Finken-Prospekt GEMEINSAM STARTEN 2021

Vom Erkennen zum Rechnen ∙ GEMEINSAM STARTEN 7 GEMEINSAM STARTEN · Vom Erkennen zum Rechnen Kopiervorlagen-Ordner 1484 | 149,00 € 156 Kopiervorlagen und 20 Planungshilfen, Register, 3 Poster, 16 Operatoren-Karten, 1 CD finken.de/1484 Produktlizenz für schulidoo 1711 | 30,00 € (jährlich, ergänzend zum Ordner) Inhalte des Ordners im digitalen Format plus Varianten zu ausgewählten und Lösungen zu allen Arbeitsblättern, 11 editierbare PDF-Vorlagen, Poster und Operatoren- Karten als interaktive Tafelbilder finken.de/1711 Vom Erkennen zum Rechnen Kindern fällt der Einstieg in den Mathematikunterricht leichter, wenn sie sich bereits vorab in ihrem Alltag spielerisch mit Zahlen oder Mengen beschäftigen sowie mathematischen Tätigkeiten nachgehen. Dazu gehört beispielsweise, Dinge zu ordnen oder Muster zu legen. Doch vielen Kindern fehlen solche mathematischen Vorläufer- fähigkeiten und genau dort setzt dieser Band der GEMEINSAM STARTEN-Reihe an: Er bietet allen Schulanfänger*innen umfas- sende Materialien und kleinschrittige Übungen, um ein mathe- matisches Verständnis zu entwickeln. Themen: • Operatoren • Visuelle Wahrnehmung • Muster und Symmetrie • Raum und Geometrie © Finken-Verlag · www.finken.de Gemeinsam starten · Vom Erkennen zum Rechnen 80 Raum und Geometrie · Anwendung räumlicher Begriffe Name: 12 Wo ist der Spatz? 1 Schau dir die Bilder genau an. 2 Lies die Sätze. 3 Kreise das richtige Wort ein. 1 Der Spatz sitzt unter hinter vor dem Stein. 2 Er sitzt unter neben auf dem Stuhl. 3 Er sitzt über hinter neben dem Stuhl. 4 Er sitzt vor über auf dem Stuhl. 5 Er sitzt in an unter dem Nest. 6 Er fliegt über vor neben dem Stuhl. 7 Er sitzt vor auf unter dem Stein. 8 Er sitzt hinter auf zwischen zwei Steinen. 1 5 2 6 3 7 4 8 hinter unter neben auf in über vor zwischen D D D GEMA Best.-Nr. 1484-1737 GEMEINSAM STARTEN Vom Erkennen zum Rechnen Poster „Mathematik im Alltag“ Poster „Raum und Geometrie“ Poster „Operatoren“ Operatoren-Karten Kompetenzübersicht Zusatzmaterial A ll e U r h e b e r - u n d L e i s t u n g s s c h u t z r e c h t e v o r b e h a l t e n · K e i n V e r l e i h · K e i n e u n e r l a u b t e V e r v i e l f ä l t i g u n g , V e r m i e t u n g , A u f f ü h r u n g , S e n d u n g ! © 2 0 2 0 F i n k e n - V e r la g • Klassifikation • Mengen und Zahlen • Teile-Ganzes-Konzept Variante zu: 1484 – Gemeinsam starten · Vom Erkennen zum Rechnen Musterfolgen und Symmetrie · Symmetrie Name: 13 Eine Hälfte fehlt 1 Zeichne die fehlende Hälfte der Formen dazu. 2 Erzähle, welche Formen entstanden sind. 3 Erzähle und zeige, was an deinem Körper alles symmetrisch ist. ich zähle zählen Zähle! ich ordne ich sortiere ordnen sortieren Ordne! Sortiere! ich rechne rechnen Rechne! – eine gute Lösung: ▼ Zu allen Arbeitsblättern sind in den Produktlizenzen Lösungen enthalten, um die Aufgaben z. B. gemein- sam mit der Klasse zu besprechen – auch zu Varianten, wie im obigen Arbeitsblatt für Linkshänder dargestellt. Variante zu: 1484 – Gemeinsam starten · Vom Erkennen zum Rechnen Musterfolgen und Symmetrie · Symmetrie Name: 13 Eine Hälfte fehlt 1 Zeichne die fehlende Hälfte der Formen dazu. 2 Erzähle, welche Formen entstanden sind. 3 Erzähle und zeige, was an deinem Körper alles symmetrisch ist. Video im Web

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw