Differenziert unterrichten Sprechen und Zuhören differenziert Mündliche Kommunikation gestalten Kopiervorlagen-Ordner 3169 | 153,00 € 121 Kopiervorlagen mit Register, 9 Planungshilfen, 11 Audios Zusatzmaterial und Lösungen zu allen eindeutigen Aufgaben zum Download finken.de/3169 Aktion: Ordner plus schulidoo* 3169-Aktion | 153,00 € Kopiervorlagen-Ordner plus die Inhalte im digitalen Format mit Lösungen, editierbaren PDF-Vorlagen, interaktiven Tafelbildern finken.de/3169-Aktion Weitere Ordner aus der Differenziert-Reihe: Hören differenziert Hörtexte und Aufgaben zum Hörverstehen finken.de/3139 · finken.de/3139-Aktion finken.de/3140 · finken.de/3140-Aktion Paketangebot: finken.de/3144 · finken.de/3144-Aktion Schreiben differenziert Texte planen, schreiben und überarbeiten . finken.de/3157 · finken.de/3157-Aktion finken.de/3158 · finken.de/3158-Aktion Paketangebot: finken.de/3159 · finken.de/3159-Aktion Lesen differenziert Texte und Aufgaben zum Erwerb von Lesestrategien finken.de/3112 · finken.de/3112-Aktion finken.de/3113 · finken.de/3113-Aktion Lesen differenziert Sachtexte Zur gezielten Erfassung und Strukturierung von Sachtexten finken.de/3116 · finken.de/3116-Aktion Paketangebot (alle drei Lesen-Ordner): finken.de/3115 · finken.de/3115-Aktion Inhalt des Handwerkszeugs • Betont sprechen, Deutlich sprechen, Lautstärke, Tempo und Pausen, Sprachmelodie, Mimik, Gestik, Präsentieren, Aktiv zuhören, Etwas in Stichworten festhalten, Lerngespräch, Lesekonferenz und Schreibkonferenz, Gesprächsregeln, Rollen- und Methodenkarten Unterrichtssequenzen zu den Sprechhandlungen • Erzählen • Texte präsentieren • Andere informieren • Ein Referat über ein Sachthema halten • Ein Gespräch führen • In einem Gespräch Argumente austauschen *mit unverbindlicher, kostenloser Nutzung von schulidoo bis zum 31.12.2025 © Finken-Verlag · www.finken.de Sprechen und Zuhören differenziert 115 Sprech- und Zuhörkarte „andere informieren“ Zuhörkarte Sprechkarte Sprech- und Zuhörkarte „andere informieren“ ✂ ✂ andere informieren andere informieren Du hast dich gut vorbereitet und kennst die Reihenfolge. Jetzt kannst du andere gut informieren. Achte auf diese Merkmale für gutes Sprechen: • Sprich laut und deutlich. • Betone interessante Textstellen. • Mache passende Pausen. • Schaue die zuhörenden Kinder an. • Unterstütze dein Sprechen mit Mimik. So hörst du gut zu: • Lies dir zuerst die Merkmale für gutes Sprechen auf der Sprechkarte durch. • Schaue das sprechende Kind an. Höre ihm aufmerksam zu. • ! Achte darauf, wie die Merkmale umgesetzt werden. • Gib am Ende eine Rückmeldung. Sachrechnen differenziert Sachaufgaben erfolgreich bearbeiten und Lösungsstrategien anwenden finken.de/3167 · finken.de/3167-Aktion ©Finken-Verlag · www.finken.de Sprechen und Zuhören differenziert 115 Sprech- und Zuhörkarte „andere informieren“ Zuhörkarte Sprechkarte Sprech- und Zuhörkarte „andere informieren“ ✂ ✂ andere informieren andere informieren Du hast dich gut vorbereitet und kennst die Reihenfolge. Jetzt kannst du andere gut informieren. Achte auf diese Merkmale für gutes Sprechen: • Sprich laut und deutlich. • Betone interessante Textstellen. • Mache passende Pausen. • Schaue die zuhörenden Kinder an. • Unterstütze dein Sprechen mit Mimik. So hörst du gut zu: • Lies dir zuerst die Merkmale für gutes Sprechen auf der Sprechkarte durch. • Schaue das sprechende Kind an. Höre ihm aufmerksam zu. • ! Achte darauf, wie die Merkmale umgesetzt werden. • Gib am Ende eine Rückmeldung. Das ist deine Meinung. Ich meine, … Ich akzeptiere die Meinung anderer Kinder. Alle Ordner auch plus schulidoo Sprech- und Zuhörhilfen „andere informieren“ Gesprächsregeln 7
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw