3761 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Zahlen und Zahldarstellung • 3761-1664-1 540 1170 1313 1760 2012 2105 2304 2310 2467 4142 5083 6239 6251 6290 7045 7335 8532 8630 Welche Zahlen sind dargestellt? Welche Zahl wird gesucht? Welche Zahlen sind es? T H Z E Welche Zahlen entstehen? Die Zahl hat 5 Tausender, 0 Hunderter, 8 Zehner und 3 Einer. Die Zahl hat 6 Tausender, 2 Hunderter, 8 Zehner und 10 Einer. Die Zahl hat 6 Tausender, 12 Hunderter, 13 Zehner und 5 Einer. T H Z E Lege 8H dazu. Lege 6E dazu. Nimm 6E weg. (Du musst entbündeln.) 2T + 3H + 4E 16H + 16Z 4T + 13Z + 12E 2T + 4H + 6Z + 7E 8T + 5H + 13Z 8T + 4H + 13Z + 2E LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung A Testkarte: Stellenwertverständnis bis 10000 passend zu den Übungskarten 1 bis 4 #3761-1664-1Testkarten.indd 1 01.07.19 17:26 < > = < > = 181000 640000 700000 180000 199000 690000 190000 600000 Vergleiche. Setze <, > oder = ein. Verdopple oder halbiere die Zahl. 36874 36847 35874 35874 254316 245316 278435 278452 36487 36847 217734 217734 Zahl das Doppelte 90000 90500 Zahl die Hälfte 380000 398000 675876 ≈ 645872 ≈ 639999 ≈ 692112 ≈ Runde auf Zehntausender. Runde auf Hunderttausender. 511112 511121 537389 538933 538739 538793 467782 467728 476278 476792 921836 921368 921683 912863 Welches ist die größte Zahl? Nimm den passenden Farbknopf. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung E Testkarte: Zahlvergleiche, Verdoppeln, Runden passend zu den Übungskarten 18 bis 25 #3761-1664-1Testkarten.indd 9 01.07.19 17:26 160000 195000 230000 245000 275000 344990 347200 350150 350710 356500 376500 378000 425000 450000 475000 475500 475750 477500 Welche Zahlen sind markiert? Welches ist die kleinste Zahl? Welches ist die größte Zahl? 366500 356500 365500 376500 376500 366500 356000 356500 Setze die Reihen fort. 345000, 356000, 367000, 345700, 346200, 346700, 345080, 345050, 345020, 150000 250000 350000 351000 200000 300000 400 000 500 000 470 000 480 000 475000 476 000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung D Testkarte: Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 passend zu den Übungskarten 13 bis 17 #3761-1664-1Testkarten.indd 7 01.07.19 17:26 32 510 1234 1307 2050 2071 2609 3536 3699 4005 4357 5470 6307 6594 7043 7842 9842 10283 Bilde die Zahlen. 1T + 2H + 3Z + 4E 4T + 3H + 5Z + 7E 3T + 6H + 9Z + 9E 6T + 5H + 9Z + 4E 6T + 3H + 0Z + 7E 5T + 4H + 7Z + 0E 7T + 4Z + 3E 2T + 7Z + 1E 1T + 3H + 7E 2T + 6H + 9E 4T + 5E 2T + 5Z 9T + 12H + 8Z + 3E 8T + 18H + 3Z + 12E 2Z + 12E 4H + 11Z 3T + 4H + 13Z + 6E 7T + 7H + 13Z + 12E Denke daran: Bündele immer 10! 12H = 1T + 2H 13Z = 1H + 3Z LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 3 Stellenwertverständnis bis 10000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1Lernkarten.indd 5 01.07.19 17:25 450 475 520 575 3970 4250 4490 4499 4595 4605 4730 5150 5387 5937 7250 7890 9050 9075 Welche Zahlen sind markiert? Welches ist die kleinste Zahl? Welches ist die größte Zahl? 5937 5873 5397 5387 5397 5387 5783 5937 Setze die Reihen fort. 4550, 4565, 4580, 4530, 4555, 4580, 4580, 4630, 4680, 4535, 4520, 4505, 4535, 4523, 4511, 4150, 4090, 4030, 500 600 5000 6000 7000 8000 400 500 4000 5000 9000 9100 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung C Testkarte: Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 10000 passend zu den Übungskarten 9 bis 12 #3761-1664-1Testkarten.indd 5 01.07.19 17:26 1126 1344 2105 2422 2850 4041 4235 4247 5274 5635 7054 Welche Zahl wird gesucht? Die Zahl hat 2 Tausender, 8 Hunderter und 5 Zehner. Die Zahl hat 6 Tausender, 10 Hunderter, 5 Zehner und 4 Einer. Die Zahl hat 1 Tausender, 12 Zehner und 6 Einer. Die Zahl hat 4 Tausender, 1 Hunderter, 14 Zehner und 7 Einer. Die Zahl hat 4 Tausender, 12 Hunderter, 6 Zehner und 14 Einer. Die Zahl hat 12H, 13Z und 14E. Welche Zahlen sind dargestellt? Denke daran: Bündele immer 10! 10E = 1Z 10Z = 1H LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 2 Stellenwertverständnis bis 10000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1Lernkarten.indd 3 01.07.19 17:25 100314 219330 460420 483042 501020 504006 523021 804004 812040 834688 841010 859290 900008 943305 1143005 1143305 1143310 1203305 Welche Zahl ist dargestellt? Bilde die Zahlen. Welche Zahlen sind es? Welche Zahl ist dargestellt? Welche Zahlen entstehen? M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E Lege 6ZT dazu. Lege 5E dazu. Nimm 3H weg. Nimm 2HT weg. (Du musst entbündeln.) 8HT + 4T + 4E 5HT + 4T + 6E 8HT + 12T + 4Z 10ZT + 3H + 14E 8HT + 3ZT + 4T + 6H + 8Z + 8E 8HT + 5ZT + 9T + 2H + 9Z + 0E 8HT + 10ZT + 8E 5HT + 10H + 2Z HT 4 HT 4 HT 8 HT 1 ZT 6 ZT 8 ZT 4 ZT 11 T 0 T 3 T 0 T 9 H 4 H 0 H 10 H 3 Z 2 Z 4 Z 0 Z 2 E 0 E 2 E 10 E 10 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung B Testkarte: Stellenwertverständnis bis 1000000 passend zu den Übungskarten 5 bis 8 #3761-1664-1Testkarten.indd 3 05.07.19 13:44 184 520 1004 1043 1063 1350 1403 1480 1535 1800 3412 5105 6334 7040 7400 T H Z E 1 2 3 4 T H Z E 1 0 4 3 1 4 0 3 1 0 0 4 T H Z E 0 1 8 4 1 8 0 0 1 4 8 0 Die Zahl hat 1T, 6Z und 3E. Die Zahl hat 6 Tausender, halb so viele Hunderter, 3 Zehner und 4 Einer. Die Zahl hat keinen Tausender, 5 Hunderter und 2 Zehner. Welche Zahlen sind dargestellt? Welche Zahl ist gemeint? Welche Zahl wird gesucht? Die Zahl heißt 1234. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 1 Stellenwertverständnis bis 10000 Zahldarstellung an der Stellenwerttafel #3761-1664-1 Lernkarten.indd 1 01.07.19 17:25

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Zahlen und Zahldarstellung • 3761-1664-1 363 393 446 448 543 544 564 580 590 592 604 906 943 950 996 1046 1153 1353 Schau dir jede Stellenwerttafel an und folge den Anweisungen. Welche Zahlen entstehen? T H Z E Lege 7H dazu. Lege 9H dazu. Nimm 6Z weg. T H Z E Nimm 3E weg. Nimm 5H weg. Lege 1H dazu. Nimm 4Z weg. Lege 5Z dazu. Lege 4E dazu. T H Z E Nimm 4E weg. Nimm 2Z weg. Lege 2Z dazu. Lege 6E dazu. Nimm 4Z weg. Lege 8E dazu. Lege 9Z dazu. Nimm 5E weg. Nimm 9Z weg. Um hier 5E wegnehmen zu können, musst du 1Z entbündeln: 4H 5Z 3E = 4H 4Z 13E LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 4 Stellenwertverständnis bis 10000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1 Lernkarten.indd 7 01.07.19 17:25 423165 531129 531166 531726 534126 603512 609512 612911 621512 803512 831126 1123165 1403165 1423125 1423145 1423161 1513 512 1531126 Schau dir jede Stellenwerttafel an und folge den Anweisungen. Welche Zahlen entstehen? M HT ZT T H Z E Nimm 4Z weg. Nimm 3HT weg. Nimm 4E weg. Lege 1M dazu. Lege 3T dazu. Lege 3E dazu. Lege 9HT dazu. Nimm 1ZT weg. Lege 8T dazu. Nimm 2Z weg. Nimm 1M weg. Nimm 2ZT weg. Lege 6H dazu. Lege 4Z dazu. Lege 3HT dazu. Nimm 4T weg. Nimm 6H und 1E weg. Lege 1HT und 9ZT dazu. M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E Denke ans Bündeln und Entbündeln. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 8 Stellenwertverständnis bis 1000000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1 Lernkarten.indd 15 01.07.19 17:25 82071 102609 103003 103300 166594 307043 307430 395470 400510 400842 403200 431234 576307 823699 854357 901110 910041 1100536 Bilde die Zahlen. 8HT + 5ZT + 4T + 3H + 5Z + 7E 1HT + 2T + 6H + 9E 4HT + 3ZT + 1T + 2H + 3Z + 4E 3HT + 7T + 4Z + 3E 1HT + 6ZT + 6T + 5H + 9Z + 4E 3HT + 7T + 4H + 3Z 8HT + 2ZT + 3T + 6H + 9Z + 9E 8ZT + 2T + 7Z + 1E 5HT + 7ZT + 6T + 3H + 0Z + 7E 1HT + 3T + 3H 3HT + 9ZT + 5T + 4H + 7Z + 0E 1HT + 3T + 3E 4HT+ 2T + 12H 4HT + 4H + 11Z 4HT + 7H + 13Z + 12E 8HT + 11ZT + 3Z + 11E 11HT + 4H + 13Z + 6E 8HT + 9ZT + 11T + 11Z Denke daran: Bündele immer 10! 11ZT = 1HT + 1ZT LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 7 Stellenwertverständnis bis 1000000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1Lernkarten.indd 13 01.07.19 17:25 500 2100 4000 7800 8000 8400 8510 8700 8725 8900 8970 9000 9050 9070 9110 9200 9460 16000 Setze die Reihen fort. Welche Zahlen fehlen in den Reihen? Wo steckt der Fehler in jeder Reihe? Finde die falsche Zahl. 9030 9020 9010 8770 8870 8970 8600 8750 8900 9570 9370 9170 8670 8680 8690 8450 8700 8950 9650 9400 9150 6300 7400 8400 9600 10700 8123 8324 8525 8725 9827 8850 8740 8630 8520 8510 9730 9520 9310 9110 8890 9750 9660 9570 9460 9390 1000 2000 4000 32000 250 1000 2000 8000 100 300 600 1000 10000 8900 5600 4500 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 11 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 10000 Zahlenreihen fortsetzen #3761-1664-1Lernkarten.indd 21 01.07.19 17:25 600421 627599 635772 636774 647589 656021 656421 657859 662938 663455 667589 752859 867643 933332 Bilde die Zahlen. HT ZT T H Z E 6 5 6 4 2 1 6 5 6 0 2 1 6 0 0 4 2 1 Denke daran: Bündele immer 10! 17H = 1T + 7H Welche Zahl wird gesucht? Die Zahl hat 6HT, 5TZ, 7T, 8H, 5Z und 9E. Die Zahl hat 6HT, 5ZT, 17T, 5H, 8Z und 9E. Die Zahl hat 5HT, 14ZT, 7T, 5H, 8Z und 9E. Die Zahl hat 6HT, 5ZT, 12T, 8H, 13Z und 8E. Die Zahl hat 5HT, 12ZT, 7T, 5H, 8Z und 19E. Die Zahl hat 6HT, 14ZT, 12T, 8H, 5Z und 9E. Die Zahl hat 6 HT, 5ZT, 12T, 13H, 14Z und 15E. Die Zahl hat 8HT, 12ZT, 12T, 12H, 12Z und 12E. Die Zahl hat 7HT, 15ZT, 16T, 14H, 22Z und 23E. HT 6 HT 6 ZT 3 ZT 3 T 5 T 5 H 7 H 17 Z 6 Z 6 E 12 E 14 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 6 Stellenwertverständnis bis 1000000 Rechnen mit Stellenwerten #3761-1664-1Lernkarten.indd 11 01.07.19 17:25 571 599 710 726 747 755 990 3000 4500 5300 5450 6985 7365 7570 7630 8100 8450 8990 710, 725, 740, , 770 ... 732, 737, 742, , 752 ... 7050, 7155, 7260, , 7470 ... 742, 734, , 718, 710 ... 7085, 7060, 7035, 7010, ... 7750, 7690, , , 7510 ... Welche Zahlen sind markiert? Zähle weiter. Welche Zahl passt in die Lücke? 0 500 1000 500 550 600 0 5000 10000 5000 6000 8000 9000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 10 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 10000 Zahlen am Zahlenstrahl bestimmen, weiterzählen #3761-1664-1Lernkarten.indd 19 01.07.19 17:25 205266 245034 253514 324204 403603 523461 532061 4143500 4334053 Welche Zahlen sind dargestellt? M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E M HT ZT T H Z E LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 5 Stellenwertverständnis bis 1000000 Zahldarstellung an der Stellenwerttafel #3761-1664-1 Lernkarten.indd 9 01.07.19 17:25 100 250 350 390 500 310 900 325 3100 5500 3250 9500 3500 5010 3900 5090 5005 5750 Welche Zahlen sind markiert? 300 400 0 1000 3000 4000 5000 10000 5000 5100 5000 6000 5000 5020 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 9 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 10000 Zahlen am Zahlenstrich bestimmen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 17 01.07.19 17:25

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Zahlen und Zahldarstellung • 3761-1664-1 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 4996 4707 4789 4992 Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der kleinsten Zahl. Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der größten Zahl. Welches ist die kleinste Zahl? Welches ist die größte Zahl? T H Z E 5 7 4 9 5 8 1 1 5 8 4 7 5 8 1 9 5 7 9 1 T H Z E 6 7 4 9 6 7 1 1 6 6 4 7 6 7 1 9 6 7 7 1 4996 8465 4789 4793 4992 4847 4747 4707 4789 4770 4879 4789 4989 4789 4992 4969 4996 4789 4992 4879 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 12 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 10000 Zahlen der Größe nach ordnen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 23 01.07.19 17:25 10000 21000 40000 45000 89000 101700 108510 108724 108900 108970 108990 109050 109070 109110 109170 109200 109290 320000 Setze die Reihen fort. Welche Zahlen fehlen in den Reihen? Wo steckt der Fehler in jeder Reihe? Finde die falsche Zahl. 109020 109010 109000 108770 108870 108970 108870 108880 108890 108570 108770 108970 108600 108750 108900 109570 109370 109170 108450 108700 108950 106300 107400 108500 109600 101700 108123 108324 108525 108724 108927 108850 108740 108630 108520 108510 109730 109520 109310 109110 108890 109750 109660 109570 109480 109290 10000 20000 40000 160000 2500 5000 20000 80000 1000 3000 6000 15000 100000 78000 67000 56000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 16 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 Zahlenreihen fortsetzen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 31 01.07.19 17:25 4500 7100 1000 10000 45000 71000 100000 253000 257100 450000 258300 710000 200000 250100 250300 450000 250810 910000 Welche Zahlen sind markiert? 0 500000 250000 259000 250000 250700 0 50000 0 5000 0 1000000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 15 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 Zahlen am Zahlenstrahl bestimmen #3761-1664-1Lernkarten.indd 29 01.07.19 17:25 437635 347636 < > 538240 538420 < > 702702 720000 < > 414823 414814 < > 721235 712346 < > 820899 809999 < > 678945 668 954 < > 800900 900800 < > 638978 683978 < > 200 < 500 ... ist kleiner als ... > 500 > 200 ... ist größer als ... kleiner als < größer als > Schiebe den Farbknopf zum passenden Zeichen. < LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 19 Zahlvergleiche bis 1000000 Die richtigen Zeichen einsetzen #3761-1664-1Lernkarten.indd 37 01.07.19 17:25 571000 599000 554500 553000 556699 556450 556610 556300 556631 710000 726000 736500 737750 747000 757000 763000 755000 990000 Welche Zahlen sind markiert? 500000 550000 550000 555000 560000 710000, 725000, 740000, , 770000 ... 732000, 737000, 742000, , 752000 ... 705000, 715500, 726000, , 747000 ... 742000, 734000, , 718000, 710000 ... 738500, 738250, 738000, , 737500 ... 775000, 769000, , , 751000 ... Zähle weiter. Welche Zahl passt in die Lücke? 556600 556700 0 600000 700000 1000000 556000 557000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 14 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 Zahlen am Zahlenstrahl bestimmen #3761-1664-1Lernkarten.indd 27 01.07.19 17:25 4374 3476 < > 5324 5342 < > 7027 7100 < > 4148 4814 < > 7215 7125 < > 8208 8099 < > 6789 6697 < > 8009 9001 < > 6389 6839 < > Schiebe den Farbknopf zum passenden Zeichen. < 4 < 8 ... ist kleiner als ... > 8 > 4 ... ist größer als ... kleiner als < größer als > LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 18 Zahlvergleiche bis 10000 Die richtigen Zeichen einsetzen #3761-1664-1Lernkarten.indd 35 01.07.19 17:25 366250 391000 361000 310000 366900 366500 365000 362500 350000 390000 369000 367100 399000 367900 367550 325000 366100 367600 Welche Zahlen sind markiert? 300000 400000 360000 370000 366000 367000 390000 400000 367000 368000 367400 367600 367500 367900 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 13 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 Zahlen am Zahlenstrich bestimmen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 25 01.07.19 17:25 a 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 844567 844893 844839 845968 Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der kleinsten Zahl. Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der größten Zahl. Welches ist die kleinste Zahl? Welches ist die größte Zahl? M HT ZT T H Z E 6 8 5 7 4 9 5 8 9 9 1 1 5 8 7 4 4 7 5 8 5 7 1 9 5 8 5 7 9 1 M HT ZT T H Z E 2 3 6 7 4 9 2 3 6 7 1 1 2 3 6 6 4 7 2 3 6 7 1 9 2 3 6 7 7 1 844839 845698 847689 844893 844879 848465 844567 847689 844893 844839 844879 844893 844839 844789 844567 844567 845839 844997 845698 845968 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 17 Zahlenstrahl und Zahlenreihen bis 1000000 Zahlen der Größe nach ordnen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 33 01.07.19 17:25

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Zahlen und Zahldarstellung • 3761-1664-1 715100 715827 708324 714315 346578 436590 436594 429765 635676 625565 635761 634888 111101 111001 111110 111111 Welches ist die kleinste Zahl? Entscheide dich für den richtigen Farbknopf. 714315 715827 715100 714426 346654 346578 436654 436578 625565 652565 635761 647699 999891 998911 998901 999981 Welches ist die größte Zahl? Entscheide dich für den richtigen Farbknopf. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 20 Zahlvergleiche bis 1000000 Die größte und die kleinste Zahl finden #3761-1664-1 Lernkarten.indd 39 01.07.19 17:25 4180 km 4290 km 4850 km 5050 km 5410 km 5550 km 6050 km 6380 km 6440 km 6670 km A B C D E F Die längsten Flüsse der Welt: Runde die Länge auf 10 km genau. Name Länge Kontinent Amazonas 6437 km Südamerika Amur 5052 km Asien Gelber Fluss 4845 km Asien Jangtsekiang 6383 km Asien Jenissei 5545 km Asien Niger 4184 km Afrika Lena 4294 km Asien Mississippi 6051 km Nordamerika Nil 6671 km Afrika Ob 5412 km Asien Darf man hier runden? Entscheide dich für den passenden Farbknopf. ja nein A Die Bank gibt das Geld auf einem Konto gerundet an. B In der Siegerliste werden die Ergebnisse des Weitsprungs gerundet angegeben. C In der Zeitung werden die Zuschauerzahlen auf 100 gerundet angegeben. D Herr Maier bekommt eine Rechnung. Er bezahlt die Rechnung auf volle Euro gerundet. E Oliver sagt, er habe etwa 50 km bei einer Fahrradtour zurückgelegt. F Lena behauptet, Köln hat ungefähr 1000000 Einwohner. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 24 Runden Auf 10 km genau runden #3761-1664-1 Lernkarten.indd 47 01.07.19 17:25 5000 15000 16000 20000 30000 40000 60000 75000 94000 100000 115000 120000 130000 200000 300000 400000 500000 600000 Rundungsregel: Stehen rechts von der Rundungsstelle die Ziffern 0, 1, 2, 3 oder 4, wird abgerundet. Stehen rechts von der Rundungsstelle die Ziffern 5, 6, 7, 8 oder 9, wird aufgerundet. Runde auf Tausender. Runde auf Zehntausender. Runde auf Hunderttausender. 15754 ≈ 14500 ≈ 94499 ≈ 123735 ≈ 25265 ≈ 134914 ≈ 24743 ≈ 60999 ≈ 41689 ≈ 251123 ≈ 123849 ≈ 404957 ≈ 450359 ≈ 249789 ≈ 570750 ≈ 114914 ≈ 4548 ≈ 74856 ≈ LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 23 Runden Rundungsregeln anwenden #3761-1664-1Lernkarten.indd 45 01.07.19 17:25 1250 2000 4000 5000 12500 20000 40000 50000 75000 100000 250000 260000 409000 413250 417000 424000 452000 469000 Zahl das Doppelte 204500 226000 Zahl das Doppelte 234500 125000 Zahl das Doppelte 834000 520000 Zahl das Doppelte 848000 826500 Halbiere die Zahlen mehrfach. Ergänze die Tabellen. 10000 16000 800000 100000 160000 600000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 22 Verdoppeln und Halbieren bis 1000000 Tabellen zum Verdoppeln/Halbieren ergänzen #3761-1664-1Lernkarten.indd 43 01.07.19 17:25 125 150 500 550 600 1000 1025 1250 2150 2500 3000 3200 3400 3505 4000 4525 7200 9000 Zahl das Doppelte 1500 1600 Zahl das Doppelte 4500 3600 Zahl das Doppelte 6800 4300 Zahl das Doppelte 9050 7010 Halbiere die Zahlen mehrfach. Ergänze die Tabellen. 1000 8000 4400 1200 10000 8200 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 21 Verdoppeln und Halbieren bis 10000 Tabellen zum Verdoppeln/Halbieren ergänzen #3761-1664-1 Lernkarten.indd 41 01.07.19 17:25 350000 360000 500000 510000 530000 550000 570000 580000 590000 610000 630000 740000 5 Städte 4 Städte 2 Städte Städte in Deutschland: Runde die Einwohnerzahl auf 10000 genau. Stadt Einwohner Bundesland Duisburg 499845 NRW * Düsseldorf 613230 NRW Bremen 583084 Bremen Stuttgart 628032 BaWü ** Leipzig 571088 Sachsen Frankfurt 736414 Hessen Bochum 364920 NRW Hannover 532864 Niedersachsen Wuppertal 352390 NRW Nürnberg 511628 Bayern Dresden 547172 Sachsen Dortmund 585813 NRW * Nordrhein-Westfalen ** Baden-Württemberg Wie viele Städte haben auf 100000 gerundet ... 400000 Einwohner? 500000 Einwohner? 600000 Einwohner? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Zahlen undZahldarstellung 25 Runden Auf 10000 km genau runden #3761-1664-1 Lernkarten.indd 49 02.07.19 08:00

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Addition und Subtraktion • 3761-1664-2 3700 5000 5500 10002 18500 20700 51100 61000 101000 234100 356594 356657 357287 363587 526005 598005 605205 605925 Zerlege die Zahlen. 10000 100000 4500 39000 6300 81500 Rechne im Kopf. 356587 + 7 = 606005 – 80 = 356587 + 70 = 606005 – 800 = 356587 + 700 = 606005 – 8000 = 356587 + 7000 = 606005 – 80000 = Setze fort und rechne. 16500 + 600 = 237000 – 3500 = 17500 + 800 = 237200 – 3500 = 18500 + 1000 = 237400 – 3500 = + = – = Löse die Aufgaben. Subtrahiere die Zahl 48000 von 53000. Berechne die Summe aus 25600 und 25500. Addiere die Zahlen 53000 und 48000. Berechne die Differenz von 9999 und 20001. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion A Testkarte: Mit großen Zahlen rechnen passend zu den Übungskarten 1 bis 7 #3761-1664-2Testkarten.indd 1 01.07.19 17:26 991 2500 3600 3700 5890 5900 7050 7100 7500 8425 8801 10690 10950 14110 24600 35600 60980 65650 Ergänze die Tabellen. 10000 10000 9000 1000 6000 4000 7500 6400 2500 6300 10000 10000 3000 7000 4000 6000 2900 4100 2950 4110 100000 100000 86400 13600 81250 18750 75400 85890 64400 89050 100000 100000 39020 91199 34350 91575 99009 89310 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 2 Mit großen Zahlen rechnen Zahlen zerlegen #3761-1664-2 Lernkarten.indd 3 01.07.19 17:27 450 2500 3550 4500 20000 21000 25000 35500 40000 45415 210000 400000 400555 432100 445405 454010 Rechne aus. Ergänze die Tabellen. HT ZT T H Z E 5 0 0 6 4 2 400000 + 30000 + 2000 + 100 = 400000 + 50000 + 4000 + 10 = 40000 + 5000 + 400 + 10 + 5 = 400000 + 40000 + 5000 + 400 + 5 = 400000 + 500 + 50 + 5 = 10000 100000 8000 2000 80000 7500 75000 6450 64500 50000 500000 10000 100000 29000 290000 49550 495500 Denke an die Stellenwerttafel: 500000 + 600 + 40 + 2 = 500642 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 1 Mit großen Zahlen rechnen Zahlen zerlegen #3761-1664-2Lernkarten.indd 1 05.07.19 13:50 390 400 39000 40000 328546 378576 388687 390000 400000 459576 460687 467146 468406 468486 468532 468567 468607 468679 Rechne aus. Achte auf die Stellenwerte. 650 – 250 = 6500 – 2500 = 65000 – 25000 = 650000 – 250000 = 550 – 160 = 5500 – 1600 = 55000 – 16000 = 550000 – 160000 = 468687 – 8 = 468687 – 80 = 468687 – 8000 = 468687 – 80000 = 468576 – 9 = 468576 – 90 = 468576 – 9000 = 468576 – 90000 = 468546 – 14 = 468546 – 140 = 468546 – 1400 = 468546 – 14000 = Rechentrick: Bei – 9 rechne zuerst – 10, dann + 1. Bei – 90 rechne zuerst – 100, dann + 10. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 5 Mit großen Zahlen rechnen Subtraktion: auf Stellenwerte achten #3761-1664-2Lernkarten.indd 9 01.07.19 17:27 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 76785 132,84 € 98998 37,80 € 88870 10,55 € 46698 134,80 € Suche den Fehler und rechne richtig. Rechne im Heft oder im Kopf. Nutze Rechenvorteile. 4 6 2 5 7 8 3 4, 8 5 € + 7 8 2 9 + 9 3, 4 7 € 5 0 8 2 8, € 8 2 3 4 6 8 8 1, 7 7 € – 9 2 8 1 7 – 6 1, 8 9 € 3 9 8 9, 8 € 5 6 2 5 7 4 6, 4 7 € + 4 2 7 4 1 + 8 6, 3 7 € 9 8 8 9 8 1 2 2, 7 4 € 8 3 5 2 7 7 6, 7 5 € – 1 6 1 7 1 4 1 2 – 3 1 8, 1 9 1 5 € 7 6 7 7 5 3 7, 7 0 € 78510 + 10360 34,85 ¤ + 99,95 ¤ 39988 + 6710 30,05 ¤ – 19,50 ¤ Ergänze die fehlenden Ziffern. Vorsicht, hier sind die Überträge nicht eingezeichnet. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion C Testkarte: Schriftlich rechnen passend zu den Übungskarten 12 bis 16 #3761-1664-2Testkarten.indd 5 01.07.19 17:26 500 610 6100 50000 368560 368585 368666 368686 369946 377576 382546 452695 452767 458576 460687 500000 532687 610000 Rechne aus. Achte auf die Stellenwerte! 350 + 150 = 3500 + 1500 = 35000 + 15000 = 350000 + 150000 = 452687 + 8 = 452687 + 80 = 452687 + 8000 = 452687 + 80000 = 368576 + 9 = 368576 + 90 = 368576 + 9000 = 368576 + 90000 = 450 + 160 = 4500 + 1600 = 45000 + 16000 = 450000 + 160000 = 368546 + 14 = 368546 + 140 = 368546 + 1400 = 368546 + 14000 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 4 Mit großen Zahlen rechnen Addition: auf Stellenwerte achten #3761-1664-2Lernkarten.indd 7 01.07.19 17:27 1000 1100 1200 2000 5000 24800 28400 28800 30000 32400 40000 74000 81000 92500 174000 368300 690200 691200 Ergänze die fehlenden Zahlen. Ergänze die fehlenden Zahlen. 46000 + 35000 = 128000 + 46000 = 46000 + = 76000 128000 + = 76000 + = + 6000 = 45000 + 29000 = 64500 + 28000 = 45000 + 30000 = 75000 64500 + 30000 = 94500 75000 – = 94500 – = 58800 – 34000 = 62400 – 34000 = 58800 – 30000 = 62400 – 30000 = – 4000 = – 4000 = 340500 – 339300 = 720200 – 29000 = 339300 + = 340500 720200 – 30000 = + 1000 = Rechne im Kopf oder halbschriftlich im Heft. 348800 + 19500 842300 – 841200 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion B Testkarte: Halbschriftlich rechnen passend zu den Übungskarten 8 bis 11 #3761-1664-2Testkarten.indd 3 01.07.19 17:26 397250 405800 408750 410300 412006 412600 433250 437210 437310 443250 455300 468690 468744 472000 494000 497250 499940 499994 Rechne im Kopf. Achte auf die Stellenwerte! 412000 + 6 = 405300 + 5 = 412000 + 60 = 405300 + 50 = 412000 + 600 = 405300 + 500 = 412000 + 6000 = 405300 + 5000 = 412000 + 60000 = 405300 + 50000 = 437250 + 6 = 437250 – 4 = 437250 + 60 = 437250 – 40 = 437250 + 600 = 437250 – 400 = 437250 + 6000 = 437250 – 4000 = 437250 + 60000 = 437250 – 40000 = 468750 – 6 = 500000 – 6 = 468750 – 60 = 500000 – 60 = 468750 – 600 = 500000 – 600 = 468750 – 6000 = 500000 – 6000 = 468750 – 60000 = 500000 – 60000 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 3 Mit großen Zahlen rechnen Addition und Subtraktion: glatte Z, H, T, ZT #3761-1664-2 Lernkarten.indd 5 01.07.19 17:27

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Addition und Subtraktion • 3761-1664-2 21200 21300 21720 23300 23700 24000 124100 132500 Setze fort und rechne. 19000 + 1600 = 22500 + 600 = 20000 + 1500 = 22600 + 800 = 21000 + 1400 = 22700 + 1000 = + = + = 19500 + 600 = 18300 + 1700 = 20500 + 800 = 18500 + 1900 = 21500 + 1000 = 18700 + 2100 = + = + = 22500 – 600 = 22500 – 1050 = 22500 – 800 = 22600 – 1060 = 22500 – 1000 = 22700 – 1070 = – = – = 105000 – 2500 = 126000 – 2500 = 115000 – 2500 = 126200 – 2500 = 125000 – 2500 = 126400 – 2500 = – = – = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 6 Mit großen Zahlen rechnen Addition und Subtraktion: Aufgabenfolgen fortsetzen #3761-1664-2 Lernkarten.indd 11 01.07.19 17:27 300 4200 5700 7250 7300 7500 8000 9550 10000 20000 30000 37100 39500 40000 40200 59500 32300 – 25000 = 75500 – 36000 = 32300 – 20000 = 12300 75500 – 30000 = 45500 12300 – 5000 = 45500 – 6000 = 42030 – 34000 = 8030 65100 – 28000 = 42030 – = 12030 65100 – = 45100 12030 – 4000 = 8030 45100 – 8000 = 75500 – 16000 = 88200 – 48000 = 75500 – = 65500 88200 – = 48200 65500 – 6000 = 48200 – = 97200 – 89700 = 84550 – 75000 = 89700 + = 97200 75000 + = 84550 94400 – 88700 = 77000 – 69750 = 88700 + = 94400 69750 + = 77000 83200 – 82900 = 86450 – 82250 = 82900 + = 83200 82250 + = 86450 Rechne aus. Nutze die Ergänzungsaufgabe. Du kannst auch die Ergänzungsaufgabe nutzen, z.B. wenn Minuend und Subtrahend nah beieinanderliegen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 10 Halbschriftlich rechnen Subtraktion #3761-1664-2 Lernkarten.indd 19 02.07.19 07:51 10 300 500 1000 2000 20000 30000 40000 50000 51000 60000 66200 70000 75000 80000 93450 94500 98540 Rechne aus. 46000 + 29000 = 46000 + 30000 = 76000 76000 – 1000 = 27000 + 39000 = 66000 23000 + 28000 = 27000 + = 67000 23000 + = 53000 67000 – 1000 = 66000 53000 – 2000 = 75500 + 19000 = 18200 + 48000 = 75500 + = 95500 18200 + = 68200 95500 – = 68200 – = 37800 + 59500 = 97300 28550 + 69990 = 37800 + = 97800 28550 + = 98550 97800 – = 97300 98550 – = 13750 + 79700 = 13750 + = 93750 93750 – = Du kannst auch auf diese Weise rechnen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 9 Halbschriftlich rechnen Addition #3761-1664-2Lernkarten.indd 17 01.07.19 17:27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 42979 45959 52575 66051 2 2 7 3 2 – 1 1 4 3 1 5 1 6 8 3 7 6 7 6 8 2 8 7 3 8 7 5 – 5 8 7 3 6 – 1 8 9 1 9 8 0 9 5 6 9 6 2 5 4 8 0 6 4 0 – 8 8 8 9 4 – 4 1 9 8 7 6 3 5 3 Rechne die Aufgaben im Heft. Denke an die Überträge! 6 8 2 3 1 9 5 4 3 2 – 2 1 8 0 – 4 2 8 5 7 6 0 8 4 1 8 4 8 8 5 – 1 7 8 6 2 – 3 8 9 2 6 Ergänze die fehlenden Ziffern. Vorsicht, hier sind die Überträge nicht eingezeichnet. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 13 Schriftlich rechnen Subtraktion #3761-1664-2Lernkarten.indd 25 05.07.19 13:52 3000 5000 8000 10000 20000 30000 40000 44000 50000 51500 60000 61000 61750 62750 63000 66200 92550 93550 Rechne aus. Zerlege den 2. Summanden und rechne in Schritten. Rechne im Kopf oder halbschriftlich im Heft. 36000 + 25000 = 27000 + 17000 = 36000 + 20000 = 56000 27000 + 10000 = 37000 56000 + 5000 = 37000 + 7000 = 48000 + 37000 = 85000 35000 + 28000 = 48000 + = 78000 35000 + = 55000 78000 + 7000 = 85000 55000 + 8000 = 35500 + 16000 = 18200 + 48000 = 35500 + = 45500 18200 + = 58200 45500 + 6000 = 58200 + = 37200 + 53000 = 90200 28550 + 65000 = 37200 + = 87200 28550 + = 88550 87200 + = 90200 88550 + = 43750 + 18000 36750 + 26000 45550 + 47000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 8 Halbschriftlich rechnen Addition #3761-1664-2Lernkarten.indd 15 01.07.19 17:27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 60329 63839 64039 65159 1 4 3 5 6 + 1 7 5 3 1 8 2 1 8 9 4 3 6 2 5 6 4 5 8 7 5 + 8 7 3 6 + 8 7 1 9 4 4 9 5 9 4 9 8 4 5 0 8 9 6 4 2 + 8 8 9 9 + 8 9 8 3 4 9 9 2 5 Ergänze die fehlenden Ziffern. Vorsicht, hier sind die Überträge nicht eingezeichnet. Rechne die Aufgaben im Heft. Denke an die Überträge! 5 5 6 8 7 5 9 0 8 4 + 9 4 7 2 + 4 9 5 5 3 0 8 7 1 4 4 8 5 5 + 2 9 4 5 8 + 1 8 9 8 4 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 12 Schriftlich rechnen Addition #3761-1664-2Lernkarten.indd 23 01.07.19 17:27 2000 2500 3200 7500 11500 13000 21500 22500 26000 Löse die Aufgaben. Hier wird es schwierig. Additionsaufgabe: 4 + 6 = 10 1.Summand + 2.Summand = Summe Subtraktionsaufgabe: 10 – 6 = 4 Minuend – Subtrahend = Differenz Addiere 12000 und 9500. Subtrahiere 9500 von 12000. Wie groß ist die Differenz aus 15000 und 7500? Wie groß ist die Summe aus 15000 und 7500? Die Summe einer Aufgabe beträgt 24000. Ein Summand ist 11000. Wie groß der zweite Summand? Bilde die Summe aus 14000 und 12000. Bilde die Differenz aus 14000 und 12000. Die Differenz einer Aufgabe beträgt 13000. Der Minuend ist 16200. Wie groß ist der Subtrahend? Die Summe einer Aufgabe ist 24000. Die beiden Summanden liegen 1000 auseinander. Wie groß ist der kleinere der beiden Summanden? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 7 Mit großen Zahlen rechnen Mathematische Begriffe anwenden, Rechenrätsel lösen #3761-1664-2 Lernkarten.indd 13 01.07.19 17:27 10 400 500 1000 2000 12500 20000 24560 28000 30000 37000 40000 48200 50000 54500 60000 70000 80000 Rechne aus. 47000 – 19000 = 47000 – 20000 = 27000 27000 + 1000 = 56000 – 39000 = 17000 65000 – 28000 = 56000 – = 16000 65000 – = 35000 16000 + 1000 = 17000 35000 + 2000 = 73500 – 19000 = 96200 – 48000 = 73500 – = 53500 96200 – = 46200 53500 + = 46200 + = 97100 – 69500 = 27600 84550 – 59990 = 97100 – = 27100 84550 – = 24550 27100 + = 27600 24550 + = 92100 – 79600 = 92100 – = 12100 12100 + = Du kannst auch auf diese Weise rechnen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 11 Halbschriftlich rechnen Subtraktion #3761-1664-2 Lernkarten.indd 21 01.07.19 17:27

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Addition und Subtraktion • 3761-1664-2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 54,05 ¤ 55,15 ¤ 55,35 ¤ 55,63 ¤ 6 7, 3 4 € + 1 2, 1 7 5 € 7 0, 0 9 € 7 4 6, 9 6 € 7 3 2, 7 5 € + 5 8, 7 6 € + 3 1, 9 6 € 8 , 7 € 7 , 7 € 5 4, 2 5 € 4 7, 8 4 € + 1 8, 8 9 € + 4 1, 9 8 € , 1 4 € 8 , 2 € Rechne die Aufgaben im Heft. 4 5, 6 8 € 4 9, 0 8 € + 9, 4 7 € + 4, 9 7 € 5 4, 8 5 € 3 7, 8 9 € + 0, 7 8 € + 1 7, 4 6 € Schreibe die Zahlen stellenrichtig untereinander. Setze Komma unter Komma. Ergänze die fehlenden Ziffern. Vorsicht, hier sind die Überträge nicht eingezeichnet. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 14 Schriftlich rechnen mit Kommazahlen Addition #3761-1664-2 Lernkarten.indd 27 01.07.19 17:27 5,01 € 19,25 € 87,25 € 94,80 € 251671 € 257167 € 262491 € 266187 € Übertrag falsch Überträge vergessen falsch addiert falsch subtrahiert 51,79 € 58,53 € 58,99 € 61,29 € Rechne möglichst im Kopf aus. Suche die Fehler. Rechne richtig. Rechne im Heft. Schreibe stellenrichtig untereinander. Suche die Fehler. Rechne richtig. Nicht alle Aufgaben muss man schriftlich rechnen. Überlege, welche Rechenvorteile du nutzen kannst. 4 4, 8 5 € 3 7, 5 0 € + 4 9, 9 5 € + 4 9, 7 5 € 3 5, 0 0 € 7 4, 3 6 € – 1 5, 7 5 € – 6 9, 3 5 € 254645 € + 7846 € 266121 € – 8954 € 167539 € + 98648 € 298232 € – 46561 € 3 3, 2 4 € 3 4, 5 4 € + 2 5, 7 5 € + 2, 1 6, 1 7, 1 5 € 5 8, 8 9 € 6 1, 3 9 € Fehler: richtiges Ergebnis: Fehler: richtiges Ergebnis: 7 4, 2 8 € 7 7, 5 4 € – 1 5, 7 5 € – 2 5, 1 7, 1 5 € 6 9, 5 3 € 5 1, 7 8 € Fehler: richtiges Ergebnis: Fehler: richtiges Ergebnis: LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 16 Schriftlich rechnen mit Kommazahlen Rechenvorteile erkennen, Rechenfehler finden #3761-1664-2Lernkarten.indd 31 01.07.19 17:27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 19,61 € 28,35 € 45,35 € 75,36 € 7 4, 3 6 € – 6 1 9, 1 7 5 € 4, 6 1 € 8 3, 6 6 € 7 6, 7 7 € – 7 8, 7 4 € – 2 1, 9 6 € 4, € , 8 € 9 2, 2 9 € 1 1 3, 6 4 € – 1 8, 8 9 € – 4 4, 9 8 € , 4 € , 6 6 € Rechne die Aufgaben im Heft. 5 5, 0 2 € 3 5, 0 4 € – 9, 6 7 € – 6, 6 9 € 3 6, 8 7 € 7 8, 8 1 € – 1 7, 2 6 € – 3, 4 5 € Schreibe die Zahlen stellenrichtig untereinander. Setze Komma unter Komma. Ergänze die fehlenden Ziffern. Vorsicht, hier sind die Überträge nicht eingezeichnet. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Addition undSubtraktion 15 Schriftlich rechnen mit Kommazahlen Subtraktion #3761-1664-2 Lernkarten.indd 29 01.07.19 17:27

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Multiplikation und Division • 3761-1664-3 120 450 960 4500 12000 13000 16400 19300 23400 42000 45000 48000 52400 60000 90000 120000 210000 398000 Rechne aus. Rechne aus und nutze Rechenvorteile. Ergänze die fehlenden Zahlen. 6 · 20 = 3 · 150 = 60 · 200 = 30 · 1500 = 60 · 2000 = 300 · 15 = 360000 4 · 6 · Zahl das Doppelte 26200 38600 199000 240 2600 10500 82 4 5 9 20 200 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision A Testkarte: Mit großen Zahlen rechnen passend zu den Übungskarten 1 bis 5 #3761-1664-3Testkarten.indd 1 01.07.19 17:28 36 60 450 1600 3600 6000 9000 16000 18000 36000 45000 60000 72000 90000 250000 320000 360000 800000 Achte auf die Stellenwerte und auf die Anzahl der Nullen: 50 · 50 = 2500 50 · 500 = 25000 500 · 500 = 250000 Rechne aus. 3 · 20 = 4 · 400 = 3 · 200 = 40 · 400 = 3 · 2000 = 20 · 400 = 30 · 2000 = 200 · 4000 = 3 · 150 = 9 · 4 = 30 · 1500 = 90 · 40 = 600 · 150 = 900 · 40 = 600 · 15 = 9000 · 40 = 30 · 600 = 400 · 800 = 80 · 900 = 5000 · 50 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 1 Mit großen Zahlen rechnen Multiplikation #3761-1664-3 Lernkarten.indd 1 01.07.19 17:28 1 8 9 13 30 52 89 560 941 1215 1405 1500 6000 250000 24,29 € 25,00 € 60,00 € 62,01 € Finde die fehlenden Zahlen. Dividiere 25 000 durch 5 und multipliziere die Zahl mit der Summe aus 35 und 15. Dividiere im Kopf oder halbschriftlich. 8430 : 6 8505 : 7 7528 : 8 Rechne aus und beachte die Rechengesetze. 65 – 65 : 5 = 8 · (60 – 5) + 120 = 80 + 80 : 80 + 8 = (130 – 65) : 5 = Rechne schriftlich im Heft. Mache vorher einen Überschlag. 496,08 € : 8 Ü: Ergebnis: 97,16 € : 4 Ü: Ergebnis: Finde die fehlenden Ziffern. 4 9, 1 4 ¤ : 6 = , ¤ 4 8 1 1 6 5 4 5 4 0 7530 : 3 = 2510 : 3 = 2000 : 3 = 500 : 3 = 10 2510 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision D Testkarte: Halbschriftliche und schriftliche Division passend zu den Übungskarten 14 bis 17 #3761-1664-3Testkarten.indd 7 05.07.19 13:54 31000 36200 64800 102600 128000 131000 150000 150800 152000 190400 196000 198000 250000 251000 320000 321000 390000 398000 Verdopple die Zahl. Zahl das Doppelte 64000 75000 Zahl das Doppelte 125000 160000 Zahl das Doppelte 32400 18100 Zahl das Doppelte 125500 160500 Zahl das Doppelte 15500 95200 Zahl das Doppelte 51300 65500 Zahl das Doppelte 76000 75400 Zahl das Doppelte 98000 99 000 Zahl das Doppelte 195000 199000 Wie rechnest du hier vorteilhaft? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 4 Mit großen Zahlen rechnen Zahlen verdoppeln #3761-1664-3Lernkarten.indd 7 01.07.19 17:28 0 7 9 300 400 1200 4000 21000 22260 34800 171000 232500 274491 899991 100,00 € 103,48 € 971,85 € 1000,00 € Finde die fehlenden Zahlen. Rechne schriftlich im Heft. Mache vorher einen Überschlag. 3 · 7420 = 3 · 7000 = 3 · 400 = 3 · 40 = 60 8 · 4350 = 8 · = 32000 8 · = 2400 8 · 50 = Rechne halbschriftlich im Heft oder im Kopf. Nutze, wenn möglich, Rechenvorteile. 5 · 46500 9 · 99999 6 · 28500 19 · 51,15 € Ü: Ergebnis: 25,87 € · 4 Ü: Ergebnis: Finde die fehlenden Ziffern oder rechne aus. 6348 · 5 31 40 4357 · 63 26142 13 71 39,48 ¤ · 49 157 2 35532 1934,52 ¤ LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision C Testkarte: Halbschriftliche und schriftliche Multiplikation passend zu den Übungskarten 11 bis 13 #3761-1664-3Testkarten.indd 5 01.07.19 17:28 4 6 8 30 40 60 80 6000 8000 9000 18000 24000 60000 70000 80000 105000 120000 210000 Ergänze die fehlenden Zahlen. 720000 420000 2 · 4 · 6 · 3 · 7 · 70 · 480000 2 · 4 · 8 · 20 · · 80000 · 8000 8 · 9 · 90 · 80 · 40 · 20 · 240000 · 120000 · 60000 · 30000 · 6000 · 3000 · 8000 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 3 Mit großen Zahlen rechnen Multiplikation #3761-1664-3Lernkarten.indd 5 01.07.19 17:28 2 3 1194 1800 4800 6000 7500 12000 15000 32000 56000 60000 70000 120000 160000 180000 240000 360000 Halbiere die Zahlen immer weiter. Rechne aus. Rechne aus und nutze Rechenvorteile. Beantworte die Fragen. Wie groß ist das Produkt aus 60 und 30? Wie groß ist der Quotient aus 60 und 30? Durch welche Zahl muss ich 750000 teilen, um 250000 zu erhalten? 60000 30000 480000 1 · 45000 = 2 · 45000 = 4 · 45000 = 8 · 45000 = 48000 : 1 = 48000 : 2 = 48000 : 4 = 48000 : 8 = 6400 · 5 = 14 000 · 4 = 199 · 6 = 24 000 : 5 = 280 000 : 4 = 480 000 : 3 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision B Testkarte: Von der Multiplikation zur Division passend zu den Übungskarten 6 bis 10 #3761-1664-3Testkarten.indd 3 01.07.19 17:28 60 600 1500 1600 2000 2400 3000 6000 8000 10000 15000 16000 20000 100000 160000 300000 400000 800000 Achte auf die Stellenwerte und auf die Anzahl der Nullen: 3 · 30 = 90 3 · 300 = 900 30 · 30 = 900 Rechne aus. • 30 40 400 2000 2500 600 900 2 20 200 4 40 400 5 50 500 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 2 Mit großen Zahlen rechnen Multiplikation #3761-1664-3 Lernkarten.indd 3 01.07.19 17:28

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Multiplikation und Division • 3761-1664-3 16000 24000 36000 42000 49000 50250 55000 56000 59000 59500 99000 105100 115000 160400 198000 199000 330000 360000 Hier musst du halbieren. Zahl das Doppelte 84000 48000 Zahl das Doppelte 660000 230000 Zahl das Doppelte 110000 112000 Zahl das Doppelte 100500 210200 Zahl das Doppelte 32000 72000 Zahl das Doppelte 320800 720000 Zahl das Doppelte 118000 119000 Zahl das Doppelte 98000 198000 Zahl das Doppelte 398000 396000 Wie rechnest du hier vorteilhaft? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 5 Mit großen Zahlen rechnen Zahlen verdoppeln/halbieren #3761-1664-3 Lernkarten.indd 9 01.07.19 17:28 2990 2994 4794 4975 20000 25000 26000 44000 52800 54400 55000 55200 99500 200000 220000 230000 240000 780000 Rechne aus. Überlege: In welcher Reihenfolge gehst du vor? 5 · 48000 = 5 · 46000 = 5 · 44000 = 5 · 42000 = 5 · 40000 = 4 · 13000 = 4 · 13200 = 4 · 13400 = 4 · 13600 = 4 · 13800 = 6 · 499 = 7 · 899 = 6 · 799 = 5 · 598 = 8 · 998 = 5 · 995 = 5 · 19900 = 3 · 199000 = 4 · 195000 = 220000 : 5 = 190000 : 5 = 160000 : 5 = 130000 : 5 = 100000 : 5 = 880000 : 4 = 440000 : 4 = 220000 : 4 = 200000 : 4 = 100000 : 4 = 6 · 499 zuerst 6 · 500 = 3000, dann 3000 – 6 5 · 598 zuerst 5 · 600 = 3000, dann 3000 – 10 5 · 19900 zuerst 5 · 20 000 = 100 000, dann 100 000 – 500 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 9 Von der Multiplikation zur Division Multiplikation und Division: Rechenvorteile nutzen #3761-1664-3 Lernkarten.indd 17 01.07.19 17:28 216 480 640 1000 2000 2010 4500 5000 6000 10000 12000 16000 24000 25000 34000 43000 52000 1000000 Rechne aus und nutze Rechenvorteile. Multiplikationsaufgabe: 6 · 5 = 30 1. Faktor · 2. Faktor = Produkt Divisionsaufgabe: 30 : 5 = 6 Dividend : Divisor = Quotient 2400 · 5 = 8600 · 5 = 6800 · 5 = 1250 · 4 = 1500 · 4 = 250 000 · 4 = 13 000 · 4 = 2400 : 5 = 3200 : 5 = 120000 : 5 = 864 : 4 = 8040 : 4 = 64 000 : 4 = 18 000 : 4 = Rechne bei · 5 zuerst · 10, dann : 2. Bei · 4 verdopple die Zahl zweimal: zuerst · 2, dann · 2 Du kannst auch schrittweise rechnen. Rechne bei : 5 zuerst : 10, dann · 2. Bei : 4 halbiere die Zahl zweimal: zuerst : 2, dann : 2 Du kannst auch schrittweise rechnen. Bilde das Produkt aus 5000 und 5. Dividiere 10000 durch 5. Multipliziere 2500 mit 4. Was ist der Quotient aus 5000 und 5? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 8 Von der Multiplikation zur Division Multiplikation und Division: Rechenvorteile nutzen #3761-1664-3Lernkarten.indd 15 05.07.19 13:55 0 1 2 6 7 9 18 29 32 40 29538 37023 73818 162714 188641 251732 369040 Finde die fehlenden Zahlen. Rechne schriftlich im Heft. Rechne schriftlich im Heft. 7 · 7 = 49, schreibe 9, merke 4. 7 · 6 = 42, 42 + 4 = 46, schreibe 6, merke 4. 7 · 2 = 14, 14 + 4 = 18, schreibe 8, merke 1. 7 · 4 = 28, 28 + 1 = 29, schreibe 29. 3 · 7 = 21, schreibe 1, merke 2. 3 · 6 = 18, 18 + 2 = 20, schreibe 0, merke 2. 3 · 2 = 6, 6 + 2 = 8, schreibe 8. 3 · 4 = 12, schreibe 12. Addiere 29869 und 12801. Rechne: 7 · 7 = 49, schreibe 9, merke 4. 7 · 6 = 42, 42 + 4 = 46, schreibe 6, merke 4. 7 · 2 = 14, 14 + 4 = 18, schreibe 8, merke 1. 7 · 4 = 28, 28 + 1 = 29, schreibe 29. 3462 · 47 4387 · 43 7 · 5289 6590 · 56 6 · 4923 1367 · 54 6835 5468 4267 · 7 869 8345 · 8 66 6 Finde die fehlenden Zahlen. Ist der 2. Faktor mehrstellig, rechne so: 4623 · 4 4 2 5344 · 6 0 4 4476 · 9 84 Nutze die Tauschaufgabe: 7 · 4267 = 4267 · 7 5356 · 47 4267 · 73 29869 12801 31 491 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 12 Schriftliche Multiplikation Schriftlich multiplizieren #3761-1664-3Lernkarten.indd 23 01.07.19 17:28 1400 3100 3150 7000 12500 14000 16800 22500 31000 31500 46000 50000 100000 124000 140000 210000 250000 500000 • 350 4200 2500 12500 3500 620 92 20 5 50 500 4 40 200 9 90 Versuche immer, dir das Rechnen leicht zu machen. Nutze die „kleine“ Aufgabe (4 · 2). Achte dann auf die Anzahl der Nullen. 400 · 2000 = 800000 Nutze das Verdoppeln. 4 · 12500 = 50000 Das Doppelte von 12500 ist 25000. Das Doppelte von 25000 ist 50000 . Bei 5 · 1600 kannst du so rechnen: zuerst · 10 1600 · 10 = 16000 dann : 2 16000 : 2 = 8000 Nutze den Neunertrick. 9 · 35 = 315 10 · 35 = 350 350 – 35 = 315 Rechne in Schritten: 70 · 2300 70 · 2000 = 140000 70 · 300 = 21000 70 · 2300 = 161000 Rechne aus. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 7 Von der Multiplikation zur Division Multiplikation: Rechenvorteile nutzen #3761-1664-3Lernkarten.indd 13 01.07.19 17:28 160 4000 7000 22100 30240 30720 43440 48000 52160 70800 101500 178500 237000 611000 899991 Finde die fehlenden Zahlen. Rechne halbschriftlich im Heft oder im Kopf. Rechne schrittweise. Addiere die Zwischenergebnisse. Für die Multiplikation mit 5 gibt es Rechenvorteile. So kannst du die Aufgaben auch im Kopf lösen. 7 · 14500 = 6 · 39500 = 3 · 23600 = 7 · 25500 = 9 · 99999 = 5 · 122200 = 6 · 7240 = 6 · 7000 = 42000 6 · 200 = 1200 6 · 40 = 240 7 · 4320 = 7 · 4000 = 28000 7 · 300 = 2100 7 · 20 = 140 4 · 7680 = 4 · = 28000 4 · 600 = 2400 4 · 80 = 320 8 · 6520 = 8 · 6000 = 8 · 500 = 8 · 20 = 5 · 4420 = 5 · 4000 = 20000 5 · 400 = 2000 5 · 20 = 100 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 11 Halbschriftliche Multiplikation Halbschriftlich multiplizieren und Rechenvorteile erkennen #3761-1664-3Lernkarten.indd 21 01.07.19 17:28 125 250 500 1000 5000 7500 10250 12500 20000 20500 25000 32000 70000 100000 120000 240000 280000 360000 Halbiere die Zahlen immer weiter. Rechne aus. Verdopple, so weit du kannst. 1000 500 500 2000 60000 100000 50000 40000 800000 2000, 4000, 8000, ..., , ... 45000, 90000, ..., , ... 1 · 30000 = 2 · 30000 = 4 · 30000 = 8 · 30000 = 41000 : 1 = 41000 : 2 = 41000 : 4 = 41000 : 8 = 1 · 35000 = 2 · 35000 = 4 · 35000 = 8 · 35000 = 82000 : 1 = 82000 : 2 = 82000 : 4 = 82000 : 8 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 6 Von der Multiplikation zur Division Zahlen mehrfach verdoppeln/halbieren #3761-1664-3 Lernkarten.indd 11 01.07.19 17:28 4 10 1000 25000 40000 48000 52000 80000 82000 87000 92000 96000 105000 160000 184000 185000 210000 481600 Rechne aus und nutze Rechenvorteile. Nutze die vorangegangenen Aufgaben zum Lösen. Rechne. Bilde das Produkt aus 500 und 50. Das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe ist 360000. Ein Faktor ist 90000. Wie groß ist der zweite Faktor? Dividiere 500 durch 50. Multipliziere 125 mit 8. 3 · 16000 = 6 · 16000 = 4 · 23000 = 4 · 46000 = 4 · 46250 = 3 · 14000 = 6 · 14000 = 6 · 14500 = 4 · 60000 = 8 · 60000 = 8 · 60200 = 840000 : 4 = 840000 : 8 = 480000 : 3 = 480000 : 6 = 240000 : 6 = 300000 : 3 = 300000 : 6 = 312000 : 6 = 280000 : 7 = 560000 : 7 = 574000 : 7 = LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 10 Von der Multiplikation zur Division Multiplikation und Division: Rechenvorteile nutzen #3761-1664-3 Lernkarten.indd 19 01.07.19 17:28

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Mathematik • Multiplikation und Division • 3761-1664-3 4 7 90 € · 20 = 1800 € 100 € · 25 = 2500 € 40 € · 4 = 160 € 70 € · 20 = 1400 € 5 · 50 € = 250 € 100 € · 20 = 2000 € 4 · 55 € = 220 € 223,00 € 154,48 € 244,95 € 1310,05 € 1705,25 € 2077,95 € 2439,00 € Überschlag: 8 € · 12 = 96 € Ü: 80 € · 8 = 640 € Ü: 50 € · 9 = 450 € Rechne schriftlich im Heft. Überlege vorher, welcher Überschlag passt. Bestimme die fehlende Ziffer. So multiplizierst du Euro-Beträge (mit Kommazahlen): Multipliziere Stellenwert für Stellenwert, ohne das Komma zu beachten. Addiere die Zwischenergebnisse. Zähle beim Ergebnis von rechts nach links 2 Stellen und setze das Komma. Pias Vertrag für ihr Handy kostet 7,96 € im Monat. Wie viel Euro kostet der Vertrag in einem Jahr? 83,45 € · 8 66 ,60 € 98,95 € · 21 19790 9895 48,25 € · 9 34,25 € 98,95 € · 21 Ü: Ergebnis: 38,62 € · 4 Ü: Ergebnis: 5 · 48,99 € Ü: Ergebnis: 4 · 55,75 € Ü: Ergebnis: 97,56 € · 25 Ü: Ergebnis: 68,95 € · 19 Ü: Ergebnis: 89,75 € · 19 Ü: Ergebnis: 7,96 € · 12 796 1592 95,52 € LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 13 Schriftliche Multiplikation Schriftlich multiplizieren mit Kommazahlen #3761-1664-3 Lernkarten.indd 25 01.07.19 17:28 0 2 4 5 6 8 9 10 40 50 82 87 200 480 500 550 950 2000 Rechne aus und beachte die Rechengesetze. Rechne aus. Multipliziere die Summe aus 30 und 20 mit 10. Dividiere die Summe aus 30 und 30 durch 10. Addiere die Zahlen 45 und 45. Dividiere anschließend durch 10. Dividiere die Summe aus 2050 und 350 mit der Summe aus 150 und 450. 400 – (300 + 100) = 400 – 300 + 100 = 20 · (20 + 80) = 20 · 20 + 80 = 30 + 30 : 3 = 8 · 125 – (400 + 50) = 250 : (250 – 200) = 7 + 7 : 7 = (7 + 7) : 7 = 200 : (100 – 80) = 200 : 100 + 80 = 70 + 70 : 7 + 7 = 8 · (84 – 76) – 2 · 7 = 4 · 250 – 250 : 5 = 1. Klammernwerden zuerst ausgerechnet . 3 · (8 + 12) = 3 · 20 = 60 40 : (4 + 6) = 40 : 10 = 4 2. Punktrechnunggeht vor Strichrechnung. 3 · 8 + 12 = 24 + 12 = 36 40 : 4 + 6 = 10 + 6 = 16 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 17 Rechengesetze Klammern ausrechnen, Punktrechnung vor Strichrechnung #3761-1664-3 Lernkarten.indd 33 01.07.19 17:28 0 1 4 5 6 800 € : 5 = 160 € 270 € : 9 = 30 € 360 € : 9 = 40 € 350 € : 7 = 50 € 480 € : 8 = 60 € 700 € : 5 = 140 € 165,30 € 33,72 € 39,60 € 52,14 € 61,79 € Rechnung: Ergänze die fehlenden Ziffern. Mache vorher einen Überschlag. Oma und Opa haben für ihre 5 Enkelkinder 732,50 € gespart. Es wird gerecht geteilt. Mache zuerst einen passenden Überschlag. 7 3 2, 5 0 : 5 = , 5 2 3 2 0 3 2 3 0 2 5 2 5 0 0 0 0 Überschlag: Rechne im Heft. Mache zuerst einen passenden Überschlag. 494,32 € : 8 Ü: Ergebnis: 356,40 € : 9 Ü: Ergebnis: Ü: Ergebnis: 303,48 € : 9 Ü: Ergebnis: 364,98 € : 7 Ü: Ergebnis : Ein Sparschwein wird geschlachtet. Die 826,50 € werden an 5 Personen gerecht verteilt. Rechne Stellenwert für Stellenwert. Bei der ersten Zahl, bei der du an die Kommastelle kommst, setze auch im Ergebnis das Komma. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 16 Schriftliche Division Schriftlich dividieren mit Kommazahlen #3761-1664-3Lernkarten.indd 31 05.07.19 13:57 1 2 4 5 6 8 600 : 4 = 150 1800 : 9 = 200 1600 : 8 = 200 3600 : 9 = 400 4000 : 8 = 500 4500 : 9 = 500 100 109 178 372 483 516 Ergänze die fehlenden Ziffern. Mache vorher einen Überschlag. In der Schule führte die Theatergruppe ein Stück 4-mal auf. Insgesamt kamen 624 Zuschauer zu den Aufführungen. Wie viele Zuschauer waren es durchschnittlich? Rechne im Heft. Mache vorher einen Überschlag. Sprich: Schreibe: 4 passt in 6 1-mal. 1 1 mal 4 gleich 4, Rest 2 4 passt in 22 5-mal. 5 5 mal 4 gleich 20, Rest 2 4 passt in 24 6-mal. 6 6 mal 4 gleich 24, Rest 0 6 2 4 : 4 = 4 2 2 2 0 2 4 2 4 0 2 2 3 2 : 9 = 1 8 4 3 3 6 7 2 7 2 0 Überschlag: Überschlag: 1424 : 8 Ü: Ergebnis: 3348 : 9 Ü: Ergebnis: Ü: ¤ Ergebnis: ¤ 4644 : 9 Ü: Ergebnis: 3864 : 8 Ü: Ergebnis: Familie Koller muss für die jährliche Stromrechnung 1308 € bezahlen. Wie hoch sind die Stromkosten für einen Monat? LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 15 Schriftliche Division Schriftlich dividieren #3761-1664-3Lernkarten.indd 29 01.07.19 17:28 10 30 80 500 820 1000 1200 1205 1260 1380 1460 1510 1600 6000 6400 8200 10500 12100 Ergänze die fehlenden Zahlen. Rechne die Aufgaben halbschriftlich oder im Kopf. Auf einer Hühnerfarm werden 8760 Eier in 6er-Kartons verpackt. Wie viele Kartons werden benötigt? 1530 : 3 = 510 1500 : 3 = 500 : 3 = 10 510 4530 : 3 = 3000 : 3 = 1500 : 3 = 30 : 3 = 5520 : 4 = 4000 : 4 = 1000 : 4 = 300 320 : 4 = 6560 : 8 = : 8 = 800 160 : 8 = 20 7560 : 6 = : 6 = 1000 1200 : 6 = 200 360 : 6 = 60 9640 : 8 = 8200 : 8 = 1000 : 8 = 200 40 : 8 = 5 84000 : 4 = 84000 : 8 = 73800 : 9 = 84700 : 7 = Suche das geeignete Vielfache. Rechne dann in Schritten. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3761 –ÜbergangMathematik ·Multiplikation undDivision 14 Halbschriftliche Division Halbschriftlich dividieren #3761-1664-3 Lernkarten.indd 27 01.07.19 17:28

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw