3760-Übungsbox MAXIMO Übergang Deutsch
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Übergang Deutsch • Wörter untersuchen • 3760-1660-3 Wann? Warum? Wo? Wie oft? Wohin? Woher? gestern immer links morgen rückwärts abends täglich ungefähr vorgestern während sehr nachts Ordne den Adverbien das passende Fragewort zu. Finde heraus, welches Adverb fehlt, und setze es ein. • Adverbien sind Wörter, die uns zum Beispiel sagen, wann, warum, wie oder wo etwas geschieht. Wir nennen sie auch Umstandswörter . Sie verändern ihre Form nicht. Du kannst nach ihnen fragen: Wo? draußen Woher? von oben Wohin? dahin Wann? spät Wie lange? dauernd Wie oft? nie Warum? darum Womit? damit Wozu? dazu • Adverbien der Zeit sind zum Beispiel diese Wörter: abends, bald, dann, heute, früher , gestern, immer, jetzt , nie, oft, später , zuletzt • Adverbien des Ortes sind zum Beispiel: außen, dahin, dort, draußen, heraus, hier, hinter, innen, links, oben, rechts, unten von drinnen von unten von links daher nach rechts dahin abwärts dorthin häufig oft manchmal nie deswegen deshalb darum gestern vorgestern übermorgen jetzt nirgends überall hinten irgendwo Wenn heute Dienstag ist, war Montag und Sonntag, ist dann Mittwoch. Sterne sieht man am Himmel oder auch schon , wenn es früher dunkel ist. An unserer rechten Hand befindet sich der Daumen . Wusstest du schon, dass du nicht die Augen offen lassen kannst, du niest? Kängurus können übrigens vorwärts und laufen. Die Zunge des Blauwals wiegt nicht genau, aber so viel wie ein Elefant. Ich möchte, dass du und ich für und ewig Freunde bleiben. Montagmorgens früh aufstehen fällt mir schwer. Du musst jeden Tag deine Zähne putzen. Putze sie mindestens drei Mal. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3760 –ÜbergangDeutsch ·Wörter untersuchen 25 Adverbien Adverbien erfragen und einsetzen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw