LOGICO-Übungsbox MAXIMO Zahlen und Operationen 4 • Orientierung im Zahlenraum • 3720-1882-1 1000000 = 1 Million 1 Million sind so viel wie 1000 Tausender-Würfel. Ordne den Bildern eine passende Anzahl an Menschen zu. Entscheide, was stimmt. weniger als 1 Million < mehr als 1 Million > 1 Haare auf dem Kopf 2 Menschen in Deutschland 3 Sekunden in einer Woche 4 1000 € in 1-ct-Münzen 5 Fische in der Nordsee 6 Grashalme auf einem Fußballfeld Großstadt Reisebus Schulklasse Stadion Kino 25 50 100 30 000 1 000 000 1 2 3 4 5 6 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 17 Größenvorstellung 1000 000 Die Zahlen am Zahlenstrahl sind nach der Größe geordnet. Je weiter du nach rechts rückst, umso größer werden die Zahlen. An den Strichen und Zahlen erkennst du die Abstände. 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1 000 + 50 + 100 Bestimme die Zahlen am Zahlenstrahl. 0 1 000 0 10 000 0 100 000 0 500 0 50 000 0 500 000 2 000 40 000 450 000 200 450 10 000 30 000 50 6 000 50 000 80 000 500 5 000 9 000 45 000 700 250 350 000 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 21 Zahlenstrahl Jeder Würfel zeigt eine Ziffer. Wähle für jede Aufgabe die passenden Würfel aus und bilde die Zahl. vierstellige Zahlen kleinstmögliche Zahl größtmögliche Zahl kleinstmögliche Zahl mit einer 6 an der Hunderterstelle größtmögliche Zahl mit einer 2 an der Tausenderstelle kleinstmögliche Zahl mit zwei gleichen Ziffern größtmögliche Zahl ohne die Ziffer 6 fünfstellige Zahlen kleinstmögliche Zahl größtmögliche Zahl kleinstmögliche Zahl ohne die Ziffer 4 größtmögliche Zahl mit einer 2 an der Tausenderstelle kleinstmögliche Zahl, bei der keine Ziffer doppelt vorkommt größtmögliche Zahl, bei der keine Ziffer doppelt vorkommt sechsstellige Zahlen kleinstmögliche Zahl größtmögliche Zahl kleinstmögliche Zahl mit einer 4 an der Hunderterstelle größtmögliche Zahl mit einer 2 an der Tausenderstelle kleinstmögliche Zahl mit einer 6 an der Hunderttausenderstelle größtmögliche Zahl mit einer 2 an der Zehntausenderstelle 6 554 5 543 2 345 2 655 2 634 2 355 65 432 65 543 23 456 23 556 23 455 62 554 625 543 235 456 655 432 652 543 234 556 623 455 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 20 Mehrstellige Zahlen genau betrachten Bestimme die Nachbarzahlen. Nachbarhunderter Nachbarzehner Vorgänger Zahl Nachfolger Nachbarzehner Nachbarhunderter 156 500 156 500 156 504 156 505 156 506 156 510 156 600 7 304 7 400 40 321 40 322 93 630 93 639 289 988 289 990 Nachbarhunderttausender Nachbarzehntausender Nachbartausender Zahl Nachbartausender Nachbarzehntausender Nachbarhunderttausender 500000 580000 580000 580200 581000 590000 600000 0 36 009 259 156 260 000 410 001 784 640 250 000 7 310 36 000 420 000 289 989 800 000 260 000 93 640 780 000 7 300 400 000 40 400 290 000 40 000 93 600 40 320 411 000 289 900 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 24 Vorgänger, Nachfolger, Nachbarzahlen Betrachte die Zahlen genau und beantworte die Fragen. Welche Zahl … hat den größten Hunderter? hat den kleinsten Einer? hat eine 4 an der Zehnerstelle? ist die größte? ist die kleinste? Welche Zahl … ist die einzige sechsstellige Zahl? ist die kleinste fünfstellige Zahl? ist die größte vierstellige Zahl? ist die größte fünfstellige Zahl? ist die kleinste Zahl? Welche Zahl entsteht, wenn diese Stellenwerte getauscht werden? Hunderttausender- und Hunderterstelle Zehntausender- und Tausenderstelle Hunderter- und der Zehnerstelle Zehntausender- und Hunderterstelle Tausender- und Zehnerstelle der größte und der kleinste Stellenwert 24 461 6 978 327 648 23 834 69 679 24 613 256 413 23 146 69 769 23 068 6 897 24 461 23 834 23 146 24 613 23 068 69 679 6 897 6 978 256 413 69 769 327 468 627 348 324 678 372 648 387 642 367 248 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 19 Mehrstellige Zahlen genau betrachten Abstände zwischen den Strichen: + Abstände zwischen den Strichen: + Abstände zwischen den Strichen: + Abstände zwischen den Strichen: + 0 100 000 95 000 130 000 450 000 550 000 50 000 150 000 Bestimme die Zahlen am Zahlenstrahl und die Abstände zwischen den Strichen. 50 000 525 000 465 000 10 000 26 000 114 000 90 000 93 000 72 000 5 000 130 000 138 000 2 000 107 000 70 000 490 000 94 000 1 000 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 23 Zahlenstrahl Vergleiche stellenweise. Entscheide: <, > oder = Ordne die Zahlen der Größe nach. Je weniger Stellen eine Zahl hat, desto kleiner ist sie. Zahlen mit gleich vielen Stellen vergleicht man ziffernweise, von links nach rechts. Beispiele: 1461 < 14 610 da 1461 weniger Stellen hat 31461 > 31456 da 6 > 5 < > = 543 128 A 542 017 72 569 B 72 565 354 784 C 354 784 651001 D 650999 64 240 E 64 420 585 588 F 585 858 101101 G 110 011 6 813 H 68 130 600 599 I 599 600 247 142 J 247 142 7 513 K 75 103 12 422 1 547 125 016 120 989 12 469 1 561 120 853 < < < < < < A B C D E F G H I J K 1 547 12 469 120 853 12 422 125 016 1 561 120 989 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 18 Zahlen vergleichen Bestimme die Zahlen am Zahlenstrahl. 1 500 2 500 62 000 68 000 130 000 135 000 151 000 154 000 640 000 670 000 16 000 21 000 66 000 19 500 630 000 2 200 152 000 128 000 675 000 1 700 153 500 133 000 61 000 655 000 18 000 1 900 20 500 69 000 138 000 149 500 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Orientierung im Zahlenraum 22 Zahlenstrahl
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw