LOGICO-Übungsbox MAXIMO Zahlen und Operationen 4 • Tests • 3720-1882-8 Mit den Tests überprüfst du, was du schon kannst. Sprich mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer ab, wann du eine Testkarte löst. Ganz oben auf der Testkarte findest du alles Wichtige. Testkarte fertig gelöst? – Und jetzt? • Lass die Testkarte im Rahmen stecken. Gehe damit zu deiner Lehrerin oder deinem Lehrer. • Sie oder er überprüft deine Lösung und sagt dir, ob du alles richtig gelöst hast. Du kannst dich aber auch selbst überprüfen. Wie das geht, steht auf der Rückseite dieser Karte. Hier siehst du, zu welchen Übungskarten der Test passt. Die Farbe zeigt dir, zu welchem Kapitel der Test gehört. Hier ist es das erste Kapitel, das rote. Zu diesem Kapitel gehört der Test. Die Testkarten haben keine Zahlen. Sie sind nach den Buchstaben im ABC geordnet. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests ATest Tests: Anleitung (1) Test zu: … Karten … Finde die Zahl. Ergänze die fehlenden Stellenwerte. Zerlege stellengerecht. Wie heißt die Zahl? Bündele, falls nötig. 6 ZT-Stangen, 4 T-Würfel, 8 E-Würfel 4 HT-Platten, 6 ZT-Stangen, 3 T-Würfel 8 HT-Platten, 3 ZT-Stangen, 6 Z-Stangen 562 417 5 HT 4 H 1 Z 7 E 613 247 1ZT 3T 4Z 7E 603458 = 600000 + + 400 + + 8 228 013 = + 20000 + + 10 + 3 445706 = 400000 + + 5000 + + 6 5 HT 3 H 4 E 3 ZT 15 T 7 H 2 HT 32 ZT 11 T zweihundertviertausenddreihundertzweiundneunzig dreihundertfünfundsiebzigtausendachthundert 50 700 3 000 8 000 40 000 45 700 64 008 200 000 204 392 375 800 463 000 500 304 531 000 830 060 2 H 2 T 6 HT 6 ZT LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Test C Test zu: Orientierung im Zahlenraum Karten 11 – 16 Finde die Zahl. Ergänze die fehlenden Stellenwerte. Welche Ziffern müssen an den markierten Stellen stehen? Wie heißt die Zahl? Bündele, falls nötig. 3 T-Würfel, 5 H-Platten, 2 Z-Stangen, 5 E-Würfel 2 T-Würfel, 3 H-Platten, 5 Z-Stangen 3 T-Würfel, 5 H-Platten, 3 E-Würfel 4 378 4 T 8 E 7 230 2 H 0 E T H Z E Zahl 3 1 3 512 2 346 1 645 5 T 3 H 2 E 3 H 20 Z 7 E 4 T 12 H 8 E dreitausendachtzehn viertausenddreihundertzwei 1 2 3 4 5 6 507 2 350 3 018 3 503 3 525 4 302 5 208 5 302 3 H 3 Z 7 T 7 Z LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Test B Test zu: Orientierung im Zahlenraum Karten 6–10 Welche kleine Aufgabe steckt in der großen Aufgabe? Ergänze am Rechenstrich. Rechne aus. 333 333 + 300 = 3 = 30 000 = Berechne das Ergebnis. Achte auf die Stellenwerte. Über welchen Stellenwert musst du springen? 259 000 319 000 über den + 60 000 7 385 7 393 über den 67 800 70 800 über den + 8 + 3 000 357 530 417 530 332 810 333 410 326 200 332 200 + 60 000 + 600 + 3 185 + 4 111001 + 230 6 555 + 7 = 333 333 + 70 = 1 587 + 40 = 332 540 + 80 000 = 54 160 + 32 217 344 + 14 1 + 230 44 + 14 5 + 4 60 + 32 Hunderttausender Zehner Zehntausender 1 627 6 000 6 562 330 000 333 000 333 336 333 403 333 633 363 333 400 000 412 540 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Test F Test zu: Addition Karten 11 – 17 Ergänze die fehlenden Stellenwerte. Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Achte auf die Stellenwerte. Bündele. Finde sowohl die passende Zahl als auch das passende Zahlwort. Welche Zahl zeigt das Zahlenbild? 546 5 H 6 E 364 3 H 6 Z 494 9 Z 4 E H Z E 5 4 4 4 5 4 4 4 5 5 0 5 5 4 < < < < 4 H 17 Z 5 E Zahl: Zahlwort: 4 H 7 Z 30 E Zahl: Zahlwort: 2 H 17 Z 11 E Zahl: Zahlwort: 54 243 371 381 408 445 454 500 505 535 544 575 4 E 4 H 4 Z dreihunderteinundachtzig fünfhundert fünfhundertfünfundsiebzig LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests A Test Test zu: Orientierung im Zahlenraum Karten 1–5 Ergänze bis zum nächsten … Rechne aus. Achte darauf, welche Stellenwerte sich ändern. Zerlege. 20 000 40 000 35 000 50 000 400 000 300 000 550 000 50 000 60 000 700 000 4 262 + = 5 000 4 262 4 270 4 300 5 000 + 8 + + … Tausender. … Hunderttausender. … Zehntausender. 28 680 + = 30 000 28 680 30 000 + 20 + + 700 + 5 = 70 + 5000 = 7+ 500= 507 7000 + 50 = 3 000 + 80 000 = 30 + 800000 = 30 000 + 800 000 = 830 000 300 000 + 8 000 = 446400 + = 500000 446 400 447 000 450 000 500 000 + + + 30 300 700 705 738 1 000 1 320 5 070 7 050 10 000 25 000 50 000 53 600 83 000 150 000 308 000 650 000 800 030 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Test E Test zu: Addition Karten 1 – 10 Test Test Test A I E F M K L LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3715 – Sachrechnen, Größen, Raum und Form 3/4 · Tests Vorderseite Tests: Lösungskarte Die Lösungskarte zeigt, ob du die Testkarte richtig gelöst hast. So sieht eine Lösungskarte aus: Alles richtig? Sehr gut! Nicht alles richtig? Nicht so schlimm! Übe weiter mit den passenden Übungskarten und versuche es dann noch mal. 3 Vergleiche deine Lösung Punkt für Punkt. 2 Schiebe nun die Lösungskarte unter deinen LOGICO-Rahmen. Der passende Lösungsstreifen muss genau neben deinen LOGICO-Knöpfen liegen. 1 Suche auf den beiden Seiten der Lösungskarte nach dem Buchstaben deines Tests: Test A, Test B, Test C … Wenn du zum Beispiel Test M gelöst hast, ist dies der Lösungsstreifen. Er steht rechts neben dem Buchstaben des Tests. Test Test Test A I E F M K L LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3715 – Sachrechnen, Größen, Raum und Form 3/4 · Tests Vorderseite Tests: Lösungskarte M richtig ! LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Tests: Anleitung (2) Betrachte diese vier Zahlen genau und beantworte die Fragen. Bestimme die Zahlen am Zahlenstrahl. Welche Zahl bin ich? Runde die Zahlen auf oder ab. Welche Zahl … hat den kleinsten Tausender? ist die einzige fünfstellige Zahl? hat eine 3 an der Hunderterstelle? ist die größte? 7 373 230 723 322 537 32 445 127 000 132 000 Ich bin der Vorgänger von 430 000. Ich bin der große Nachbartausender von 61800. Ich bin der kleine Nachbarhunderttausender von 523 998. Ich bin der kleine Nachbarhunderter von 127 673. auf Zehntausender auf Tausender 523 800 61 150 127 356 7 373 32 445 60 000 61 000 62 000 127 000 127 500 127 600 129 000 130 000 130 500 131 500 230 723 322 537 429 999 500 000 520 000 524 000 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Tests Test D Test zu: Orientierung im Zahlenraum Karten 18–19, 21–22, 24–25 und 27–28
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw