LOGICO-Übungsbox MAXIMO Zahlen und Operationen 4 • Addition und Subtraktion • 3720-1882-4 Von der Lok bis zum Ende des Zuges werden die Zahlen immer um einen bestimmten Wert größer. In der Rauchwolke steht, um wie viel jeweils. Ergänze die fehlenden Zahlen in den Rechenzügen. In der Rauchwolke steht immer das Ergebnis der Addition. 18 000 um 700 16 500 um 1 200 35 000 um 950 600 4 500 5 300 10 200 12 000 5 000 600 7 500 7 500 4 100 1 500 3 500 5 900 3 000 14 200 2 200 400 4 200 9 800 6 500 1 100 1 300 2 000 2 050 2 300 2 700 2 900 3 300 3 500 3 950 5 300 6 500 7 000 33 400 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 1 Rechenzüge Welche Zahl gehört an die Stelle des Platzhalters? Finde die Gleichung und die Lösung des Zahlenrätsels. Eine Gleichung hat ein Gleichheitszeichen und einen Platzhalter. Der Platzhalter kann an jeder Stelle der Rechnung stehen. Ich denke mir eine Zahl. + 320 Wenn ich 320 addiere, + 320 = 450 ist das Ergebnis 450. 130 + 320 = 450, denn 450 – 320 = 130 + 550 = 1000 + 340 = 850 210 + = 570 + 420 = 940 – 650 = 350 – 440 = 520 – 500 = 380 1050 – = 400 Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich 300 addiere, erhalte ich 920. Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich 500 subtrahiere, erhalte ich 270. Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich 250 addiere, erhalte ich 800. Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich 500 addiere, erhalte ich 730. Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich sie von 500 subtrahiere, erhalte ich 230. 230 270 360 450 510 520 550 620 650 770 880 960 1 000 + 500 = 730 – 500 = 270 + 300 = 920 500 – = 230 + 250 = 800 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 5 Gleichungen Emmas Kindergruppe hat bei den Ferienspielen eine versteckte Schatztruhe gefunden. Was da wohl drin ist? Rechne aus und lies anschließend die Lösungsbuchstaben in der unten angegebenen Reihenfolge. Was ist in der Schatztruhe? 250 000 + 55 000 = 177 400 – 25 300 = 655 000 – 275 000 = 888 888 – 55 050 = 870 000 – 52 000 = 95 400 + 105 600 = 981000 – 170500 = 125 300 + 85 700 = 550 005 + 40 905 = 408 000 – 9 000 = 185 500 + 9 999 = 333 333 + 44 004 = 202 202 + 110 110 = 139 999 + 4 001 = 750 000 – 142 000 = 666 550 – 222 000 = 450 000 – 19 999 = 999999 – 111112 = 144 000 L 152 100 A 195 499 L 201 000 S 211 000 O 305 000 D 312 312 N 377 337 R 380 000 E 399 000 T 430 001 L 444 550 G 590 910 O 608 000 I 810 500 L 818 000 D 833 838 U 888 887 L LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 4 Rechenrätsel Finde die richtige Reihenfolge der Rechenzeichen. 750 800 8 000 600 = 742 200 521440 4560 2000 = 524000 98 002 22 000 3 500 = 79 502 444 333 33 000 500 555 = 977 888 77 000 + 68 400 = – – – + = 26800 = = = 64400 + 54200 = + 83 000 = – + – 22 400 – = 11 800 = = = 28 100 + = 121 700 5 500 4 600 2 500 2 600 = 10 000 3200 1400 700 1600 = 5500 Löse die beiden Kreuzzahlrätsel. + + – + + – – – + + – + – + 10 600 12 600 14 200 50 500 93 600 118 600 133 500 145 400 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 8 Rechenrätsel Setze die Zahlenreihen fort. Finde die falsche Zahl in jeder Reihe und verbessere sie. 37 300 37 650 38 000 38 350 38 700 40 050 218200 219300 220400 221500 222200 223700 34000 36500 38500 41500 44000 46500 222 164 222 254 222 344 222 222 222 217 222 212 40 450 40 300 40 150 36 400 37 200 38 000 falsche Zahl: richtige Zahl: falsche Zahl: richtige Zahl: falsche Zahl: richtige Zahl: 38 500 38 800 39 000 39 050 39 600 39 700 39 850 40 000 40 050 40 400 222 197 222 200 222 202 222 207 222 434 222 524 222 600 222 614 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 3 Zahlenreihen Eine Ungleichung hat ein Ungleichheitszeichen (< oder >) und einen Platzhalter. Im Gegensatz zu einer Gleichung kann es mehrere Lösungen geben. Die Summe aus meiner Zahl und 136 ist kleiner als 140. + 136 < 140 Lösungen: 1 + 136 = 137 137 < 140 2 + 136 = 138 138 < 140 3 + 136 = 139 139 < 140 Je größer die Zahl, umso schwerer der Stein. Ordne die Zeichen <, > und = den drei Bildern zu. Welches Zeichen musst du einsetzen? Welche Zahlen kannst du für den Platzhalter einsetzen? + 4 < 9 + 170 < 176 + 50 < 54 17 – > 15 131 – > 128 102 – > 95 < = > 1200 – 580 A 580 + 200 300 + 710 B 1310 – 300 6060 + 3030 C 11011 – 1010 29500 – 14600 D 5440 + 8660 33333 + 22222 E 88888 – 44444 1 1 oder 2 1, 2 oder 3 1, 2, 3 oder 4 1, 2, 3, 4 oder 5 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 < > = A B C D E LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 7 Ungleichungen Ergänze die Rechendreiecke. 3 200 56 500 8 500 4 500 41 500 15 700 18 700 22 550 44 400 9 000 3 800 12 200 37 600 25 600 100 000 40 000 89 000 101 000 6 900 8 400 11 400 11 700 12 800 15 050 17 400 17 450 18 900 23 200 24 200 32 500 43 500 44 600 56 400 85 000 98 000 100 800 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 2 Rechendreiecke Welche Zahl musst du einsetzen, damit die Gleichung stimmt? Bringe die Waage ins Gleichgewicht. Ergänze den passenden Stein auf der Waagschale. 2390 + 6110 = 2290 + 26500 – 5000 = 5000 + 5 555 + = 9 898 69 000 + = 68450 + 53000 40440 + 16660 = 44440 + 19400 – 5200 = 5200 + 2 400 2 900 5 500 28 000 20 200 12 500 7 250 6 000 3 000 9 800 3 000 1 250 8 500 13 000 5 000 9 000 2 500 9 500 Denke an das Gleichgewicht der Waage. 25 000 38 000 5 000 6 000 7 000 6 500 4 343 6 210 9 000 12 660 16 500 52 450 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3720 – Zahlen und Operationen 4 · Addition und Subtraktion 6 Gleichungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw