LOGICO-Übungsbox MAXIMO Zahlen und Operationen 3 • Multiplikation • 3719-1878-5 Rechne aus. Finde zuerst die Grundaufgabe und rechne dann die zweite Aufgabe aus. 3 · 2 = 2 · 5 = 3 · 3 = 3 · 20 = 2 · 50 = 3 · 30 = 3 · 200 = 2 · 500 = 3 · 300 = 2· 7= 2 · 70 = 140 9 · 20 = 4· 8= 40· 8= 80· 5= 5 · 40 = 7 · 60 = Grundaufgabe Wenn du das kleine Einmaleins beherrschst, dann kannst du auch ganz leicht diese Aufgaben lösen. 2 · 4 = 8 Grundaufgabe 2 · 40 = 80 das Zehnfache 2 · 400 = 800 das Hundertfache 6 9 10 60 90 100 180 200 320 400 420 600 900 1 000 7 · 6 9 · 2 5 · 4 8 · 5 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 1 Im Kopf multiplizieren: Einführung Rechne die 11er-Reihe aus. Auch die 25er-Reihe ist einfach. Rechne sie aus. 1 · 11 = 11 8 · 11 = 9 · 11 = 2 · 11 = 7 · 11 = 10 · 11 = 3 · 11 = 6 · 11 = 5 · 11 = 4 · 11 = 1 · 25 = 25 3 · 25 = 2 · 25 = 5 · 25 = 4 · 25 = 6 · 25 = 8 · 25 = 7 · 25 = 10 · 25 = 9 · 25 = 0 25 50 75 100 100 150 200 200 250 Fällt dir bei den Ergebnissen etwas auf? Ich denke an den Zahlenstrahl. 55 33 125 175 66 75 110 225 22 150 50 77 44 99 200 250 88 100 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 5 Im Kopf multiplizieren: das große Einmaleins Ergänze die Zahlen. • 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 1 10 30 40 50 60 70 80 90 100 2 40 80 120 160 200 3 30 60 90 150 180 240 300 4 40 80 160 280 360 400 5 50 150 250 350 450 500 6 60 180 360 480 600 7 70 140 280 350 490 700 8 80 160 240 480 640 800 9 90 360 450 810 900 10 100 200 300 400 500 600 800 900 1000 Warum sind die Ergebnisse in den beiden blauen und grünen Feldern jeweils gleich? 560 60 700 400 100 320 180 630 20 270 120 720 540 200 210 420 300 240 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 4 Tabelle zum Zehnereinmaleins Es gibt noch weitere Strategien, die dir das Kopfrechnen erleichtern. Folge den Rechenwegen und rechne aus. Wie rechnest du? 4 · 16 = 64 4 · 10 + 4 · 6 4 · 14 = 4 · 10 + 4 · 4 6 · 18 = 5 · 18 + 1 · 18 6 · 16 = 5 · 16 + 1 · 16 19 · 4 = 11 · 6 = 8 · 16 = 13 · 3 = 12 · 7 = 8 · 15 = 5 · 15 = 19 · 5 = 21 · 3 = 63 3 · 21 = 63 12· 4= 4 · 12 = 14· 3= 3 · 14 = 19· 3= 3 · 19 = 19 · 4 = 76 20 · 4 = 80 – 4 21 · 9 = 20 · 9 = + 9 19 · 7 = 20 · 7 = – 7 18 · 4 = 20 · 4 = – 8 Mir fällt das Rechnen leichter, wenn die kleine Zahl vorn steht. Ich rechne die Tauschaufgabe. Hier nutze ich eine leichtere Nachbaraufgabe. Hier zerlege ich die Aufgabe in leichtere Teilaufgaben. 39 42 48 56 57 66 72 75 76 84 95 96 108 120 128 133 189 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 8 Kopfrechenstrategien: Hilfsaufgaben nutzen Diese vier Aufgaben haben das gleiche Ergebnis: Grundaufgabe 5 · 3 50 · 3 = 150 3 · 50 = 150 5 · 30 = 150 30 · 5 = 150 Rechne die Aufgaben aus. Rechne die Aufgaben aus. 4 · 30 = 50· 2= 40· 3= 5 · 20 = 80· 7= 3 · 90 = 8 · 70 = 90· 3= 6 · 50 = 70· 5= 60· 5= 7 · 50 = 70· 3= 9 · 90 = 6 · 70 = 20· 7= 60· 4= 50· 5= 4 · 80 = 50· 3= 90· 7= 8 · 50 = 3 · 60 = 20· 8= Denke an die Grundaufgabe. 100 120 140 150 160 180 210 240 250 270 300 320 350 400 420 560 630 810 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 3 Im Kopf multiplizieren: Zehnereinmaleins Manche Ergebnisse kannst du über das Verdoppeln oder Halbieren herausfinden. Wenn du bei einer Multiplikationsaufgabe eine Zahl verdoppelst oder halbierst, dann verdoppelt oder halbiert sich auch das Ergebnis. Folge dem Rechenweg und rechne aus. 4 · 7 = 28 4 · 14 = das Doppelte 10 · 18 = 180 5 · 18 = die Hälfte Rechne aus. 15 · 10 = 15 · 5 = die Hälfte 9 · 7 = 9 · 14 = 7 · 8 = 56 7 · 16 = das Doppelte 10 · 28 = 280 5 · 28 = die Hälfte 10 · 24 = 5 · 24 = die Hälfte 10 · 13 = 5 · 13 = 8 · 4 = 32 16 · 4 = das Doppelte 10 · 16 = 160 5 · 16 = die Hälfte 6 · 7 = 12 · 7 = das Doppelte 6 · 5 = 12 · 5 = 30 42 56 60 63 64 65 75 80 84 90 112 120 126 130 140 150 240 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 7 Kopfrechenstrategien: verdoppeln und halbieren 3 21 210 · 7 · 10 · 70 6 · 5 · 10 · 50 5 · 9 · 10 · 90 7 · 4 · 10 · 40 So löst du schrittweise Aufgaben aus dem Zehnereinmaleins. Beispiel: 7 · 40 Rechne zuerst: 7 · 4 = 28 7 28 280 · 4 · 10 · 40 Das Ergebnis nimm dann mit 10 mal. Rechne aus wie im Beispiel. Ergänze die Rechentabellen. 9 6 · 6 · 10 · 60 7 6 · 2 · 10 · 20 2 3 · 8 · 10 · 80 12 14 16 24 28 30 36 45 54 120 140 160 240 280 300 360 450 540 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 2 Im Kopf multiplizieren: Zehnereinmaleins Eine Multiplikationsaufgabe kannst du in Teilaufgaben zerlegen. Dann lassen sich auch schwierige Aufgaben im Kopf rechnen. Rechne aus. Die 12er-Reihe: 2er 2 4 6 8 10121416 20 + 10er 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 = 12er 12 24 60 72 96 120 Die 15er-Reihe: 5er 5 20 30 40 45 50 + 10er 10 20 30 40 60 70 80 90 100 = 15er 30 75 150 Die 16er-Reihe: 6er 6 18 30 36 42 54 60 + 10er 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 = 16er Die 19er-Reihe: 9er 9 18 27 36 54 63 81 90 + 10er 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 = 19er 10 12 18 24 25 32 35 36 38 45 48 64 84 95 105 108 128 152 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Multiplikation 6 Im Kopf multiplizieren: das große Einmaleins
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw