LOGICO-Übungsbox MAXIMO Zahlen und Operationen 3 • Subtraktion • 3719-1878-3 Finde die fehlenden Ziffern. So subtrahierst du schriftlich, indem du abziehst. Zahlenbilder: Rechnung: H Z E H Z E 3 5 4 – 1 3 1 3 – 1 5 – 3 4 – 1 Subtrahiere Spalte für Spalte. Beginne immer rechts mit den Einern. 2 2 3 3–1 5–3 4–1 H Z E H Z E 6 – 5 4 5 H Z E H Z E 8 4 – 2 5 H Z E H Z E 6 – 4 3 2 2 3 4 5 7 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 17 Schriftlich subtrahieren ohne Übertrag mit Zahlenbildern: abziehen Untersuche die Entdeckerpäckchen. Schau dir die Aufgaben an und ergänze die Lücken im Text. 300 – 100 = 200 290 – 110 = 280 – 120 = 270 – 130 = Die 1. Zahl wird immer um . Die 2. Zahl wird immer um . Das Ergebnis wird immer um . Die 1. Zahl wird immer um . Die 2. Zahl wird immer um . Das Ergebnis wird immer um . Die 1. Zahl wird immer um . Die 2. Zahl wird immer um . Das Ergebnis wird immer um . 30– 5= 25 60– 10= 90– 15= 120 – = 100 356 – 50 = 306 358 – 48 = 360 – 46 = – 44 = 550 – 450 = 100 – = 100 – = 100 – = 100 – = 100 Wird die 1. Zahl immer um 100 kleiner, dann muss die 2. Zahl immer um werden. Wird die 1. Zahl immer um 50 größer, dann muss die 2. Zahl immer um werden. 20 50 75 100 140 318 362 2 kleiner 10 kleiner 20 kleiner 2 größer 4 größer 5 größer 10 größer 25 größer 30 größer kleiner größer LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 21 Entdeckerpäckchen Manchmal sind mehrere Tauschvorgänge nötig. E: 3 minus 6 geht nicht. Tausche 1Z in 10 E, dann hast du 13 E. In der Zehnerspalte hast du nun 1Z weniger, also 4 Z. Trage ein. Jetzt rechne die Einer aus: 13 – 6 = 7 schreibe 7 Z: 4 minus 8 geht nicht. Tausche nun 1H in 10 Z, dann hast du 14 Z. In der Hunderterspalte hast du nun 1 H weniger. Trage ein. Jetzt rechne die Zehner aus: 14 – 8 = 6 schreibe 6 H: 4 – 3 = 1 schreibe 1 553 – 386 H Z E 4 14 4 13 5 5 3 – 3 8 6 1 6 7 Finde die fehlenden Ziffern und das Ergebnis. 363 – 195 = H Z E 2 15 5 13 3 6 3 – 1 9 5 8 405 – 238 H Z E 3 9 10 15 4 0 5 – 2 3 8 846 – 257 = H Z E 3 16 8 4 6 – 2 5 7 511 – 88 = H Z E 10 0 11 5 1 1 – 8 8 4 Wenn an der Zehnerstelle eine 0 steht, musst du zuerst 1H in 10Z umtauschen. Tausche danach 1Z in 10E um. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 13 589 423 168 7 1 6 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 20 Schriftlich subtrahieren mit zwei Tauschvorgängen: abziehen Kannst du in einer Spalte die untere Ziffer nicht von der oberen abziehen, musst du tauschen. Notiere in jeder Spalte, was sich durch das Tauschen verändert hat. E: 2 minus 8 geht nicht. Tausche 1 Zehner in 10 Einer, dann hast du 12 Einer. In der Zehnerspalte hast du nun 1 Zehner weniger, also 7 Zehner. Jetzt rechne die Einer aus: 12 – 8 = 4 schreibe 4 Z: 7 – 6 = 1 schreibe 1 H: 7 – 4 = 3 schreibe 3 782 – 468 H Z E 7 12 7 8 2 – 4 6 8 3 1 4 Finde die fehlenden Ziffern und das Ergebnis. 543 – 127 = H Z E 3 13 5 4 3 – 1 2 7 655 – 473 = 182 H Z E 6 5 – 4 7 3 1 8 2 753 – 425 = 328 H Z E 7 5 – 4 2 5 3 2 8 642 – 335 = H Z E 3 12 6 4 2 – 3 3 5 919 – 391 = H Z E 8 11 9 1 9 – 3 9 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 528 416 307 5 3 13 15 4 5 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 19 Schriftlich subtrahieren mit einem Tauschvorgang: abziehen Millie Mäuschen flitzt auf direktem Weg zum Käse. Sie entdeckt dabei viele Rechnungen. Finde und löse sie. Achtung: Viele Farbpunkte sind doppelt. Wähle immer den Punkt, der auf dem richtigen Weg liegt. Zusatzfrage: Welche Botschaft ergibt sich, wenn du die Buchstaben der Ergebnisfelder in der Reihenfolge meines Weges liest? 560 – 410 A – 500 R = E 610 – E = 180 = = 100 800 – 500 – 499 170 270 = S 325 = I 199 – 699 M = – 40 D 775 – 900 E = E = 35 – 500 = E = 780 – 160 A 300 = U 445 I B 880 650 = 320 – 890 – 220 350 – = 550 – – 1000 S – 750 I = R 45 H 920 200 450 = = 130 420 – 240 200 = 960 H = F U 398 = S 140 – 370 S – 80 =855– –598 T = S 450 – – 555 R 320 – 110 = G C T = 410 35 = 120 – 860 A 230 478 660 – 150 120 = K 790–540=178– = U 600 – A = 200 – 540 L 365 – 265 855 730 H 400 = 490 = T 320 – 55 765 – 155 = 345 S – 177 – 777 V = = Z 850 – 170 – 540 D = 320 – 540 G U = 210 90 100 130 200 250 280 300 330 350 380 400 440 450 500 520 620 670 880 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 23 Rechenlabyrinth Beginne mit den Einern. Rechne von oben nach unten. 5 minus 2 gleich 3 schreibe 3 8 minus 3 gleich 5 schreibe 5 4 minus 2 gleich 2 schreibe 2 H Z E 4 8 5 – 2 3 2 2 5 3 897 – 254 H Z E 8 9 – 2 4 4 3 699 – 431 H Z E 6 9 – 3 1 2 6 Finde die fehlenden Ziffern und das Ergebnis. Schau dir die Aufgabe gut an und finde die fehlenden Ziffern. 567 – 321 = H Z E 5 6 7 – 3 2 1 685 – 314 = H Z E 6 8 5 – 3 1 4 969 – 461 = H Z E 9 6 9 – 4 6 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 508 246 371 4 5 6 7 8 9 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 18 Schriftlich subtrahieren ohne Übertrag: abziehen Subtrahieren bedeutet Minusrechnen. 230 – 80 = 150 Minuend minus Subtrahend gleich Differenz Ordne die Begriffe richtig zu. Finde entweder das richtige Ergebnis oder die Aufgabe. Klettere die Leiter hoch. Je höher du kommst, umso größer ist die Differenz. 605 – 110 = 495 Ich ziehe 180 von 400 ab. Ich subtrahiere 400 von der Zahl 600. Ich berechne die Differenz aus 200 und 50. Bei meiner Aufgabe sind Minuend und Subtrahend gleich groß. Bei meiner Aufgabe ist der Minuend genauso groß wie die Differenz. Ich rechne 400 minus 150. Bei meiner Aufgabe ist die Differenz genauso groß wie der Subtrahend. Von der Zahl 200 ziehe ich 150 ab. minus gleich Subtrahend Differenz Minuend 200 650 – 0 220 150 250 400 – 200 50 450 – 450 900 – 250 800 – 550 900 – 850 550 – 450 900 – 450 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3719 – Zahlen und Operationen 3 · Subtraktion 22 Fachbegriffe und Rätsel
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw