LOGICO-Übungsbox MAXIMO Grammatik 3/4 • Sätze und Satzglieder • 3718-1874-7 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Manche Sätze haben eine Akkusativ Ergänzung. Die Akkusativ Ergänzung beantwortet entweder die Frage Wen? oder die Frage Was?. Beispiel: Ich mag den Kater. Wen mag ich? den Kater Ich sehe das Haus. Was sehe ich? das Haus Die Akkusativ Ergänzung kann auch durch bestimmte Pronomen ausgedrückt werden. Beispiel: Ich mag den Hund. Ich mag ihn. Ich sehe das Haus. Ich sehe es. Ich sehe die Schlange. Ich sehe sie. Finde die Akkusativ Ergänzung. Finde den passenden Satz. Der Akkusativ ist durch ein Pronomen ersetzt. Die Hunde | bewachen | das Haus . Den Garten | liebt | meine Oma | über alles. Ihren Schlüssel | hat | Frau Sommer | zu Hause | vergessen. Ich | beobachte | gern | die Vögel | im Garten . Ich | habe | im Zoo | Zebras | gesehen. Den Ranzen | habe | ich | schon | viele Jahre . Ich füttere meinen Hund. Paul malt es. Ich reite ein schwarzes Pferd. Amir pflückt sie von der Wiese. Gestern haben wir meine Tante besucht. Ich reite es. Den Vogel sehe ich jeden Tag. Wir streicheln ihn. Amir pflückt die Blumen von der Wiese. Gestern haben wir sie besucht. Paul malt ein Piratenschiff. Ich füttere ihn. Wir streicheln den Kater. Ihn sehe ich jeden Tag. 17 Akkusativ-Ergänzung #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 33 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Manche Sätze haben eine Dativ Ergänzung. Die Dativ Ergänzung beantwortet die Frage Wem?. Beispiel: Das Buch gehört Lisa. Wem gehört das Buch? Lisa = Dativ Der Dativ kann auch durch bestimmte Pronomen ausgedrückt werden. Beispiel: Das Buch gehört ihr / ihm / mir / uns / euch / ihnen. dem den der ihm uns ihnen mir dir Finde das fehlende Wort (Artikel oder Pronomen) für die Dativ Ergänzung. Finde die Dativ Ergänzung. Ich | leihe | meinem Freund Peter | mein Buch . Er | bringt | es | mir | am nächsten Tag | wieder | mit. Mein Bruder | erzählt | mir | gern | Gruselgeschichten . Ich | nehme | der alten Frau | ihren schweren Korb | ab. Sie | freut sich | darüber | und | dankt | mir . Ich | gebe | dir | gern | etwas | von meinem Frühstück | ab. Die Lehrerin | hat | uns | verboten, | in der Klasse zu rennen. Luise hilft gern Frau in der Bibliothek. Ich antworte Busfahrer auf seine Frage. Ich sehe Kätzchen gern beim Spielen zu. Ich habe einen süßen Hamster. Jeden Tag gebe ich frisches Wasser und Futter. Wir schenken den Nachbarn eine Schaukel. Sie danken . Wir haben damit eine Freude gemacht. Meine Freundin gratuliert zum Geburtstag. Das freut mich. Sie sagt zu mir: „Ich wünsche viel Glück.“ 21 Dativ-Ergänzung #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 41 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Manche Sätze haben eine Dativ Ergänzung. Die Dativ Ergänzung beantwortet die Frage Wem?. Beispiel: Das Buch gehört Lisa. Wem gehört das Buch? Lisa = Dativ Der Dativ kann auch durch bestimmte Pronomen ausgedrückt werden. Beispiel: Das Buch gehört ihr / ihm / mir / uns / euch / ihnen. dem Kind meinen Großeltern meinem Vater der Frau den Kindern ihr uns mir ihm ihnen euch Finde die passende Dativ Form. Finde das passende Pronomen. Finde die Dativ Ergänzung. Die Kinder | helfen | dem Hausmeister . Herrn Müller | schmecken | die belegten Brötchen . Ich | bringe | meiner Freundin | ein Geschenk | mit. Es | gefällt | ihr . Du | gibst | mir | den Zettel . Die Schuhe gehören (die Frau). Die Strümpfe gehören (das Kind). Die Seile gehören (die Kinder). Ich danke (die Großeltern) für das Geschenk. Ich helfe (der Vater) im Garten. Der Kleber gehört Tom. Er gehört . Das Buch gehört Maria. Es gehört . Der Hund gehört meiner Familie. Er gehört . Die Hühner gehören unseren Nachbarn. Sie gehören . Ich habe einen Hasen. Er gehört . Ihr habt Katzen. Die Katzen gehören . 20 Dativ-Ergänzung #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 39 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Sätze können ausdrücken, was gerade passiert (Gegenwart/Präsens). Beispiel: Ich male. Sie können ausdrücken, was schon geschehen ist (Vergangenheit). Beispiel: Wir malten. (Präteritum) Ich habe gemalt. (Perfekt) Sie können ausdrücken, was in der Zukunft geschehen wird (Futur). Beispiel: Ich werde ein Bild malen. isst werde lachen trankst liest gab wird bleiben aß las trinkt fährst mag hieß schlief läufst ließ wird schlafen lief blieben Finde die passenden Zeitformen. Vergangenheit Gegenwart Zukunft lachen ich lachte du lachst ich geben ich du gibst ich werde geben trinken du ihr wir werden trinken essen ich du ich werde essen lesen ich sie du wirst lesen schlafen sie er schläft er bleiben wir ich bleibe sie laufen ich du wir werden laufen fahren ich fuhr du sie wird fahren lassen ich du lässt ich werde lassen mögen wir mochten ich ich werde mögen heißen sie du heißt er wird heißen 24 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 47 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Manche Sätze haben eine Dativ Ergänzung. Die Dativ Ergänzung beantwortet die Frage Wem?. Beispiel: Das Buch gehört Lisa. Wem gehört das Buch? Lisa = Dativ Der Dativ kann auch durch bestimmte Pronomen ausgedrückt werden. Beispiel: Das Buch gehört ihr / ihm / mir / uns / euch / ihnen. der Frau mir dem Hund Günel Paul dem Arzt der Lehrerin dem Baby Finde die Dativ Ergänzung. Finde die Dativ Ergänzung. Der Mann hat einen Mantel. Der Mantel | gehört | dem Mann . Die Lehrerin ist nett. Ich | antworte | der Lehrerin . Die Kinder spielen. Die Spielsachen | gefallen | den Kindern . Die Kinder essen Kirschen. Den Kindern | schmecken | die Kirschen . Der Junge ist hingefallen. Du | hilfst | dem Jungen . Das Mädchen rennt weg. Wir | folgen | dem Mädchen . Mein Freund ruft mich. Ich | winke | ihm . Die Lehrerin stellt mir eine Frage. Ich | antworte | ihr . Der Hund liebt seine Decke. Die Decke gehört . Die Frau liebt ihre Katze. Die Katze gehört . Das Baby liebt seine Rassel. Die Rassel gehört . Der Arzt untersucht die alte Frau. Die Frau dankt . Die Lehrerin spricht mit Frau Schulz. Frau Schulz dankt . Paul mag seine Trompete. Die Trompete gehört . Günel mag ihre Haarspange. Die Haarspange gehört . Ich liebe meine Kuscheltiere. Die Kuscheltiere gehören . 19 Dativ-Ergänzung #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 37 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Sätze können ausdrücken, was gerade passiert (Gegenwart/Präsens). Beispiel: Ich male. Sie können ausdrücken, was schon geschehen ist (Vergangenheit). Beispiel: Wir malten. (Präteritum) Ich habe gemalt. (Perfekt) Sie können ausdrücken, was in der Zukunft geschehen wird (Futur). Beispiel: Ich werde ein Bild malen. Finde den gleichen Satz in einer anderen Zeitform. Finde die richtige Zeitform. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Ich sitze in meinem Zimmer und male. Mein Lineal habe ich Belinda geliehen. Ich werde meine Hausaufgaben später machen. Wir sind mit dem Zug zum Tierpark gefahren. Ich habe den Ball gefangen. Du warst krank. Wir haben den ganzen Tag gefaulenzt. Anton bezahlte das Spiel von seinem Geld. Der Friseur hat meine Haare geschnitten. Wir faulenzten den ganzen Tag. Anton bezahlt das Spiel von seinem Geld. Auf der Klassenfahrt erlebten wir viel. Du bist krank. Ich fing den Ball. Auf der Klassenfahrt haben wir viel erlebt. Ich blieb gestern zu Hause. Ich bin gestern zu Hause geblieben. Der Friseur schnitt meine Haare. Ich habe eine Pizza mit Tomaten gegessen. Ich aß eine Pizza mit Tomaten. 23 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 45 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Manche Sätze haben eine Akkusativ Ergänzung. Die Akkusativ Ergänzung beantwortet entweder die Frage Wen? oder die Frage Was?. Beispiel: Ich mag den Kater. Wen mag ich? den Kater Ich sehe das Haus. Was sehe ich? das Haus Die Akkusativ Ergänzung kann auch durch bestimmte Pronomen ausgedrückt werden. Beispiel: Ich mag den Hund. Ich mag ihn. Ich sehe das Haus. Ich sehe es. Ich sehe die Schlange. Ich sehe sie. Finde die Akkusativ Ergänzung. Der Trainer | lobt | den folgsamen Hund . Ich | füttere | jeden Tag | mein Meerschweinchen . Die alten Spielsachen | verkaufen | wir | auf dem Flohmarkt . Ich | brauche | sie | nicht mehr. Morgen | lasse | ich | mir | die Haare | schneiden. Meine Mutter | backt | mir | leckeres Pizzabrot . Ich | esse | es | sehr gern. Ersetze die Nomen im Akkusativ durch ein Pronomen. ihn es sie Die Vögel beobachte ich gern. Frau Heinz duscht den schmutzigen Hund. Ich habe mein Buch vergessen. Ich radiere den Fehler aus. Die Kostüme habe ich im Schrank gefunden. Paul mag das dicke Nashorn. 18 Akkusativ-Ergänzung #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 35 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Sätze können ausdrücken, was gerade passiert (Gegenwart/Präsens). Beispiel: Ich male. Sie können ausdrücken, was schon geschehen ist (Vergangenheit). Beispiel: Wir malten. (Präteritum) Ich habe gemalt. (Perfekt) Sie können ausdrücken, was in der Zukunft geschehen wird (Futur). Beispiel: Ich werde ein Bild malen. Finde den gleichen Satz in einer anderen Zeitform. Wir lachen über den Witz. Mein Vater kochte Kartoffeln. Mein Vater kocht Kartoffeln. Wir fuhren ins Kino. Wir spielen Fußball. Wir lachten über den Witz. Wir fahren ins Kino. Omar lief über die Wiese. Ich gehe zum Training. Wir spielten Fußball. Polina wohnt in Berlin. Ich mochte den Kuchen. Omar läuft über die Wiese. Ich ging zum Training. Luis kommt aus der Schule. Polina wohnte in Berlin. Ich mag den Kuchen. Luis kam aus der Schule. Finde die richtige Zeitform. Vergangenheit Gegenwart Zukunft Tobi schneidet die Figur aus. Ich werde meine alten Spielsachen verkaufen. Nils hat dem Vortrag gut zugehört. Gestern haben wir Plätzchen gebacken. 22 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 43 08.07.24 07:25
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw