LOGICO-Übungsbox MAXIMO Grammatik 3/4 • Sätze und Satzglieder • 3718-1874-7 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Mit Fragewörtern (z. B. Wer? Wie? Wo?) kann man Fragen stellen. Am Ende des Satzes steht dann ein Fragezeichen. Beispiel: Wie heißt du? Wer Wo Was Wann Warum Welches Welchen Wie Welchem Finde die passende Frage zur Antwort. Finde das passende Fragewort. kennt die Antwort? hast du deine Aufgaben nicht gemacht? hast du nicht verstanden? hast du das Buch hingelegt? Kuchen wollen wir backen? Was kannst du gut? Ich habe mir weh getan. Wie gefällt dir der Sportunterricht? Ich komme um drei Uhr zu dir. Welches Kind kennst du hier? Ich kann gut Fußball spielen. Warum weinst du? Ich komme aus Spanien. Wo sind deine Sportschuhe? Ich kenne hier kein Kind. Wann kommst du zu mir? Der Sportunterricht gefällt mir gut. Woher kommst du? Meine Sportschuhe habe ich vergessen. kommen wir am Bahnhof an? Tier magst du am liebsten? Kind hast du den Zettel gegeben? geht es dir? 1 Satzarten: Fragesätze #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 1 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern, die sich verschieben lassen (Umstellprobe). Beispiel: Heike | singt | ein schönes Lied. Ein schönes Lied | singt | Heike. Die Wörter, die beim Verschieben zusammenbleiben, bilden ein Satzglied. Ein Satzglied kann aus einem Wort bestehen (Heike) oder aus mehreren Wörtern (ein schönes Lied). Finde zu jedem Satz den Satz mit den gleichen Satzgliedern. Finde die richtige Anzahl der Satzglieder. Anna besucht ihre Freundin morgen. Viele Mäuse fängt unsere Katze. Die kleinen Ameisen bauen einen großen Ameisenhaufen. Ein großer Baum steht in unserer Straße. Gestern waren wir im Kino. Schmecken die Chips? Manchmal träume ich schlecht. Morgen besucht Anna ihre Freundin. Unsere Katze fängt viele Mäuse. Ich träume manchmal schlecht. Die Chips schmecken. Wir waren gestern im Kino. Yunus fängt den Ball. Fängt Yunus den Ball? In unserer Straße steht ein großer Baum. Einen großen Ameisenhaufen bauen die kleinen Ameisen. Mein Vater spielt Geige. 2 3 4 Das Buch gehört meiner Freundin. 2 3 4 Die tiefe Wunde blutet. 2 3 4 Ich schenke meiner Mutter Blumen. 2 3 4 Abends sitzen wir am Lagerfeuer. 2 3 4 Der alte Mann schläft. 2 3 4 5 Satzglieder #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 9 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern, die sich verschieben lassen (Umstellprobe). Beispiel: Heike | singt | ein schönes Lied. Ein schönes Lied | singt | Heike. Die Wörter, die beim Verschieben zusammenbleiben, bilden ein Satzglied. Ein Satzglied kann aus einem Wort bestehen (Heike) oder aus mehreren Wörtern (ein schönes Lied). Der Hund | kaut | auf seinem Knochen. Drachen mag ich. Ich | lese | ein spannendes Buch. Auf dem Hof spielen die Kinder. Die Kinder | spielen | auf dem Hof. Kocht meine Oma Suppe? Wir | laufen | über den Rasen. Ein spannendes Buch lese ich. Ich | mag | Drachen. In einem kleinen Haus wohnen wir. Meine Oma | kocht | Suppe. Auf seinem Knochen kaut der Hund. Ich | kenne | das Buch. Wir lernen in der Schule rechnen. Du | kannst | gut | lesen. Viele Bäume stehen in unserer Straße. Wir | wohnen | in einem kleinen Haus. Sind die Schuhe schmutzig? In der Schule | lernen | wir | rechnen. Der rote Saft schmeckt mir. Die Schuhe | sind | schmutzig. Das Buch kenne ich. In unserer Straße | stehen | viele Bäume. Über den Rasen laufen wir. Mir | schmeckt | der rote Saft. Kannst du gut lesen? Finde zu jedem Satz den Satz mit den gleichen Satzgliedern. 4 Satzglieder #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 7 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Das Prädikat in einem Satz besteht aus dem Verb oder den Verbteilen. Beispiel: Sarah isst gern Nudeln. isst = Prädikat spiele mag habe sind bin schwimme war bist hatte klingen hatten verlaufe backen ist fliegen hast haben steht Finde das Prädikat. Die Lieder klingen sehr schön. Ich spiele gern mit meinem Freund. Morgen fliegen wir in den Urlaub. Vielleicht schwimme ich bald in einem großen Meer. Manchmal verlaufe ich mich auf dem Schulweg. Meine Oma und ich backen jedes Jahr zusammen Plätzchen. Der dicke alte Baum steht schon sehr lange auf unserem Schulhof. Der Tag war lang. Wir sind die Klasse 3a. Ich habe ein schönes Kleid. Du bist meine beste Freundin. Meine Eltern hatten früher einen großen Hund. Heute ist herrliches Wetter. Ich bin eine gute Schwimmerin. Manche Pferde haben sehr lange Mähnen. Du hast einen schönen Ranzen. Ich mag Delfine. Ich hatte gestern Geburtstag. 8 Prädikat (Satzkern) #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 15 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Sätze haben am Ende einen Punkt (.), ein Fragezeichen (?) oder ein Ausrufezeichen (!). Fragen können unterschiedlich ausgedrückt werden. Finde die Sätze, die etwas Ähnliches ausdrücken. Nicht immer sind die Satzschlusszeichen gleich. Wo finde ich den Hausmeister? Magst du lieber Mathe oder Deutsch? Ich freue mich riesig über unseren Sieg. Ich freue mich auf den Zoo morgen. Welchen Saft möchtest du? Hoffentlich wird das Wetter morgen schön. Meine Oma ist leider krank. Was magst du lieber: Katzen oder Hunde? Welches Fach magst du? Toll, dass wir gewonnen haben! Juchhu! Morgen gehen wir in den Zoo. Weißt du, wo der Hausmeister ist? Wie finde ich den Weg zum Sportplatz? Ich bin traurig, dass meine Oma krank ist. Der Ausflug gestern war aufregend. Möchtest du Apfelsaft oder Orangensaft? Bitte löse die Aufgabe an der Tafel. Bestimmt werde ich verlieren. Morgen wird das Wetter schön. Kennst du den Weg zum Sportplatz? Kannst du mit dem Hund Gassi gehen? Sagst du mir deine Note? Ich habe Angst zu verlieren. Fandest du den Ausflug gestern auch so aufregend? Magst du lieber Katzen oder Hunde? Bitte geh mit dem Hund Gassi. Welche Note hast du bekommen? Ich bin sicher, dass du das Spiel gewinnst. Bestimmt gewinnst du das Spiel. Kannst du die Aufgabe an der Tafel lösen? 3 Satzarten #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 5 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Das Prädikat in einem Satz besteht aus dem Verb oder den Verbteilen. Beispiel: Sarah isst gern Nudeln. isst = Prädikat übernachte Isst fahren malt Singst schlafe klettere verstehe Malst mag kenne beginnen Spielst backt besitzt fiel brauchen Schläfst Finde das Prädikat. Laura malt einen Baum. Ich klettere an der Kletterwand. Malst du gern? Mein Opa besitzt einen großen Bauernhof. An Ostern backt meine Oma einen Kuchen. Wir fahren bald in den Urlaub. Die große Überraschung fiel leider ins Wasser. Isst du lieber einen Apfel oder eine Banane? Ich schlafe morgen bei meiner Freundin. Schläfst du gern in einem Zelt? Tiere brauchen viel Pflege. Ich kenne ein gutes Versteck. Manchmal verstehe ich die Aufgaben nicht. Singst du gern im Chor? Am Wochenende übernachte ich bei meinen Großeltern. Spielst du manchmal allein? Nächste Woche beginnen die Ferien. Ich mag Fische. 7 Prädikat (Satzkern) #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 13 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Sätze haben am Ende einen Punkt (.), ein Fragezeichen (?) oder ein Ausrufezeichen (!). Fragen können unterschiedlich ausgedrückt werden. Finde die Sätze, die etwas Ähnliches ausdrücken. Finde die Fragesätze, die etwas Ähnliches ausdrücken. Wo wohnt Frau Ludwig? Singst du nicht mit, weil du das Lied nicht kennst? Wer kennt die Antwort? Kochst du heute Nudeln? Wie gefällt dir der Unterricht? Gefällt dir der Unterricht? Wer hat die Aufgaben vergessen? Wohnt Frau Ludwig hier? Warum singst du nicht mit? Möchtest du Junis dabei haben? Wohin gehst du? Gehst du nach Hause? Was kochst du? Kennt jemand die Antwort? Wem gehören die Schuhe? Hat jemand die Aufgaben vergessen? Wen möchest du dabei haben? Gehören die Schuhe dir? Ich freue mich auf morgen! Hoffentlich regnet es morgen nicht. Wir hoffen, dass es morgen nicht regnet. Juchhu! Gewonnen! Die Fahrräder sind leider kaputt. Morgen wird ein toller Tag! Das Fest fällt vielleicht aus. Ich bin traurig, dass die Fahrräder kaputt sind. Wir haben das Spiel gewonnen. Wir befürchten, dass das Fest ausfällt. 2 Satzarten #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 3 08.07.24 07:25 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3718 – Grammatik 3/4 · Sätze und Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern, die sich verschieben lassen (Umstellprobe). Beispiel: Heike | singt | ein schönes Lied. Ein schönes Lied | singt | Heike. Die Wörter, die beim Verschieben zusammenbleiben, bilden ein Satzglied. Ein Satzglied kann aus einem Wort bestehen (Heike) oder aus mehreren Wörtern (ein schönes Lied). Wer? Was? Wo? Wem? Wann? Finde die richtige Anzahl der Satzglieder. Finde für die Satzglieder die passenden Fragen. Ich kaufe mir eine Tüte Gummibärchen. 2 3 4 5 Meine kleine Schwester spielt manchmal mit ihrer Freundin in unserem Garten. 2 3 4 5 Heute ist ein schöner sonniger Tag. 2 3 4 5 Abends schaue ich gern in den Himmel. 2 3 4 5 Ich esse ein großes Stück Pizza. 2 3 4 5 Hilf mir bitte bei den Aufgaben. 2 3 4 5 Donnerstags geht Paul zum Tennisunterricht. 2 3 4 5 Jeden Freitag trainieren die Mannschaften mit ihrem Trainer auf dem Sportplatz. 2 3 4 5 einen großen Blumenstrauß. im Klassenraum nach dem Fest der Lehrerin Die Kinder überreichen 6 Satzglieder #3718-1874-7 Sätze und Satzglieder.indd 11 08.07.24 07:25
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw