LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Auslautverhärtung • 3717-1862-2 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Auslautverhärtung ob wird seid mögt ab jemand bald sind habt Ich Ihr Es / Das Pferd Du magst habt seid wird mag Ergänze das passende Merkwort. Ergänze das passende Pronomen (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie). Ergänze das passende Verb. Wir werden in die Schule gehen, aber Tom zu Hause bleiben. Wir sind heute im Schwimmbad und ihr im Zoo. Wir haben einen Hund und ihr eine Katze. Wir mögen Katzen und ihr Hunde. Er ist krank, aber wir zum Glück gesund. Ich lerne morgen für die Deutscharbeit. Ich werde anfangen, Gitarre zu spielen. Ich weiß nicht, wir noch Zeit haben. Niemand hat es gesehen, aber hat es getan. mag meine Katze. magst deinen Hund. Du Pizza. Ich Schokoladenkuchen. Ihr einen Papagei. Er bald nach Hause kommen. Ihr den ganzen Tag unterwegs. wird in den Stall gebracht. habt einen schönen Garten. 9 Kleine Wörter mit Auslautverhärtung #3717-1862-2 Auslautverhärtung.indd 17 09.01.24 09:21 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Auslautverhärtung Obst Herbst Sand Ordnung Mädchen Ergebnis endlich deshalb selbst deshalb Obst Herbst endlich Ergebnis Ordnung Mädchen Sand Beantworte die Fragen. Ergänze das passende Merkwort. Am Ende wird alles gut. Ich lerne , weil ich eine gute Note haben möchte. Am Strand liege ich im sandigen . Ich esse gesundes , obwohl ich lieber Schokolade mag. Früher nannte man ein auch Mädel. Im herbstlichen besuchen wir eine Herberge, um dort zu herbergen. Am Schluss ergibt sich ein . Ich bekomme einen Orden, wenn ich ordentlich halte. Was ist krümelig und gelb? Was ist das Gegenteil von Unordnung? Welche Jahreszeit kommt vor dem Winter? Wozu gehören Äpfel, Birnen, Bananen und Kirschen? Was ist das richtige Wort für Mädels? Wie nennt man das, was am Ende herauskommt? Wenn man auf etwas lange gewartet hat, passiert es wie? Wie nennt man es, wenn man etwas allein kann? Welches Wort erklärt, warum etwas passiert? 12 Merkwörter mit Auslautverhärtung #3717-1862-2 Auslautverhärtung.indd 23 09.01.24 09:21 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Auslautverhärtung Obst Herbst Sand Ordnung Mädchen Ergebnis endlich Deshalb selbst deshalb Obst Herbst endlich Niemand Jugend Mädchen unterwegs Finde das Merkwort in dem Satz. Merke dir die Schreibweise mit -b oder -d. Ergänze das passende Merkwort. Früchte nennt man auch Obst. Ich kann mir selbst die Schuhe binden. Die Mädchen in meiner Klasse können gut Fußball spielen. Es fällt mir nicht leicht, Ordnung zu halten. Deshalb finde ich viele Sachen nur nach langem Suchen. Im Herbst kann man Drachen steigen lassen. Mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden. Im Urlaub habe ich Sand in kleinen Fläschchen gesammelt. Ich habe endlich das Spiel gewonnen. Ich mag keine Erbsen, weil sie grün sind. hat den Dieb gesehen. Es ist gesund, viel Gemüse und zu essen. Wir sind mit der Bahn . Im fallen die Blätter von den Bäumen. Pippi Langstrumpf ist ein starkes . Mein Opa erzählt gern Geschichten aus seiner . Ich habe meine Schwimmprüfung bestanden. 11 Merkwörter mit Auslautverhärtung #3717-1862-2 Auslautverhärtung.indd 21 09.01.24 09:21 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Auslautverhärtung Obst Herbst Sand Ordnung Mädchen Ergebnis endlich deshalb selbst Finde das Merkwort. Ich esse gern Obst. Ich baue eine Burg aus Sand. Bei uns spielen die Mädchen und die Jungen gern zusammen. Ich kann endlich wieder mit meinem Freund spielen. Ich war deshalb krank, weil ich mich angesteckt habe. Ich kann schon selbst auf mich aufpassen. Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt. In meinem Zimmer halte ich keine Ordnung. Nach dem Sommer kommt der Herbst. Am Strand sitze ich gern im Sand Mauseloch . In unserer Klasse gibt es viele Wolken Mädchen . Ich soll in meinem Zimmer Ordnung Äpfel halten. Ich bekomme niemals endlich neue Schuhe. Nach dem Sommer kommt der Winter Herbst . Ich esse gern Obst Schnürsenkel . Finde das Merkwort in dem Satz. Merke dir die Schreibweise mit -b oder -d. 10 Merkwörter mit Auslautverhärtung #3717-1862-2 Auslautverhärtung.indd 19 09.01.24 09:21
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw