LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Großschreibung • 3717-1862-7 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Er Heute Danach Manche Diese Sie Meine Finde den längeren zweiten Satz. Die Blumen blühen im Garten sie brauchen viel Wasser. Mein Freund spielt Trompete er übt jeden Tag. Wir backen gemeinsam Pizza heute Abend bekommen wir Besuch. Ich mag Nudeln meine Freundin mag lieber Kartoffeln. Oma kauft ein danach backt sie einen Kuchen. Hunde bellen oft laut manche Hunde bellen nie. Paul packt seine Karten aus diese hat er gestern gekauft. Paul isst Pizza. Sarah malt ein Bild. Der Chor singt ein Lied. Wir gehen durch den Wald. Sarah malt ein schönes Bild mit vielen bunten Blumen. Paul isst gern Pizza mit Tomaten und Käse. Wir gehen durch den dichten Wald. Das Buch gefällt mir, weil es sehr spannend ist. Unser Schulchor singt ein cooles Lied. Mein Magen knurrt laut, weil ich großen Hunger habe. Unsere kleine Katze schläft friedlich im Körbchen. Das Buch gefällt mir. Unsere Katze schläft im Körbchen. Mein Magen knurrt. Zwischen den zwei Sätzen fehlt der Punkt. Finde den Satzanfang des zweiten Satzes. Beispiel: Die Kinder spielen sie haben Spaß. = Sie (Die Kinder spielen. Sie haben Spaß.) 1 Satzanfänge und Satzbildung #3717-1862-7-Großschreibung.indd 1 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Wörter, zu denen es eine Mehrzahl gibt, sind Nomen. die Häuser die Hosen die Blumen die Wolken die Pferde die Seile die Bälle die Hunde die Düfte die Schmerzen die Ängste die Hühner Finde das Nomen. Prüfe mit der Mehrzahl. Finde die Mehrzahl. die Blume – die Wolke – die Hose – die Angst – der Hund – der Duft – der Ball – der Schmerz – das Pferd – das Haus – das Seil – das Huhn – FÄHRT IDEE ZAHL RECHNEN MÜTZE MUTIG RÖTLICH GEHEIMNIS KOPF KLEINER TRÄGT GESCHICHTE 5 Nomen in der Mehrzahl #3717-1862-7-Großschreibung.indd 9 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Bei manchen Nomen bekommt der Vokal in der Mehrzahl Pünktchen. Wörter, zu denen es eine Mehrzahl gibt, sind Nomen. Beispiel: Hund – Hunde viele Hefte viele Jahreszeiten viele Einladungen viele Kinder viele Lieder viele Geschichten viele Gedanken viele Abende viele Köche viele Häuser viele Nächte viele Bücher viele Träume viele Bäume viele Äpfel viele Spielplätze viele Bäche viele Einfälle Finde die Mehrzahl. Finde die Mehrzahl. ein Kind – ein Heft – ein Lied – ein Abend – eine Geschichte – eine Einladung – ein Gedanke – eine Jahreszeit – ein Buch – ein Koch – ein Apfel – eine Nacht – ein Bach – ein Traum – ein Einfall – ein Spielplatz – ein Baum – ein Haus – 4 Nomen in der Mehrzahl #3717-1862-7-Großschreibung.indd 7 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Nomen können in einer Wörterkette stehen. Das letzte Wort ist dann das Nomen. Beispiel: die kleine Schnecke Wurm Nacht Pony Licht Nebel Glück Obst Knall Idee Abenteuer Finde das Nomen in der Wörterkette. Finde das Nomen. Prüfe mit einer Wörterkette. DAS KLEINE PONY EIN LANGER WURM DAS HELLE LICHT EIN SPANNENDES ABENTEUER DAS LECKERE OBST EINE GUTE IDEE EIN ENORMES GLÜCK EIN LAUTER KNALL DIE DUNKLE NACHT DER DICHTE NEBEL WOLKE DARÜBER EIMER IHNEN SCHREIBT MILCH HÜPFEND GOLD RUHIG MELODIE DUFT MEINE LÄRM ABER DESHALB WASSER 8 Adjektivprobe #3717-1862-7-Großschreibung.indd 15 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung dem das der die deren den dessen falls obwohl weil nachdem aber oder und bevor sodass Wolken, nur aus Eis bestehen, werden Eiswolken genannt. Ein Pferd, kleiner ist als 1,48 Meter, bezeichnet man als Pony. Der Mond, vollständig als runder Kreis am Himmel zu erkennen ist, wird Vollmond genannt. Der Hund, ich streicheln durfte, hat sich weich angefühlt. Das Pferd, ich die Banane gegeben habe, wiehert mir hinterher. Die Frau, Katze entlaufen ist, ist sehr traurig. Der Lehrer, Klasse sehr sportlich ist, erhält eine Auszeichnung. Ich kann gut schwimmen gut rennen. Möchtest du Wasser Milch trinken? Ich mag Hunde, nur kleine. Ich hole mir eine Decke, mir kalt ist. Ich frühstücke, ich zur Schule gehe. Ich habe viel gelernt, ich sicher eine gute Note schreiben werde. Ich esse die Bohnen, ich sie überhaupt nicht mag. Ich gehe in den Garten, ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Ich fange dich auf, du stolpern solltest. Ergänze die Sätze mit einem passenden Wort. Ergänze die Sätze mit einem passenden Wort. 3 Satzanfänge und Satzbildung #3717-1862-7-Großschreibung.indd 5 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Nomen können in einer Wörterkette stehen. Das letzte Wort ist dann das Nomen. Beispiel: die kleine Schnecke Hase Frau Tauben Kind Zopf Ziege Floh Grille Ball Himmel Luft Maus Schuhe Farben Stift Mann Schnecke Ergänze die Sätze mit einem passenden Nomen. Finde das Nomen in der Wörterkette. DIE KLEINE MAUS DER RUNDE BALL DER SPITZE STIFT DIE LANGSAME SCHNECKE DIE SCHMUTZIGEN SCHUHE DER KRANKE MANN DIE BUNTEN FARBEN DER BLAUE HIMMEL DIE FRISCHE LUFT Der braune läuft sich eine Blase. Die grüne schaut durch ihre Brille. Der lange hängt im Topf. Der kleine mag sein Essen roh. Die grauen mögen keine Schrauben. Das junge spielt im Wind. Die freche fängt die fette Fliege. Die nette ist furchtbar schlau. 7 Adjektivprobe #3717-1862-7-Großschreibung.indd 13 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Ergänze die Sätze mit dem passenden Satzteil. Finde das richtige Ende für den Satz. Ich schlafe, Ich trinke, Arne föhnt seine Haare, Ich singe gern, Wir fahren mit dem Auto, Ich treffe mich mit meinem Freund, Der Mann, , ist sehr nett. Die Katze, , schläft ruhig im Sessel. Das Buch, , kann ich empfehlen. Das Haus, , ist schon alt. Die Bäume, , sind riesig groß. Der Sessel, , ist gemütlich. ..., weil ich durstig bin. ..., obwohl ich nicht müde bin. ..., nachdem er sie gewaschen hat. ..., obwohl es nicht weit ist. ..., nachdem ich meine Hausaufgaben gemacht habe. ..., aber nur mit anderen zusammen im Chor. ..., das ich gelesen habe, ... ..., der neben uns wohnt, ... ..., in dem ich wohne, ... ..., die wir gestern aus dem Tierheim geholt haben, ... ..., in dem mein Vater sitzt, ... ..., vor denen wir stehen, ... 2 Satzanfänge und Satzbildung #3717-1862-7-Großschreibung.indd 3 09.01.24 09:30 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3717 – Rechtschreibung 3/4 · Großschreibung Wörter, zu denen es eine Mehrzahl gibt, sind Nomen. die Flaggen die Gefahren die Monde die Geschichten die Schmerzen die Sorgen die Geheimnisse die Wege die Soßen die Nudeln die Bügel die Löcher Finde das Nomen. Prüfe mit der Mehrzahl. Finde die Mehrzahl. der Mond – der Weg – der Schmerz – der Bügel – die Sorge – das Loch – die Geschichte – das Geheimnis – BRUDER NICHT SCHÖN ERFINDUNG KLEIN ÜBER SCHLÄFT ANGST ICH FUHR LAND AUF die Flagge – die Gefahr – die Soße – die Nudel – 6 Nomen in der Mehrzahl #3717-1862-7-Großschreibung.indd 11 09.01.24 09:30
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw