3716 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Lesen 3/4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Lesen 3/4 • Sachtexte erkunden • 3716-1870-4 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 Kannenpflanze Sonnentau Venusfliegenfalle Fallgrubenpflanze Klebefallenpflanze Klappfallenpflanze Kuhfisch Dugong Großer Fetzenfisch Fangschreckenkrebs Sortiere die Tiere nach ihrer Größe von 1 bis 4. Beginne mit dem kleinsten Tier. Fangschreckenkrebs Kuhfisch Dugong Großer Fetzenfisch Ordne richtig zu. Die Venusfliegenfalle ist eine . Die Kannenpflanze ist eine . Der Sonnentau ist eine . Du brauchst die Lesekarte 20, Seite A und B. 33 Informationen aus einem Sachtext zuordnen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 65 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden Quellenangabe © Sumpfingen Autor oder eine Autorin Verlag Wilma Wunderlich wer veröffentlicht Werk Witzige Würmer Ordne richtig zu. Jemand, der Texte schreibt, ist ein . Bücher, die im Buchladen oder im Internet angeboten werden, wurden . Alle können sie lesen. Einen veröffentlichten Text nennen wir auch . Meistens kümmert sich ein darum, dass ein Werk gedruckt wird und in die Buchhandlungen kommt. Dort steht, das Werk geschrieben hat und welcher Verlag es veröffentlicht hat. Dieses Zeichen zeigt, dass der Verlag, der danach genannt wird, darüber entscheiden darf, ob man Texte oder Bilder aus dem Buch benutzen darf. Der Verlag Animalisch ist in der Stadt mit dem Namen . Die Autorin des Buches heißt . Der Buchtitel lautet: Wilma Wunderlich, „Witzige Würmer“ © Animalisch Verlag, Sumpfingen 2022 Das hier ist eine : Du brauchst die Lesekarte 21, Seite A. 37 Quellenangaben kennenlernen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 73 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 Mit welchen Zeilen der Lesekarte 20, Seite A und B kannst du deine Entscheidung über den Wahrheitsgehalt der Bilder belegen? Sieh dir die Bilder genau an. Prüfe mithilfe der Lesekarte, ob diese Abbildungen der Wahrheit entsprechen können oder nicht . Karte 20 A, Zeilen 18 bis 19 Karte 20 A, Zeilen 1 bis 2 Karte 20 B, Zeilen 21 bis 23 Karte 20 B, Zeilen 8 bis 10 Karte 20 A, Zeile 10 1 2 3 4 5 Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Du brauchst die Lesekarte 20, Seite A und B. 36 Den Wahrheitsgehalt von Abbildungen überprüfen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 71 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden Autor oder Autorin Buchtitel Verlag dir Stichwörter oder Sätze du Foto KI vorsichtig Texte, Bilder oder Videos nicht richtig sind Quellenangabe echt oder gefälscht Persönlichkeitsrechte Recht am eigenen Bild Ordne zu, was in diesen Quellenangaben fehlt. Setze die Wörter richtig ein. Die Abkürzung steht für Künstliche Intelligenz. Eine KI ist wie ein Roboter, der Probleme lösen kann. Sie kann erstellen, wenn man eingibt. Wenn man in einer KI ein hochlädt, kann sie herausfinden, an welchem Ort es gemacht wurde. Mit dem Ergebnis, das eine KI erstellt hat, solltest du sehr umgehen, denn sie unterscheidet nicht, ob etwas ist. Wenn du mithilfe der KI einen Text schreibst, kann es also sein, dass manche Informationen darin . Deshalb ist es wichtig, dass du dann eine machst. Ansonsten könnten alle denken, selbst hättest etwas falsch gemacht. Alle Texte, die du selbst machst und Fotos, auf denen man nur dich sieht, gehören allein. Du darfst gemeinsam mit deinen Eltern darüber bestimmen, ob und wo sie veröffentlicht werden. Wenn Tante Kiki also ein Foto von dir macht, dürfen nur du und deine Eltern darüber bestimmen, ob und wo es veröffentlicht wird, denn du hast das . Dein großartiges Video mit Ada darfst du nur dann posten, wenn Ada und ihre Eltern das erlauben. Sonst verletzt du Adas . „Pupsi pupst“ © Fantasien Verlag, Wunderstadt 2022 Paul Peinlich, „Pupsi pupst“ © Wunderstadt 2022 Paul Peinlich © Fantasien Verlag, Wunderstadt 2022 Du brauchst die Lesekarte 21, Seite A und B. 40 Quellenangaben untersuchen und ihre Berechtigung verstehen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 79 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden Ordne die passenden Informationen zu. Name Größe (etwa) Lebenserwartung Nahrung Besonderheit hat einen Saugrüssel 3 bis 6 Jahre keine Angabe Hörner am Kopf Dugong Seegras mit Wurzeln Lichtblitze können entstehen, wenn er zuschlägt Fangschreckenkrebs Großer Fetzenfisch Kuhfisch 3 bis 6 Jahre 5 bis 7 Jahre etwa 70 Jahre Plankton und Garnelen Würmer oder Schnecken gräbt Furchen in den Meeresboden etwa 35 cm zwischen 10 und 30 cm bis zu 45 cm bis zu 3 m Du brauchst die Lesekarte 20, Seite A. 35 Informationen in eine Tabelle übertragen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 69 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden Murat hat Fotos gemacht. Ordne zu, wen er um Erlaubnis bitten muss, wenn er sie auf die Homepage seiner Schule hochladen möchte. Frau Schmitz Susi und ihre Eltern beide Kinder und ihre Eltern Herrn Schmacko-Fatz alle vier Kinder und ihre Eltern alle drei Kinder und ihre Eltern Herrn Schmitt Khadija Herrn Gruber Die Redaktion bei der Arbeit Frau Schmitz rockt’s Unser neuer Koch Herr Schmacko-Fatz Ausflug der 2a Theater-AG Super-Susi rettet uns alle Monstermalwettbewerb: Der Glibberglupsch, gemalt von Khadija M. 4b Skandal! Rektor Schmitt schnarcht bei Vorlesewettbewerb Schulgärtner Herr Gruber Unsere Streitschlichter Du brauchst die Lesekarte 21 B. 39 Die Rechte anderer erkennen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 77 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 Fleischfressende Pflanzen wachsen auf nährstoffreichen Böden. 2 Sie fangen Insekten und kleine Spinnen. 3 Eine Klappfalle schließt sich, wenn sich etwas in ihr bewegt. 4 Die Venusfliegenfalle frisst Venusmuscheln. 5 Der Sonnentau fängt seine Beute mithilfe einer Klebefalle. 6 Die Fanghaare des Sonnentaus nennt man auch Tentakeln. 7 Die klebrigen Tropfen des Sonnentaus sind aus Honig. 8 Der Sonnentau kann seine Blätter einrollen. 9 Wenn ein Kind in eine Kannenpflanze fällt, wird es gefressen. 10 Die Innenwände von Kannenpflanzen sind rau. 11 Die Kannenpflanze strömt einen säuerlichen Duft aus, der Beutetiere anlockt. 12 Es gibt fleischfressende Pflanzen, die kleine Vögel fressen. 13 Alle fleischfressenden Pflanzen haben Klebefallen. Überprüfe, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Du brauchst die Lesekarte 20, Seite B. 34 Informationen eines Sachtextes überprüfen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 67 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vervollständige zu sinnvollen Sätzen. Wähle die richtigen Wörter aus. 1 Jemand, der Texte liest schreibt , ist ein Autor oder eine Autorin. 2 Das können Geschichten , aber keine oder wissenschaftliche Berichte sein. 3 Was ein Autor oder eine Autorin veröffentlicht, nennen wir auch Welt Werk . 4 Um die Veröffentlichung kümmert sich meistens ein Verlag Buchladen . 5 Wenn man Texte, Bilder oder Fotos aus anderen Werken benutzen und sie auch veröffentlichen möchte, muss man den Verlag fragen, der sie fotografiert veröffentlicht hat. 6 In einer Quellenangabe Quallenanlage steht, wer das Werk verfasst hat. 7 Dort steht auch, wie das Werk geschrieben heißt und welcher Verlag es veröffentlicht hat. 8 Nach Vor dem Titel steht, wer der Autor oder die Autorin des Werkes ist. 9 Bücher, die verabschiedet veröffentlicht wurden, können alle lesen. Du brauchst die Lesekarte 21, Seite A. 38 Textinhalte überprüfen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 75 01.07.24 15:41

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw