LOGICO-Übungsbox MAXIMO Lesen 3/4 • Sachtexte erkunden • 3716-1870-4 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 8 etwa 8 Stunden die Flüssigkeit Seife etwa 10 400 ml Was benötigst du für das Rezept Flüssige Kastanienseife herstellen? Ordne richtig zu. die Hilfe eines Erwachsenen ein Schraubglas Rosskastanien ein Messer einen Nussknacker eine Schüssel ein Schneidebrett Wasser Was stellst du her, wenn du das Rezept ausführst? Wie viele Kastanien brauchst du für das Rezept? Wie viel Wasser brauchst du für das Rezept? Wie lange musst du warten, bis alles fertig ist? Welchen Teil solltest du benutzen, wenn die Kastanienseife fertig ist? 1 4 2 5 7 3 6 8 Beantworte die Fragen. Du brauchst die Lesekarte 16, Seite A. 17 Geräte und Zutaten erlesen und Fragen zum Text beantworten #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 33 01.07.24 15:40 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 5 6 km/h 10 km/h 15 km/h 39 km/h 70 km/h schnell Dinosaurier Gallimimus Diplodocus Ankylosaurus Velociraptor Nashorn Menschen Ordne richtig zu. Auf der Lesekarte 17 A findest du Antworten auf die Frage: Wie waren Dinosaurier? Wie viele Dinosaurier siehst du auf der Lesekarte 17 A? Der langsamste Dinosaurier auf der Lesekarte heißt . Er lief schnell. Der schnellste heißt . Er lief schnell. Der war mit 60 km/h auch sehr schnell. Der T.rex lief schnell. Das Kind läuft . Das Kind ist schneller als der Diplodocus und der . Der Ankylosaurus schaffte . Er war gefährlich und schnell wie ein . Viele Dinosaurier könnten einen einholen, wenn sie heute noch leben würden. km/h bedeutet Kilometer pro Stunde. Du brauchst die Lesekarte 17, Seite A. 21 Einem Sachtext zentrale Informationen entnehmen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 41 03.07.24 10:27 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden lebensgefährlich verteidigen Mund anpustet trockenem abdecken schlägt allergisch Getränk Wasser hinschauen Eis Sommer Ordne jeder Frage einen Antwortsatz zu. Ergänze. Es bildet sich Schaum. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass kleine Schmutzteilchen enthalten sind. Im Herbst fallen die Früchte vom Baum und können gut verarbeitet werden, weil sie innen noch weich sind. Saponine sorgen dafür, dass sich beim Reiben oder Schütteln Schaum bildet. Die Schale der Kastanienfrucht ist sehr glatt. Man rutscht mit dem Messer beim Schälen leicht ab. Wespen stechen besonders oft bei warmem und Wetter, denn ein Mangel an macht sie aggressiv. Auch wenn man sie oder nach ihnen , werden sie angriffslustig und wollen sich . Im musst du also gut , ob eine Wespe auf deinem oder in deinem ist. Getränke solltest du verschließen oder , damit du nicht versehentlich eine Wespe in den bekommst. Ein Wespenstich in Mund oder Hals kann sein, auch wenn du nicht bist! Warum ist die Herstellung von Kastanienseife eine Herbstaktion? Weshalb benötigt man die Hilfe eines Erwachsenen? Was passiert, wenn man das Glas mit den Rosskastanien und dem Wasser nach einiger Zeit schüttelt? Warum wird das Wasser trüb? Welcher Inhaltsstoff sorgt dafür, dass Shampoos schäumen? Du brauchst die Lesekarte 16, Seite A und B. 20 Den Inhalt übertragen und daraus schlussfolgern #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 39 01.07.24 15:40 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Richtig oder falsch? Ordne zu. richtig falsch 1 Ein Diplodocus wog etwa so viel wie eine Ente. 2 Ein Diplodocus gehört zur Gattung der Sauropoden. 3 Ein Diplodocus war schneller als ein Mensch. 4 Am liebsten aß der Diplodocus Fleisch. 5 Ein Diplodocus lebte zusammen mit vielen anderen in einer Herde. 6 Ein Stegosaurus konnte etwa 10 km/h schnell laufen. 7 Es gibt Kinder, die schneller als ein T.rex laufen können. 8 Pflanzenfresser liefen nur kurze Strecken schnell. 9 Pflanzenfresser rannten nur, wenn sie einen Jungen fressen wollten. 10 Gallimimus konnte fliegen. 11 Ein Kind stand einem T.rex Auge in Auge gegenüber. 12 Der Velociraptor war sehr gefährlich. 13 Auf dem Computer kann man nachahmen, wie schnell Dinos gelaufen sind. 14 Es gibt Forschende, die versteinerte Fußabdrücke von Dinos vermessen. Du brauchst die Lesekarte 17, Seite A und B. 24 Aussagen zu einem Sachtext überprüfen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 47 01.07.24 15:41 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 eine Rötung eine Schwellung Spucke Gift Einstichstelle Das Gift wird verteilt. Sie sind allergisch. Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge. Ordne richtig zu. Achtung! Bist du allergisch gegen Insektenstiche? Dann musst du sofort bei einem Stich eine richtige Medizin nehmen und zum Arzt! Was gelangt über den Wespenstachel in deine Haut? Was passiert, wenn du nach einem Insektenstich an der Einstichstelle kratzt? Warum bekommen manche Menschen nach einem Stich keine Luft mehr, obwohl sie nicht in Mund oder Hals gestochen wurden? Was kannst du anstelle von Wasser für den Zucker benutzen? Wie nennt man die Stelle, an der man gestochen wurde? Was entsteht, wenn eine Körperstelle dick wird? eine Körperstelle rot wird? Dann drückst du ihn vorsichtig auf den Stich. Du feuchtest den Zuckerwürfel an. Du hast einen Zuckerwürfel dabei. Du reibst den feuchten Zucker sanft ein, bis er getrocknet ist. Wenn der Stich danach trotzdem dick wird und sehr weh tut, gehst du zum Arzt. Eine Wespe sticht dich. Das Zuckerwasser saugt nun das Wespengift aus deiner Haut. Du brauchst die Lesekarte 16, Seite B. 19 Aus einem Text einen Handlungsablauf und Begriffe ableiten #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 37 01.07.24 15:40 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordne den Satzanfängen die fehlende Hälfte zu. 1 Der Strauß ist der 2 Vogelnachahmerechse ist 3 Ein Sprinter ist jemand, 4 Die Abkürzung km/h 5 Das Verb trödeln bedeutet, dass 6 Dass der Velociraptor wendig war, bedeutet, dass 7 Hätte das Kind wirklich beim Rennen mitgemacht, 8 Homo sapiens bedeutet 9 Das Wort virtuell bedeutet, dass der eine kurze Strecke schnell laufen kann. ein anderer Name für Gallimimus. wäre es Vierter geworden. schnellste Laufvogel der Welt. Mensch. bedeutet Kilometer pro Stunde und sagt aus, wie schnell sich etwas bewegt. er sehr beweglich war. man sich langsam bewegt. etwas am Computer erzeugt wurde. Du brauchst die Lesekarte 17, Seite A und B. 23 Schwierige Textstellen verstehen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 45 01.07.24 15:40 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden A B C D E F G H 1 2 3 4 5 6 7 Was brauchst du für das Herstellen von Kastanienseife? Finde in jeder Reihe das Wort, das zu dem Rezept passt. Sortiere die Arbeitsschritte von 1 bis 7. Ein Erwachsener entfernt die Schale mit einem Messer. Warte etwa 8 Stunden. Schütte 400 ml Wasser hinzu. Öffne die Rosskastanien mit dem Nussknacker. Schneide das Innere der Rosskastanien auf einem Schneidebrett in kleine Stücke. Gib die Stücke in das Schraubglas. Schraube das Glas zu. A Nussknicker Nussknacker Nassknucker B Schlüssel Schussel Schüssel C Messenger Messer messen D Schneidebrett Seifenbrett Schneiderbett E Schraube Schraubglas Deckelglas F Rosenkastanien Rostkastanien Rosskastanien G Wassereis Wasser Wasabi H Ich brauche die Hilfe eines Erwachenden Erwachsenen. Du brauchst die Lesekarte 16, Seite A. 18 Geräte, Zutaten und Reihenfolge der Arbeitsschritte erkennen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 35 01.07.24 15:40 LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3716 – Lesen 3/4 · Sachtexte erkunden weiß Computer schnellen niemand Muskeln Fußabdrücke gestoppt schnell Fußknochen vermessen losrennen schließen Skelette 1 2 3 4 5 Vergleiche mit dem Text auf Lesekarte 17 B. Ordne richtig zu. Wer gewinnt das Dino-Rennen? Sortiere die Dinosaurier von schnell (1) zu langsam (5). Natürlich hat je bei einem lebenden T.rex die Zeit . Dennoch man heute einiges darüber, wie Dinos unterwegs waren. Expertinnen und Experten haben sich die genau angesehen, vor allem die Bein- und . Aus den Ansatzstellen der an den Knochen lässt sich auf die Laufeigenschaften der Dinosaurier . Außerdem Forschende exakt die versteinerten . Mit diesen Daten können sie virtuelle Dinos im konstruieren und lassen. Der Computerwettlauf entscheidet, welche Dinos eher die Trödler und welche die Sprinter waren. T.rex Gallimimus Ankylosaurus Velociraptor Diplodocus Lesekarte 17 A Du brauchst die Lesekarte 17, Seite A und B. 22 Schlüsselwörter ergänzen und zentrale Aussagen übertragen #3716-1870-4 Sachtexte erkunden.indd 43 01.07.24 15:40
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw