3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Vokale (Selbstlaute) • 3665-1156-2 Kilogramm Igel Krokodil Kino Benzin Vampir lila Bibel Tiger Beduine Praline Violine Lawine Kabine Blondine Turbine Serpentine Apfelsine Die Farbe violett heißt auch . Tausend Gramm sind ein . Ein Tier mit vielen Stacheln ist der . Eine gestreifte Raubkatze ist der . Wenn du einen Film sehen möchtest, gehst du ins . Damit ein Auto fährt, tankt man . Das wichtigste Buch der Christen ist die . Eine blutsaugende Fantasiegestalt ist ein . Ein gefährliches Tier, das in Sümpfen lebt, ist das . ein Wohn- und Schlafraum für Fahrgäste, z.B. auf Schiffen ein Streichinstrument ein Wüstenbewohner Kraftmaschine zur Erzeugung von Strom eine Frau mit sehr hellen Haaren eine Frucht, die in warmen Ländern wächst eine Süßigkeit aus Schokolade ein geschlängelter Weg an Berghängen an Hängen niedergehende Schneemassen In manchen Wörtern hörst du ein langes i , du schreibst aber ein einfaches i . Merke dir diese Lernwörter gut. Viele Fremdwörter enden auf -ine . Schreibe sie immer mit dem einfachen i . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Finde die passenden Begriffe. 25 klingt der betonte Vokal kurz . lang oder kurz klingen. von verwandten Wörtern mit a klingt der betonte Vokal lang . das Wort mit einem Qu/qu , T/t oder Sch/sch beginnt. von verwandten Wörtern mit au ein l , m , n oder r folgt. hat nur einen Betonungsgipfel. nicht von verwandten Wörtern abgeleitet werden. Wörter mit ä können abgeleitet werden. Wörter mit äu können abgeleitet werden. Wörter mit eu musst du lernen. Sie können Vokale (Selbstlaute) können In den Wörtern Ofen , Hase und Brot In den Wörtern Keller , Kind und Kasten Jedes nicht zusammengesetzte Wort Nach einem langen betonten Vokal steht ein Dehnungs-h, wenn Nach einem langen betonten Vokal steht kein Dehnungs-h, wenn LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Überprüfe dein Wissen. 28 verziehen flieht sieht befiehlt geliehen geschieht zieht stiehlt empfiehlt sehen: Mehmet das Auto nicht. anziehen: Anna heute den dicken Pullover an. fliehen: Der Räuber vor der Polizei. leihen: Ali hat seinem Freund Kevin einen Film . geschehen: Auf Klassenreisen meistens etwas Aufregendes. befehlen: Die Polizistin den Jugendlichen, aus dem Auto zu steigen. stehlen: Der Dieb im Kaufhaus eine große Menge Süßigkeiten. empfehlen: Die Wettervorhersage , das Auto stehen zu lassen. verzeihen: Meine Freundin hat mir die Verspätung . ieh kommt selten vor. Manche Verben haben ieh schon in der Grundform, einige andere erst in einer Personalform oder einer anderen Zeit. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) ieh · Setze das Wort in die richtige Personalform. 27 ihres ihrer ihn ihr ihren ihre ihrem ihnen ihm Emily ist traurig. Heute ist einfach nicht Tag. Sie findet Mappe mit den gemalten Bildern nicht. Beim Suchen tritt sie fast auf Füller. Er lag auf dem Fußboden, und sie hat nicht gesehen. Sie merkt, dass der Reißverschluss Federmäppchens kaputt ist. Sie erzählt Bruder davon. Da meint er, dass auch ein ähnliches Missgeschick passiert ist. Eine neue Nachricht bringt beiden aber die gute Laune zurück. In der Tasche Freundin Jana findet Emily die Bildermappe wieder. ih kommt nur in Pronomen (Fürwörtern) vor. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) ih · Finde das fehlende Wort. 26

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw