3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Vokale (Selbstlaute) • 3665-1156-2 Es ist ein anderes Wort für „Einfall“. Er fällt im Winter vom Himmel. So nennt man einen sehr großen Raum. Sie wachsen auf dem Kopf. Damit kann man etwas abwiegen. Du kannst darin deine Ostereier verstecken. Dieses Getränk dürfen auch Kinder trinken. Dieses Getränk ist für Erwachsene. Hier leben exotische Tiere. Sie erscheint im Märchen. Diese Früchte wachsen an Sträuchern. Es ist ein Straßenbelag. Darin kann man auf einem See fahren. Es ist eine Pflanze, die Glück bringen soll. Darin wachsen Blumen. Es ist ein anderes Wort für „Gewässer“. So heißen zwei Personen, die zusammengehören. Es ist ein anderes Wort für „Sumpf“. Haare Tee Beeren Zoo Teer Idee Paar Moos Saal Kaffee Klee Schnee Beet Fee Waage Meer Moor Boot In diesen Wörtern klingen die betonten Vokale lang. Geschrieben werden sie mit einem doppelten Vokal: aa , ee und oo . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Finde die richtigen Begriffe. 17 Spiegel Papier Stier Riese Dieb Brief Schienen Wiege Fliege -lie- -zie- gie- -nie- Sie- Spie- -bie- rie- Kie- Leckeres Eis muss man ge ßen. Manchmal müssen Eltern etwas ver ten. Über ein Geschenk freue ich mich sig. Ich gehe nicht gern spa ren. Ich muss meine Pflanze regelmäßig ßen. Die fer ist ein Nadelbaum. Bei len gibt es immer einen ger und einen Ver rer. Wörter, in denen du ein langes i hörst, werden fast immer mit ie geschrieben. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) oben: Finde zu jedem Rahmen das passende Wort. unten: Finde die passende Silbe. 21 das Rührgerät einrahmen der Diebstahl bezahlen lehrreich das Bohrloch das Fahrrad die Wahl wohnen wohne fehlst fehlt gähne erzählt stöhnst kühlt zähmt zahnt die Zahl zählen erzählen er gewohnt die Wohnung zahnen es gerahmt der Rahmen fehlen ihr der Lehrer lehren kühlen er rührend rühren wohnen ich der Bohrer bohren stöhnen du fahren die Fahrt fehlen du stehlen gestohlen zähmen sie wählen gewählt gähnen ich Wenn im Wortstamm ein h ist, bleibt es auch in allen anderen Wörtern der Familie. Wenn das Verb in der Grundform ein h enthält, bleibt es auch in den Personalformen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Einmal h – immer h oben: Finde das verwandte Wort. unten: Finde das verwandte Verb. 20 betontes i klingt lang : schreibe ie betontes i klingt kurz , es folgen 2 Konsonanten: schreibe i der W tz s bzig die L ge das G ft fl hen v l unendl ch die B nen der H rsch der F lm kr chen sp len die nsel w ppen die Fl ge bl nd die Z ge das T r LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) i oder ie? Entscheide. 24 Fahne lahm bohren kahl fühlen zählen sich wehren Lohn Bohne Tal Schal Schere quer Tüte toben Qual quaken schön Mit der kannst du schneiden. Wo ein Berg ist, ist auch ein . Mit einer kann man Einkäufe transportieren. Der hält an kalten Tagen deinen Hals warm. Manchmal hörst du die Frösche am Teich . Am liebsten würden Kinder den ganzen Tag . Gehe niemals über eine Straße. Das Gegenteil von hässlich ist . Schwere Arbeit kann manchmal eine sein. zahm ohne kühlen wählen Zahl lehren Sahne Sohn Ohren Nach einem langen betonten Vokal (Selbstlaut) steht immer ein Dehnungs-h , wenn danach ein l , m , n oder r zu hören ist. Nach einem langen betonten Vokal (Selbstlaut) steht kein Dehnungs-h , wenn das Wort mit einem Qu/qu , T/t oder Sch/sch beginnt. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Dehnungs-h oben: Finde das Reimwort. unten: Finde das fehlende Wort. 19 Kinn Wippe Brille Gerippe Spinne Ritter Grippe Gewitter Himmel Schild sticken Witz finden Kind singen Lift hinken Zipfel Blitz Gipfel springen Wind Bild binden Stift trinken blicken ein kleines Tier mit acht Beinen – die ein Spielgerät für Kinder – die eine Lese- und Sehhilfe – die ein Teil des Gesichts – das eine fiebrige Erkältung – die ein Beruf im Mittelalter – der ein Knochengerüst – das ein Unwetter mit Donner und Blitz – das ein Ort, an dem du Sterne siehst – der In diesen Wörtern klingt das i kurz, weil ihm ein Doppelkonsonant folgt. Dann wird es i geschrieben. In diesen Wörter klingt das i kurz, weil zwei verschiedene Konsonanten folgen. Dann wird es i geschrieben. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Kurzes i oben: Finde das Lösungswort. unten: Finde das Reimwort. 23 öh eh ah üh oh äh uh eh üh oh öh äh uh ah L rerzimmer St ll ne K nf rt S le H leneingang Blumenk l F rradklingel Milchz ne Suppenh n Windm le M re Fr lingsblume F re Der betonte Vokal klingt in diesen Wörtern lang, weil ihm ein Dehnungs-h folgt. Nach dem Dehnungs-h steht immer der Konsonant l , m , n oder r . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Dehnungs-h · Setze die passende Lautgruppe ein. 18 der Vermieter der Sieger das Teesieb fiebern begießen die Spielkonsole lieben die Zielscheibe dienen -tieren -fonieren -rantieren -dieren -sieren -pieren -spektieren -bieren -lieren das Fieber fiebrig mieten die Miete das Sieb sieben besiegen siegreich der Diener bedienen zielen das Ziel die Gießkanne gießen die Spiele spielen der Liebling beliebt tele ga ra auspro re protes ko kontrol interes Das ie bleibt in verwandten Wörtern enthalten. Mit ie schreibt man auch alle Wörter, die auf -ieren enden. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Vokale (Selbstlaute) Einmal ie, immer ie oben: Finde das verwandte Wort. unten: Finde das passende Verb. 22

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw