3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Korrigieren • 3665-1156-8 knifflige Fehlt Gesicht Schuppen schläft erkundigt verschwunden ferngesteuerten ihnen sie Täschchen Netz Freunde verwendet Pläne Freund Herz kann Lu und ihr bester Freunt Fynn sind echte Meisterdetektive. Zu inen gehört auch Hund Freddy, die Superspürnase. Natürlich nur, sofern Freddy nicht schleft oder sich mit der Nachbarkatze die Zeit vertreibt. Die Meisterdetektive haben schon viele kniflige Fälle gelöst. Mithilfe von Fynns genialen Erfindungen sind ihnen schon echte Verbrecher ins Nez gegangen. Im alten Schupen von Lus Großvater haben sie ihre Geheimzentrale. Nach der Schule treffen sie sich dort und schmieden Plene. Fynn bastelt gerade an einem ferngestäuerten Metalldetektor. Mit ihm kan man wertvolle Sachen aufspüren. Lu überprüft derweil das Detektiv-Zubehör-Teschchen. Plötzlich schaut sie auf und macht ein verdutztes Gesichd. „Hast du unseren Gold-Kompass-Kugelschreiber ferwendet?“ „Nein“, wundert sich Fynn. „Felt der etwa?“ „Er ist ferschwunden“, ruft Lu. Sofort begeben sich die beiden Fräunde auf die Suche. Der neue geniale ferngesteuerte Metalldetektor kann bei dieser Gelegenheit gleich auf Hertz und Nieren überprüft werden. Im Nachbargarten begegnen si Frau Kling. Neugierig erkundikt sich Frau Kling, wonach die Freunde suchen. (JanKuhl:Freddy,dieSpürnase, aus: Lesefreude,Abenteuer,Karte1;Finken-Verlag,Oberursel) LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung3/4 ·Korrigieren In jedem Satz ist ein Wort falsch geschrieben. Finde den Fehler und suche das richtig geschriebene Wort. 9 Das Wort neulich wird mit eu geschrieben, weil man es nicht von einem Wort mit au ableiten kann. stimmt stimmt nicht In dem Satz Das Pfert wiehert im Stall. sind alle Wörter richtig geschrieben. stimmt stimmt nicht Der Satz Hungrige Tiger schleichen durch den unheimlichen Urwald. enthält zwei Adjektive. stimmt stimmt nicht Die Wörter sonnenlicht und sonnenschein werden am Anfang kleingeschrieben. stimmt stimmt nicht Das Wort Gruß endet mit einem ß , weil das u lang gesprochen wird. stimmt stimmt nicht Das Wort kauen gehört zur Wortfamilie kaufen , Käufer , kauflustig . stimmt stimmt nicht Ob ein Wort am Ende mit g oder k geschrieben wird, kann man nicht herausfinden. stimmt stimmt nicht Du kannst Tiger oder Tieger schreiben. stimmt stimmt nicht Das Wort schwimmen wird mit einem doppelten m geschrieben, weil davor ein kurzes i steht. stimmt stimmt nicht LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Überprüfe dein Wissen. 11 2 / 3 2 3 2 / 8 4 3 / 4 / 8 5 / 11 1 / 4 2 / 7 2 / 6 5 5 / 6 6 / 8 3 / 7 5 / 7 / 11 7 / 11 4 / 5 1 Das Fenster zum Hof Die Strasen waren an diesem Abend wie ler gefegt. (zwei) es herrschte überall Totenstile. (zwei) Lotta hate sich hinter der gardine versteckt. (zwei) So konnte nimand sehen, dass sie ales genau beobachtete. (zwei) Mit irem fernglas konnte sie alles in den Fenstern erkennen. (zwei) Lotta kannte den dicken Man, der sich oft mit seiner frau stritt. (zwei) Sie beobachtete die Schwestern im zweiten Stog und den lustigen italiener. (zwei) Lotta rürte sich nicht. (eins) Man musste nur lange genuk ausharen, früher oder später passierte immer etwas. (zwei) Sie starrte auf die schwarzen Mülltonen im Hinterhoff. (zwei) und dann geschah etwas. (eins) Im fenster gegenüber flackerte für kurze zeit das Licht auf. (zwei) Es war kein gewönliches licht. (zwei) „Das muss eine taschenlampe sein“, dachte sie. (eins) „Dort drüben in der Wonung des dickbeuchigen Mannes treibt ein einbrecher sein Unwesen!“ (drei) Lotta war sich ganz siecher. (eins) Ein langer Schaten bewekte sich in der nachbarwohnung. (drei) Die Person fürte etwas Langes, Spitzes mit sich. (eins) (JanKuhl:DasFenster zumHof, aus: lieber lesen:Detektive,Karte7;Finken-Verlag,Oberursel) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Hier hat sich in jedem Satz der Fehlerteufel eingeschlichen. Finde die Fehler. Es sind jeweils so viele, wie in der Klammer steht. 10
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw