3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Korrigieren • 3665-1156-8 die Zähne die Belle die Plätze die Kämme härter stärker näher elter er fängt sie hält es fellt sie trägt die Mäuse die Kreuter die Läuse die Bäume das Bot das Moor das Moos der Zoo neu heute näulich Leute der Sohn die Kuh das Huhn der Lon lahm ohne kal kühl du felst du gehst du wohnst du stöhnst Die Bienne sammelt Honig . Im Sommer ist der Hiemmel oft wolkenlos. Im Winter braucht man warme Stifel . Die Zige meckert in ihrem Stall. Im Winter suchen sich Spiennen ein Winterquartier. Viele Kinder gehen nicht gern spaziren . Telefoniren macht nicht immer Spaß. Wenn man Fiber hat, ist man krank. Das Kinn ist ein Teil des Gesiechtes . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung3/4 ·Korrigieren 1 Immer ein Wort ist falsch geschrieben. Finde diese Wörter. Achte auf Ableitungen (a/au/ä/äu) und auf lange und kurze Vokale. D 1 C 3 A 1 B 3 A 2 E 2 C 1 F 3 E 1 A 3 B 2 B 1 E 3 D 3 F 2 D 2 F 1 C 2 richtige Schreibweise Begründung Leo verstaucht sich den Fus beim Laufen. Ahmet liezt gern Tierbücher. Nele knackt Nüse für ihren kleinen Bruder. Marie hat vier weiße Meuse . Sevim Pflanzt Rosen mit ihrer Mutter. Nikos vermisst seinen kater Murli. Ayla freut sich über ihre neue Blusse . Paula liept ihr neues weiches Kissen. Max hat sich seine rechte Hant verletzt. 1 2 3 A p flanzt Fu ß kurzer betonter Umlaut ➜ Doppelkonsonant B Die Mehrzahl heißt Fü ß e. langer betonter Vokal ➜ ein Mitlaut K ater C M äu se Die Einzahl heißt M au s. lie s t D Nü ss e Die Grundform heißt le s en. Die Grundform heißt lie b en. E lie b t Blu s e Verben werden kleingeschrieben . F Die Mehrzahl heißt Hän d e. Nomen werden großgeschrieben . Han d LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung3/4 ·Korrigieren 5 Die fett gedruckten Wörter sind falsch geschrieben. Finde in der Tabelle das richtig geschriebene Wort ( ) und die Begründung ( ). Glück gehabt neulich flitzte Dackel Purzel wie ein Blitz über eine brücke . Aber, oh Schrek , ein Knacks und Purzel Stürzte plötzlich durch eine lücke in den Bach . nur Schwanz und Schnauze guckten noch aus dem wasser . Er strampelte , dass es nur so Spritzte , und kam mit letzter Kraft ans Ufer. gerettet ! schneemann schneeweiß laufrad laufschnell taghell tagtraum eiskalt eissorte gänsefeder federleicht riesenschreck riesengroß kinderwagen kinderleicht honigsüß honigbiene haushoch hausdach LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Immer ein Wort ist falsch geschrieben. Finde diese Wörter. Beachte: Alle Nomen und die Satzanfänge werden großgeschrieben. 4 Dunkelheit Zaubersprüche genüsslich erfinden Ärgernis niemand Heiterkeit Kellerluke ziemlich Plötzlich langweilig hässlich komische Spinnenbeinen eklige Haare windig spuckte Eine ehcsimok Hexengeschichte Die Hexe Spinnenbein war eine hcilmeiz seltsame Person. Sie war sehr hcilssäh und unheimlich dumm. An einem Herbsttag war es fürchterlich gidniw, sodass sie nicht auf dem Besen fliegen konnte. Deshalb murmelte sie vor sich hin: „Mir ist so giliewgnal!“ hcilztölP kam die Hexe Spinnenbein auf die Idee, einen Zaubertrank zu nednifre, der sie ganz schlau machen sollte. Dafür kochte sie nach Anbruch der tiehleknuD ein Getränk aus vielen neniebnennipS mit dicken Würmern. Dabei murmelte die Hexe etliche ehcürpsrebuaZ. Mit großer tiekretieH rührte sie das egilke Getränk kräftig um und etkcups immer wieder hinein. Doch als die Hexe hcilssüneg davon probieren wollte, wuchsen ihr plötzlich viele eraaH im Gesicht. Über dieses sinregrÄ regte sie sich ganz fürchterlich auf – schrie um Hilfe, aber dnamein konnte sie hören. Was war passiert? Die kleine, dumme Hexe hatte nicht bemerkt, dass die ekulrelleK zugefallen war. Nun hatte sie ein echtes Problem. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Wörterzauber · Wie heißen die verzauberten Wörter? 8 Eines tages lief ein hungriger Hase übers feld . da traf er auf einen schneemann mit einer leckeren möhre im gesicht . Der hase sagte zum Schneemann: „ wenn du mir nicht die Möhre gibst, hole ich einen föhn .“ Zwei rosinen treffen sich eines tages auf der Straße. die eine Rosine hat einen Helm auf dem kopf . Fragt die andere rosine : „ sag mal, warum trägst du eigentlich einen helm ?“ da antwortet diese : „Ach, ich muss heute noch in den stollen .“ LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Entscheide, welches der beiden fett gedruckten Wörter großgeschrieben werden muss. 3 schwe r – langer Vokal, ein Mitlaut folgt glau b t – Verb (glau b en) Lan d – Län d er ein wichti g er Sieg D ieser ➜ Satzanfang hu p t ➜ Verb (hu p en) Getr ä nk ➜ Tr a nk ver schwunden – Vorsilbe ver- k alt ➜ Adjektiv der star k e Auftritt Punk t – Punk t e ein eisi g er Wind Übun g – Übun g en S ie g – langes i Auftri tt – kurzer Vokal, Doppelkonsonant folgt lü g t – Verb (lü g en) Stra ß e – langer Vokal, ein Konsonant folgt M äu schen – M au s Der Wind, der über das Lant /Land fegte, war eisig /eisich . Mein Getränk /Getrenk ist Kalt /kalt . Der Sig / Sieg war uns wichtig /wichtik . Johannas Mäuschen /Meuschen ist verschwunden /ferschwunden . Der Fahrer Hupt /hupt , weil ein Auto die Straße /Strasse versperrt. dieser /Dieser Satz endet mit einem Punkd /Punkt . Dein Auftritt /Auftrit gestern war wirklich starg /stark . Wer einmal lügt / lükt , dem glaubt /glaupt man nicht. Die Übung /Übunk war sehr schwer /schwerr . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Überlege, welches der beiden Wörter richtig geschrieben ist. Denke darüber nach, welche Regel dir hilft. 7 Kazen fangen Mäuse . Afen klettern auf Bäume . Hühner leggen Eier. Meerschweinchen fressen Sallat . Haie fresen Fische . Quallen schwimen im Meer . Eichhörnchen sammeln Nüse . Gorilas leben im Urwald . Marienkäffer haben Punkte . Bauer beuerlich Bauernhof Farstuhl fahren gefährlich Gehweg gehen er get ich käme Kamm kämmen Sieger Sigerurkunde siegen kommen er komt Abkommen Freund freundlich anfräunden Schaden schedlich Schäden schreiben Schreipheft sie schreibt Katzen fangen Mäuse. Affen klettern auf Bäume. Hühner legen Eier. Meerschweinchen fressen Salat . Haie fressen Fische. Quallen schwimmen im Meer. Eichhörnchen sammeln Nüsse . Gorillas leben im Urwald. Marienkäfer haben Punkte. Erinnere dich: kurzer betonter Vokal – Doppelkonsonant oder zwei verschiedene Konsonanten langer betonter Vokal – nur ein Konsonant LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Immer ein Wort ist falsch geschrieben. Finde diese Wörter. Achte auf Ableitungen, Wortstämme und Verlängerungen. 2 waschen die Wäscherei der Abwasch wässrig das Waschmittel das Sieb besiegt der Sieger die Siegerehrung siegreich ungenießbar genießerisch der Genießer genießen vergießen halten die Halterung unhaltbar haltlos halbherzig gefühlt der Fühler fühlen der Füller fühlbar der Kaufmann verkaufen kaufen kauflustig gekaut abspielen der Spieler das Spielhaus der Spiegel verspielen packen paddeln Päckchen zupacken abpacken kennen der Kenner kentern das Kennzeichen die Kenntnis LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Korrigieren Wortfamilien · In jede Wortfamilie hat sich ein fremdes Wort eingeschlichen. Finde es. 6
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw