3665 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Rechtschreibung 3/4 • Groß- und Kleinschreibung • 3665-1156-6 grasgrün bärenstark rosenrot steinhart riesengroß butterweich zuckersüß kerzengerade kugelrund lang wie ein Baum schwer wie Blei schnell wie ein Blitz schwarz wie Pech weiß wie Schnee rot wie Blut kalt wie Eis hell wie am Tag steif wie ein Stock so rot wie eine so rund wie eine so stark wie ein so groß wie ein so hart wie so grün wie so süß wie so weich wie so gerade wie eine Eines Nachts lag ich stocksteif in meinem Bett und starrte in die pechschwarze Dunkelheit. Ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken. Bleischwer lag die Decke auf mir. Auf einmal ein Blitz – das Zimmer war für einen Augenblick taghell erleuchtet. Eine baumlange Gestalt stand neben dem Schrank. Sie war eingehüllt in ein schneeweißes Gewand. In der Hand hielt sie eine blutrote Kugel. Oh Schreck! Blitzschnell war ich unter meiner Decke verschwunden. Plötzlich öffnete sich die Zimmertür und meine Mutter rief: „Aufstehen, Moritz!“ Wenn man ein Nomen und ein Adjektiv zusammensetzt, entsteht ein zusammengesetztes Adjektiv. Dieses wird kleingeschrieben . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Groß- undKleinschreibung Zusammengesetzte Adjektive oben: Wie heißen die Adjektive? unten: Was bedeuten die Adjektive? 17 A 2 D 3 A 1 B 2 D 2 C 1 A 3 B 3 C 3 Die Wörter Hirsch , Lampe , Haus werden großgeschrieben, weil Die Wörter laufen , denken , fühlen werden kleingeschrieben, weil Die Wörter trocken , glücklich , weich werden kleingeschrieben, weil In dem Satz – Eine Biene summt. – wird Eine … großgeschrieben, weil Die Wörter Freiheit , Übelkeit , Tarnung , Freundschaft und Erlebnis sind Nomen, weil Die Wörter Vogelkäfig , Taschenlampe und Telefonbuch sind Nomen, die Die Wörter Rennrad und Fallschirm sind Nomen, die Die Wörter honigsüß , lammfromm und tonnenschwer sind Adjektive, die Nomen erkennt man auch daran, dass man 1 2 3 A es Adjektive sind. Adjektive werden kleingeschrieben. aus Verb und Nomen zusammen- gesetzt sind. sie auf -heit, -keit, -ung, -schaft, -nis enden. B alle Wörter großgeschrieben werden. es Nomen sind. Nomen werden großgeschrieben. aus Nomen und Ad- jektiv zusammenge- setzt sind. C aus zwei Nomen zusammengesetzt sind. alle Wörter kleingeschrieben werden. es Verben sind. Verben werden kleingeschrieben. D die man groß- oder kleinschreiben kann. es das erste Wort im Satz ist und das wird großgeschrieben. bestimmte oder unbestimmte Artikel davorsetzen kann. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Groß- undKleinschreibung Überprüfe dein Wissen · Ergänze die Sätze. 20 Nomen + Nomen = Nomen Verb + Nomen = Nomen Nomen + Adjektiv = Adjektiv himmelblau Stechmücke Salzwasser federleicht blutrot Setzstein Ritterburg Feldmaus knochenhart Tierarzt Fahrrad Spielgeld Trinkbecher Tannenzapfen eisenhart sonnenklar Hundehütte Turnschuh LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Groß- undKleinschreibung Aus welchen Wortarten sind die zusammengesetzten Wörter entstanden? 19 Nomen werden großgeschrieben Verben werden kleingeschrieben Adjektive werden kleingeschrieben SONNE BLAU LESEN RUFEN GESUND LIEBE BANANE NASS HAUS TURNEN FROH TRAURIG DENKEN BILD REDEN SCHÖN LACHEN GEDANKE LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3665 –Rechtschreibung 3/4 ·Groß- undKleinschreibung Ordne die Wörter in die richtige Spalte ein. 18
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw