3635 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Sprache untersuchen

Sprache untersuchen • Sprachspiele • 3635-1101-7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Radio Fisch 2 Maus Jacke 3 Katze Haus 4 Schuh Ohr 5 Salat mouse 6 ear radio 7 house jacket 8 fish salad 9 shoe cat LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 1 Deutsch – Englisch · Ordne jedem Bild das deutsche und das englische Wort zu. . Mein Spitzer spitzt Stifte spitz . Raben graben grausam im Graben Plötzlich plappert der Papagei . putzig Manches Murmeltier mag . Magermilch . Früh fressen freche Frösche Fliegen . Esel essen Nesseln nicht . Auf dem Rasen rasen Hasen . Neulich heulten neun treue Freunde . Fischers Fritz fischt frische Fische LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 5 Zungenbrecher Bestimme zu jedem Satz die sinnvolle Umstellung. Kiefer Bank Pflaster Mutter Schloss Bienenstich Drache/ Drachen Bremse Schimmel Schlange Boxer Schnecke Pony Birne Note Flügel ein leckerer Kuchen – der Stich eines Insekts eine Hunderasse – ein Sportler im Ring ein Nadelbaum – ein Teil des Kopfes eine Bewertung auf dem Zeugnis – ein Zeichen in der Musik eine Ansammlung von Menschen – ein langes Kriechtier ein Körperteil eines Vogels – ein Musikinstrument ein stechendes Insekt – ein Teil eines Autos eine saftige Frucht – ein Teil einer Lampe ein langsam kriechendes Weichtier – ein Teil des Innenohrs das weibliche Elternteil – das Gegenstück zu einer Schraube ein kleines Pferd – Haare, die die Stirn bedecken eine Sitzgelegenheit – ein Ort, an dem man Geld abheben kann ein Teil der Tür – das Haus eines Königs und einer Königin ein Belag auf schlecht gewordenen Lebensmitteln – ein Pferd ein geflügeltes Fabelwesen – ein Fluggerät aus Papier ein Straßenbelag – ein Verbandsmittel zur Versorgung einer Wunde LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 4 Nomen-Teekesselchen Ordne jeder Beschreibung das richtige Nomen zu. jemanden im Stich lassen Bedeutung Herkunft einen Frosch im Hals haben Bedeutung Herkunft jemandem etwas in die Schuhe schieben Bedeutung Herkunft die Katze im Sack kaufen Bedeutung Herkunft Im Mund-Rachenraum gibt es ein Organ, das Ranula heißt. Es ist lateinisch und bedeutet Frosch. Wenn es dort Entzündungen gibt, schwillt die Ranula an und man kann nicht mehr richtig sprechen. Reisende übernachteten früher in Herbergen. Unter ihnen waren oft Diebe, die ihr Diebesgut in den Schuhen eines anderen Reisenden versteckten. Wurden sie kontrolliert, wurde der andere Reisende verdächtigt. Bei den Ritterturnieren kämpften die Ritter mit Lanzen gegeneinander. Hatte ein Ritter den anderen vom Pferd gestochen, konnte dieser wegen der schweren Rüstung nicht allein aufstehen. Kam sein Knappe nicht zu Hilfe, konnte der Gegner ihm noch einen Stich versetzen. Auf dem Markt wurden früher Hasen und Ferkel verkauft. Die waren sehr teuer und wurden nach dem Kauf zum Transport in Säcke gepackt. Wenn man betrügen wollte, verschnürte man in seinem Sack eine billige Katze und tat so, als sei sie ein teures Tier. Der Käufer oder die Käuferin merkte es erst zu Hause. etwas kaufen, ohne es genau angesehen zu haben einem Freund oder jemandem, der Hilfe braucht, diese Hilfe oder Unterstützung nicht geben die Stimme bleibt beim Sprechen weg jemand anderem die Schuld für etwas geben, was man selbst getan hat LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 8 Redewendungen · Ordne jeder Redewendung ihre Bedeutung und ihre Herkunft zu. tragen bauen schießen verlieren schneiden kratzen schlagen ziehen schließen Du kannst den Ball, aber auch ein Foto . Du kannst das Spiel, aber auch die Geduld . Du kannst deinem Freund jedes Wort aus der Nase oder beim Spielen eine Karte . Du kannst die Tür oder einen Vertrag . Du kannst im Streit deinen Freund, aber auch ein Rad . Du kannst Haare, aber auch eine Grimasse . Du kannst einen Turm, aber auch Mist . Du kannst an einem Mückenstich, aber auch die Kurve . Du kannst deinen Rucksack, aber auch die Verantwortung . LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 3 Verb-Teekesselchen Ordne jedem Satz das richtige Verb zu. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Er will mit dem Kopf durch die Wand. Lügen haben kurze Beine. Hunde, die bellen, beißen nicht. Von dir lasse ich mir nicht auf der Nase herum- tanzen. Mal doch nicht den Teufel an die Wand. Ich weiß, wo der Hase lang läuft. Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt? Er kann niemandem ein Haar krümmen. Du kannst nicht alles mit mir machen, was du möchtest. Ich fühle mich besonders erleichtert. Denk nicht immer gleich an das Schlimmste. Wer hat dich auf diese seltsame Idee gebracht? Ich weiß Bescheid. Er tut niemandem etwas an. Wer besonders laut droht, ist oft harmlos. Er will immer seinen Willen durchsetzen. Wenn man nicht die Wahrheit sagt, kommt man nicht weit. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 7 Redewendungen Ordne jeder Redewendung ihre Bedeutung zu. Rechner toll Korbball Entschuldigung elektronische Post Plakat Rollschuhe Hose aus festem Stoff Spaßmacher im Zirkus Maisflocken Feier T-förmiges Hemd Aufkleber Rollbrett Tim und Jonas treffen sich auf dem Sportplatz zum Basketball . Tim beschwert sich, dass Jonas so spät kommt. „ Sorry “, sagt Jonas, „ich war noch beim Englischkurs.“ „Englisch finde ich total schwer“, antwortet Tim. „Ich kann mir die Vokabeln einfach nicht merken.“ „So schwer ist das nicht, viele Wörter benutzt man automatisch. Zum Frühstück isst du zum Beispiel Cornflakes und zur Schule fährst du mit dem Skateboard . Inline-Skates hast du auch“, erklärt Jonas. „Ja sicher, aber so lerne ich noch kein Englisch. Hast du Lust zu mir zu kommen? Ich habe ein neues Spiel für den Computer . Dann kann ich dir auch mein neues Poster zeigen. Das ist echt super und Sticker gab es umsonst dazu“, erzählt Tim. „ Cool ! Siehst du, du sprichst automatisch Englisch“, lacht Jonas. Tim ist verwirrt: „Jetzt hör mal auf mit dem Quatsch. Erinnere mich lieber daran, dass wir gleich noch Adam eine E-Mail schicken, damit er morgen die Clown -Kostüme für die Party mitbringt.“ „Wenn du wüsstest, wie viele englische Vokabeln du schon kannst“, lacht Jonas. „Ich zieh jetzt den Pullover aus. Nur in T-Shirt und Jeans kann ich besser Basketball spielen.“ LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele 2 Englische Wörter in unserer Sprache · Ordne jedem englischen Wort einen passenden deutschen Begriff zu. Bei dir piept’s wohl. Ich verpetze dich. Es ist mucksmäuschenstill. Ich verstehe nur Bahnhof. Ich könnte auf der Stelle einschlafen. Du stellst dich aber an. Willst du mich auf den Arm nehmen? Was ist das nur für ein Zirkus? Ich könnte mich totlachen. Du hast ja einen Vogel. Ich habe keinen blassen Schimmer. Ich verpfeife dich. Willst du mich veräppeln? Du bist ja eine richtige Prinzessin auf der Erbse. Ich bin völlig erledigt. Hier herrscht ja das reinste Affentheater. Ich lache mich kaputt. Man kann eine Stecknadel fallen hören. Machst du dir einen Spaß mit mir? Du bist sehr empfindlich. Du bist verrückt. Ich verrate dich. Ich weiß nicht, was gemeint ist. Ich bin total müde. Ich finde das sehr witzig. Es ist kein Geräusch zu hören. Es herrscht ein lautes Durcheinander. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Sprachspiele Redewendungen Finde zu jeder Aussage zwei weitere Bedeutungen. 6

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw