3635 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Sprache untersuchen

Sprache untersuchen • Satzglieder • 3635-1101-6 Prädikate würzt unterrichtet reinigt untersucht pflanzt regelt füttert beschlägt verurteilt Akkusativobjekte den Angeklagten ihren Patienten sein Essen Kamine und Öfen Kinder und Jugendliche den Straßenverkehr Blumen und Bäume viele Tiere die Hufe der Pferde Die Tierpflegerin . Der Koch . Der Polizist . Der Schornsteinfeger . Die Gärtnerin . Die Ärztin . Die Lehrerin . Der Richter . Der Schmied . LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 9 Satzglieder · Ordne dem Subjekt jeweils ein passendes Prädikat und ein passendes Akkusativobjekt zu. 2 3 4 5 6 Tom und Susa spielen im Garten. Die Lehrerin erzählt ihren Schülern eine Geschichte. Eva besucht ihren Onkel zwei Wochen in Tirol. Oma Gerti lacht. Letzte Woche reiste Eveline mit dem Schiff nach Mallorca. Seine neue Schultasche gefällt Oscar gut. Karin überreicht ihrer Mutter einen großen Strauß Blumen. Edda schwimmt im Pool. Am Abend isst Lea vor dem Fernseher ungeduldig ihr Brot. Vor lauter Freude springt Mo mehrmals in die Luft. Hin und wieder spielen Marc und Lisa Schach. Jan streichelt seinen Hasen zärtlich hinter den Ohren. Der Wecker klingelt. Vor Schreck sitzt Papa stumm am Tisch. Heute steht Nick gemütlich vorm Schaufenster. Sanft schläft Emelie. Täglich kauft Tobi nach der Schule ein Eis am Kiosk. Die Mutter dankt ihrem Sohn für den leckeren Kuchen. LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 13 Satzglieder Bestimme die Anzahl der Satzglieder. In den Sommerferien fliegt Lia nach Spanien . Der neue Schüler kommt aus der Türkei . Felix wohnt in Berlin . Ergänzung des Ortes Wo? Wohin? Woher? Sofia bleibt bis 19 Uhr bei ihrer Freundin Eva. Um 15 Uhr treffen sich Karla und Finn am Kino. Lukas spielt dreimal die Woche Fußball. Mehmet wohnt seit vier Monaten in München. Am liebsten guckt Manuel stundenlang Fernsehen. Ergänzung der Zeit Wann? Seit wann? Bis wann? Wie lange? Wie oft? Jeden Sonntag trifft sich Moritz mit seinem Vater . Luise ist fleißig und lernt sehr viel für die Schule. Durch große Anstrengung erreicht Pia den 1. Platz. Marie stellt Spielfiguren aus Ton her. Mit dem Auto fährt Familie Häger in den Urlaub. Miriam öffnet voller Freude ihre Geschenke. Der Wasserpegel am Rhein ist um zwei Meter gestiegen. Ergänzung der Art und Weise Wie? Womit? Wodurch? Woraus? Mit wem? Um wie viel? Wie viel? Vor lauter Freude sprang Tina in die Luft. Ergänzung des Grundes Warum? Weshalb? LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 12 Satzergänzungen Ordne jedem fett gedruckten Satzglied die richtig Frage zu. . Kai spielt im Garten ? Passt dem Kind die Hose . Die Fußballfans jubeln begeistert . Martina liest im Bett . Philip geht zum Fußballtraining . Susa öffnet die Tür . Es schneit seit Stunden . Mona hat heute Geburtstag . Ulla schimpft laut ? Hängt das Bild schief . Die Maus verkriecht sich in ihrem Loch . Der Postbote überreicht Jonas das Paket . Die Sonne scheint den ganzen Tag . Ulf schießt den Ball . Tim verrät flüsternd sein Geheimnis . Der Löwe jagt die schnelle Antilope . Das Eis fällt auf den Boden ? Pfeift Esra ein Lied LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 16 Weglassprobe Bestimme das Satzglied, das weggelassen werden kann. dem Zebra dem Hund der Schildkröte dem Hausmeister der Mutter dem Reporter dem Löwen dem Pferd dem Helden der Rübe der Mutter dem Hund dem Hahn dem Vater der Familie ihren Eltern der Henne dem Küken Familie Berger versuchte eine Rübe aus der Erde zu ziehen. Die Mutter griff um die Hüfte. Sie zogen und zogen, doch nichts geschah. Da kam die Tochter, um zu helfen. Sie fasste von hinten an die Schürze und zog. Auch der Hund half . Sie zogen und zogen, doch nichts geschah. Da kamen der Hahn und die Henne. Der Hahn biss in den Schwanz und die Henne rupfte fast die Federn aus. Sie zogen und zogen, doch nichts geschah. Da kam das Küken und folgte . Alle gemeinsam gaben den letzten Ruck, sodass sie aus der Erde flog. Erschöpft dankte Familie Berger . Der Schüler half . Das Mädchen folgte . Der Schüler putzte über den Rücken. Der Mann begegnete . Der Junge malte neue Streifen. Der Schüler öffnete den Käfig. Die Sportlerin gab ein Interview. Die Frau dankte . Die Kinder gaben Blumen. W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 11 Das Dativobjekt (Wem?) Setze das richtige Dativobjekt ein. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ➜ 9 ➜ 6 . Kai Karla auf dem Spielplatz trifft ➜ 4 ➜ 1 . Schnell küsst seine Ella Jonas ➜ 6 ➜ 7 . Lia findet am Strand Muscheln ➜ 9 ➜ 4 . Der Text gefällt gut Frau Trudel ➜ 7 ➜ 8 . Letzte Woche regnete häufig es ➜ 2 ➜ 3 . Ein Bild malt mit Buntstiften Luis ➜ 1 ➜ 5 . Ins Kino gehen gerne Flo und Lia ➜ 8 ➜ 3 . ein Buch liest Seit drei Tagen Sven ➜ 2 ➜ 5 . Eva zittert vor Kälte am Körper LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 15 Umstellprobe Bestimme in jedem Satz die sinnvolle Umstellung. Im Märchenwald Der Frosch sprang im Brunnen hinterher. dem Kugel der Kugel Rotkäppchen zeigte den Weg zur Großmutter. dem Wolf der Wolf Hänsel streckte einen Knochen entgegen, um sie in die Irre zu führen. der Hexe die Hexe Die böse Königin glaubte , dass Schneewittchen tot sei. den Jäger dem Jäger Rapunzel lauschte und ließ ihr Haar hinunter. die Stimme der Stimme Nach 100 Jahren gelang es , Dornröschen wach zu küssen. dem Prinzen der Prinz Der Königssohn folgte , das den goldenen Pantoffel verloren hatte. das Mädchen dem Mädchen Bei den Bremer Stadtmusikanten stieg der Hahn auf den Rücken. der Katze dem Katze Rumpelstilzchen gab die Schuld, dass die Königin seinen Namen erriet. der Teufel dem Teufel W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? W e m ? LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 10 Das Dativobjekt (Wem?) Ordne dem Satz das richtige Dativobjekt zu. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ➜ 7 ➜ 5 . Morgen feiert Geburtstag Philip ➜ 4 ➜ 9 . Die Katze leise ins Haus schleicht ➜ 9 ➜ 8 . Paul kommt aus der Schule müde ➜ 4 ➜ 3 . Jo liegt auf der Wiese im Garten ➜ 6 ➜ 5 . In der Pause spielt mit Karl Tom ➜ 3 ➜ 8 . Sonja kocht Nudeln in der Küche ➜ 1 ➜ 6 . Gelegentlich isst ein Eis Manuel ➜ 7 ➜ 2 . Am liebsten mag Kuchen Tim ➜ 2 ➜ 1 . Heute geht in die Klasse 3b Susan LOGICO-Übungsbox MAXIMO 3635 – Sprache untersuchen · Satzglieder 14 Umstellprobe Bestimme in jedem Satz die sinnvolle Umstellung.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw