3627 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4 • Rechtschreibung • 3627-1497-2 die Freundlichkeit die Krankheit die Dummheit die Freiheit die Schönheit die Ehrlichkeit die Pünktlichkeit die Albernheit die Gewissheit die Grausamkeit die Großzügigkeit die Frechheit die Schüchternheit die Unsicherheit die Höflichkeit die Gutmütigkeit die Zärtlichkeit die Scheußlichkeit Aus Adjektiven werden Nomen, wenn man die Endungen heit und keit anhängt. Diese Nomen werden großgeschrieben. heit keit frei heit keit pünktlich heit keit krank heit keit albern heit keit freundlich heit keit gewiss heit keit schüchtern heit keit frech heit keit höflich heit keit schön heit keit dumm heit keit scheußlich heit keit großzügig heit keit gutmütig heit keit ehrlich heit keit grausam heit keit unsicher heit keit zärtlich LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Rechtschreibung 25 Bilde Nomen aus den Adjektiven. Beispiel: ist Jan ist wütend. isst Jan isst ein Eis. Die Spinne ist /isst ein nützliches Tier. Beim Marathon ist /isst mein Vater eine gute Zeit gelaufen. Abends ist /isst Olaf immer einen Apfel. Das Faultier ist /isst gar nicht immer faul. Uli ist /isst am liebsten Schokoladenpudding. Auch im Sommer ist /isst es auf Island kühl. Beispiel: Paar Ina hat ein Paar neue Handschuhe. paar Ina hat ein paar Tage frei. Sina hat ein paar /Paar neue Winterschuhe. Ein paar /Paar Kinder kommen immer zu spät in die Turnhalle. Meine Schwester hat ein neues paar /Paar Ohrringe. Ben hat nur ein paar /Paar Gummibärchen in der Tüte gelassen. In ein paar /Paar Tagen gibt es Ferien. Ein paar /Paar Aufgaben habe ich schon geschafft. Beispiel: fiel Jona fiel hin. viel Jona hat viel Pech. Neulich viel /fiel Anne eine Kastanie auf den Kopf. Ihre Freundin Maria lacht viel /fiel . Im letzten Winter viel /fiel in der Schule die Heizung aus. Ein Flugzeug verbraucht viel /fiel Kerosin. Björn viel /fiel die Treppe hinunter. Bei unserer Klassenreise hatten wir viel /fiel Spaß. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Rechtschreibung 29 Finde die richtige Schreibweise. Diese Wortpaare klingen gleich. Sie haben aber eine unterschiedliche Bedeutung. Sie werden auch unterschiedlich geschrieben. Beispiel: war Ich war krank. wahr Das kann doch nicht wahr sein. Gestern wahr /war ich im Kino. Manches, was erzählt wird, ist nicht wahr /war . In den Sommerferien wahr /war ich mit meiner Mutter an der Nordsee. Die Geschichte vom Lottogewinn ist leider nicht wahr /war . Gestern seit /seid ihr zu spät ins Bett gegangen. Seit /Seid der letzten Sportstunde habe ich Muskelkater. Ihr seit /seid ja ganz schön spät nach Hause gekommen! Mir geht es seit /seid ein paar Tagen wieder besser. Bitte seit /seid doch leise! Beispiel: seit Es regnet seit gestern. seid Ihr seid heute eingeladen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Rechtschreibung 28 Finde die richtige Schreibweise. Lachen Kochen Turnen Lesen Naschen Schreiben Spielen Schwimmen Aufräumen Verben werden im Satz zu Nomen , wenn vor ihnen ein Artikel steht oder stehen kann. Dann wird das Wort großgeschrieben. Bei den Wörtern zum (zu dem), beim (bei dem) und vom (von dem) ist der Artikel im Wort versteckt. Ich lese viel. Mein Freund braucht zum eine Brille. Ich turne gern. Mein Hobby ist das am Reck. Betti lacht oft in der Schule so laut, dass man das auf dem ganzen Schulhof hört. Lukas spielt jeden Nachmittag mit seinem Freund Fußball. Beim vergisst er die Zeit. Bert hat zu viel genascht. Vom ist ihm ganz schlecht. Jule schreibt gern viele Geschichten. Das von Geschichten mag Jule gern. Carl kann sehr schnell schwimmen. Er ist beim immer der Sieger. Meine Tante Ella kocht nicht gerne. Deshalb helfe ich ihr manchmal beim . Luzie räumt ihr Zimmer regelmäßig auf. Beim ihres Zimmers hört Luzie gern laute Musik. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Rechtschreibung 27 Welches Wort passt? Leckeres Wichtiges Neues Spannendes Besseres Schönes Liebes Gute Brauchbares Adjektive werden im Satz zu Nomen , wenn davor die Wörter etwas , viel , manches , wenig , einiges , alles oder nichts stehen. Die Wörter werden dann großgeschrieben. In den Nachrichten gibt es nur wenig n e u . Am Wochenende habe ich nichts b e s s e r zu tun. Manchmal sollte man sich etwas l i e b sagen. Auf der letzten Klassenfeier gab es viel l e c k e r . Auf diesem Flohmarkt gibt es einiges b r a u c h b a r . In der Zeitung stand nichts w i c h t i g . Ich wünsche meiner Freundin zum Geburtstag alles g u t . In der Ausstellung gab es manch s c h ö n zu sehen. Ich habe dir viel s p a n n e n d von der Reise zu erzählen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch4 ·Rechtschreibung 26 Welches Wort passt?

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw