3627 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4
LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 4 • Texte schreiben • 3627-1497-4 spiegelglatt staubtrocken glasklar messerscharf kerzengerade butterweich federleicht kugelrund steinhart bärenstark riesengroß blutrot schneeweiß blitzschnell zuckersüß himmelblau hundemüde grasgrün Wenn du anschaulich und genau beschreiben willst, wie etwas ist, bilde Adjektive durch Vergleiche: Schneewittchen war so schön wie ein Bild . Sie war bildschön . Das Blatt ist so leicht wie eine Feder. Es ist . Der Mann ist so stark wie ein Bär. Er ist . Der Pudding ist so weich wie Butter. Er ist . Das Wasser ist so klar wie Glas. Es ist . Der Sonnenuntergang ist so rot wie Blut. Er ist . Das Eis ist so glatt wie ein Spiegel. Es ist . Der Stoff ist so grün wie Gras. Er ist . Die Rakete ist so schnell wie der Blitz. Sie ist . Der Topfkuchen ist so trocken wie Staub. Er ist . Abends bin ich so müde wie ein Hund. Ich bin . Ihr Gesicht ist so weiß wie Schnee. Es ist . Ihre Augen sind so blau wie der Himmel. Sie sind . Nike steht so gerade wie eine Kerze. Sie steht . Ihr Lächeln ist so süß wie Zucker. Es ist . Sein Verstand ist so scharf wie ein Messer. Er ist . Der Boxer ist so groß wie ein Riese. Er ist . Das alte Brötchen ist so hart wie Stein. Es ist . Der kleine Igel ist so rund wie eine Kugel. Er ist . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 9 Wie heißen die Adjektive? tappt im Dunkeln. Fersengeld. einen Bären aufbinden. in Butter. Saure GurkenZeit. auf Vordermann gebracht. auf die leichte Schulter. die Prinzessin auf der Erbse. hört das Gras wachsen. Im Kopf des Lesers entstehen Bilder, indem du etwas durch Redewendungen veranschaulichst. Der Leser bekommt dann eine genauere Vorstellung. Der Dieb erzählt dem Polizisten, dass er das Diebesgut gerade erst gefunden hat. Er will dem Polizisten Sinjas Oma weiß oft schon vorher, was passieren wird. Dann sagt Sinja: Meine Oma Leni geht ins Schwimmbad, obwohl sie erkältet ist. Sie nimmt ihre Krankheit Während der Sommerferien gibt es nicht viele aufregende Neuigkeiten, über die eine Zeitung schreiben könnte. Man nennt dies die Nachdem der Dieb das Obst gestohlen hatte, gab er Als Tom und Selina sich ausgesprochen hatten, war wieder alles Kathrin hat endlich mal ihr Zimmer aufgeräumt. Sie hat es Im Ferienhaus hat Nina an allem etwas auszusetzen. Sie benimmt sich wie Der Kommissar weiß nicht, wie er den Täter fangen soll. Er hat keine Beweise. Er LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 13 Finde die passende Redewendung. nicht gut Kirschen essen. durch dick und dünn. einen Frosch im Hals. aus einer Mücke einen Elefanten. kalte Füße bekommen. ein Brett vor dem Kopf. wie ein Schneekönig. wie Kraut und Rüben. auf dem Kieker. Im Kopf des Lesers entstehen Bilder, indem du etwas durch Redewendungen veranschaulichst. Der Leser bekommt dann eine genauere Vorstellung. Mira konnte vor Schreck keinen Ton sagen. Es war, als hätte sie Als Janno eine Eins in der Mathearbeit hatte, war er völlig überrascht. Damit hatte er nicht gerechnet und freute sich Mila warnte ihre Freundin vor Tom. Tom hatte heute sehr schlechte Laune. Mit ihm war Paula ärgerte sich über das, was Cäcilie getan hatte. Aber Cäcilie fand Paulas Ärger völlig übertrieben. Ihrer Meinung nach machte Paula Mert konnte sich immer auf seinen besten Freund verlassen. Sie gingen zusammen Dennis Zimmer war mal wieder sehr unordentlich. Alles lag durcheinander und es sah aus Eigentlich wollte Marlon sich heimlich einen kleinen Hamster von Julika mit nach Hause nehmen. Aber dann hat er im letzten Moment doch Mara verstand die Aufgabe nicht, so sehr sie sich auch anstrengte. Heute hatte sie einfach Johann wusste, dass er in der Schule aufpassen musste. Sein Lehrer achtete in der letzten Zeit sehr aufmerksam auf ihn. Er hatte Johann LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 12 Finde die passende Redewendung. Da hatte Elias … Enttäuscht wollten sie wieder ... Zuerst spielten sie … Aber leider ... Geduldig warteten sie ... Plötzlich fing es auch noch ... Am liebsten gehen sie dann … Endlich hatten sich alle ... Sofort rannte er ... Achte auf abwechslungsreiche Satzanfänge. Beginne die Sätze möglichst selten mit „Dann …“ oder „Und dann …“ Wenn Elias sich mit seinen Freunden trifft, spielen sie gern draußen. Und dann gehen sie am liebsten in den Wald. Dort haben sie ein Baumhaus. Gestern waren sie auch dort. Und dann spielten sie Ritter. Und dann fing es an zu regnen. Und dann wollten sie schnell nach Hause laufen. Aber das war zu weit. Sie wären pitschnass geworden. Und dann fing es auch noch an zu blitzen und zu donnern. Und dann hatte Elias eine gute Idee – das Baumhaus. Und dann rannte er voraus und seine Freunde folgten ihm. Glücklicherweise war es nicht weit bis dorthin. Und dann hatten sich alle ins Baumhaus gerettet. Schnell schlossen sie die Tür. Und dann warteten sie, bis es aufhörte zu regnen. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 16 Ersetze die fett gedruckten Satzanfänge durch bessere Vorschläge. 1 1 1 1 1 1 1 1 Achte auf die richtige Reihenfolge der Sätze, damit deine Geschichte verständlich ist. 1 Aufräumen mag ich die Spielsachen aber nicht so gern. Ich liebe mein Zimmer. Dort ist viel Platz für Spielsachen. 1 Deshalb möchte ich später Pilotin werden. Das ist ein schöner Beruf, finde ich. Ich fliege gern mit dem Flugzeug. 1 Ich spiele am liebsten draußen. Am Computer spiele ich aber auch gern. Da kann ich rennen und rumtoben. Als sie nach Hause musste, war ich traurig. Gestern haben wir wieder zusammen gespielt. Ich verabrede mich gern mit meiner Freundin. 1 Hoffentlich bin ich bald wieder gesund. Deshalb muss ich im Bett liegen. Heute bin ich krank. 1 Ich habe einen Hamster. Das war mein schönstes Geschenk. Er ist ein Geburtstagsgeschenk. 1 Im Käfig steht sein Häuschen. Mein Hamster wohnt in einem Käfig. Neben dem Häuschen steht sein Laufrad. 1 Dort schaue ich oft bei der Fütterung zu. Manchmal fotografiere ich die Tiere dabei. Ich gehe gern in den Zoo. 1 Dann werde ich oft richtig wütend. Manchmal spiele ich mit meinen Geschwistern Karten. Aber ich mag gar nicht gern verlieren. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 11 Lies dir jeweils die drei Sätze durch und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Ein Menschheits traum wird wahr Bein kaputt Wut Ein Außerirdischer auf der Erde Die hungrigen Möwen Eiszeit im Zwergenland Mein leckerstes Frühstück Gefährliche Gespenster Der Präriewolf Um bei einem Leser das Interesse an deiner Geschichte zu wecken, wähle eine Überschrift, die den Leser neugierig macht und ihn auf den Inhalt der Geschichte vorbereitet. Einmal wurde es ganz kalt im Zwergenland. Es schneite den ganzen Tag. An den Nasen und Ohren der Zwerge hingen Eiszapfen. Irgendwo hinter den ausgefransten Bergen in Amerika jagt der Präriewolf. Tagsüber lungert er ein bisschen herum und macht hier und da ein Nickerchen. Seit vielen tausend Jahren wollten die Menschen wissen, wie es im Weltall aussieht. Doch erst im Jahr 1957 begannen die Menschen, in den Weltraum zu fliegen. In der Stadt herrscht große Aufregung. Es spukt. Gefährliche Gespenster gehen um. Kaum ein Mensch traut sich nach Sonnenuntergang noch aus dem Haus. Eines Tages landete ein Raumschiff auf der Erde. Ein Außerirdischer stieg aus. So ein Wesen hatten die Menschen noch nie gesehen. In unserem letzten Skiurlaub habe ich mir ein Bein gebrochen. Ich wurde sogar mit einem Hubschrauber abgeholt und in ein Krankenhaus geflogen. Man verrührt Haferflocken mit Honig, Milch oder Jogurt. Ein paar Obststückchen bessern es noch auf. Die Möwen Elli, Lara und Sascha suchen am Strand nach Futter. Der Seehund Max beobachtet sie vom Meer aus. Elli entdeckt plötzlich eine Eiswaffel im Sand. Alena ist total wütend auf ihre Eltern, weil sie nicht Fernsehen darf. Sie sitzt wie eine beleidigte Leberwurst in ihrem Zimmer und überlegt. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 15 Welche Überschriften passen zu den kleinen Textausschnitten? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Damit deine Geschichte verständlich ist, achte auf die richtige Reihenfolge der Sätze. Picknick im Park Ich packte eine Decke, ein Springseil und etwas zu trinken ein und holte Leyla dann von zu Hause ab. Im Park breiteten wir unsere Decke aus und legten unsere Picknicksachen darauf. Gestern war ich mich mit meiner Freundin Leyla im Park verabredet. Vor dem Essen wollten wir noch ein bisschen Springseil springen. Leyla hatte Kekse, zwei Brötchen und Würstchen eingepackt. Ich hörte auf zu springen und schaute zu unserer Picknickdecke. Zu spät – ich sah gerade noch, wie ein kleiner schwarzer Hund mit unseren Würstchen im Maul davonrannte. Auf einmal schrie sie ganz laut: „Halt, geh weg da!“ Ich war zuerst dran und Leyla zählte meine Schläge. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 10 Ordne die Sätze. … schrie wie am Spieß. … veranstaltete einen Höllenlärm. … schrie mir die Lunge aus dem Leib. … im Schneckentempo. … wie eine lahme Ente. … Schritt für Schritt. … saß in der Patsche. … war vom Pech verfolgt. … eine schöne Bescherung. … war ausgehungert. … hatte einen Bärenhunger. … knurrte der Magen. … lachte Tränen. … bekam einen Lachanfall. … hielt mir den Bauch vor Lachen. … hatte sich völlig aufgelöst. … lag in Schutt und Asche. … war fix und fertig. … wie ein geölter Blitz. … mit Riesenschritten. … in einem Affenzahn. … war voller Tatendrang. … hatte Bärenkräfte. … strotzte vor Kraft. … schlich heimlich, still und leise. … gab keinen Laut von mir. … ging auf leisen Sohlen. Durch Übertreibungen kannst du etwas besonders anschaulich und dramatisch erzählen. Ich will erzählen, dass ich sehr hungrig war. Ich … Mir …. Ich will erzählen, dass ich mich sehr schnell bewegte. Ich rannte … Ich will erzählen, dass ich sehr langsam vorankam. Ich bewegte mich … Ich will erzählen, dass etwas/oder ich total kaputt war. Alles … Ich … Ich will erzählen, dass ich sehr laut war. Ich … Ich will erzählen, dass ich mich sehr stark fühlte. Ich … Ich will erzählen, dass ich etwas sehr lustig fand. Ich … Ich will erzählen, dass mir etwas misslungen war. Ich … Das war … Ich will erzählen, dass ich nicht gehört werden wollte. Ich … LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3627 –Deutsch 4 ·Texte schreiben 14 Übertreibungen Vervollständige die Sätze.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw