3626 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3 • Sprache untersuchen • 3626-1427-4 Wir du es ihr ich du wir er Ich ihr Er du ihr ich wir ich du ihr Gehst heute mit mir ein Eis essen? kaufen uns jetzt eine Tüte Bonbons. Das Baby war so müde. Schläft schon? Habt den neuen Film schon gesehen? Kann mitkommen? Wollen eine Burg bauen? möchte dich gern einladen. Manchmal hilft seiner Mutter. Möchtest auch etwas essen? Seht den Sternenhimmel? Hüpfst auch so gerne auf dem Trampolin? ist ein guter Torwart. Wollt morgen kommen? Habe einen Fehler gemacht? Über den Witz müssen sehr lachen. Schwimmst auch so gerne im Meer? Habt auch alle eine Taucherbrille dabei? Morgens muss immer Kakao trinken. So heißen die Personalpronomen: ich du er/sie/es wir ihr sie LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 17 Finde zu jedem Verb das passende Personalpronomen (persönliches Fürwort). hat Habt seid bist habe sind ist bin habt aufgehängt. getrunken. geschmeckt. gefeiert. belegt. gegessen. eingeladen. ausgesehen. ausgelegt. Wir am Samstag in den Zoo gegangen. Zuerst ich mir ein Eis gekauft. Meine Schwester gleich Tierfutter gekauft. Ich beim Laufen ausgerutscht und hingefallen. Warum ihr nicht mitgekommen? ihr kein Taschengeld mehr gehabt oder ihr den Bus verpasst? Ole jedenfalls später noch dazugekommen. Und wo du geblieben, Maja? Halloween Gestern haben wir eine tolle Halloween-Party Wir haben viele Kinder Wir haben überall Kürbismasken an Bändern Und wir haben überall roten Glibber Wir haben Kirschsaft Der hat wie Blut Und wir haben Pizza Die haben wir zusammen ganz gruselig Aber sie hat so lecker LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 21 Vervollständige das Verb im Perfekt. bin … geflitzt habe … abgeholt hat … gestanden habe … geträumt hat … geweckt. sind … gestürmt habe … geputzt haben … getroffen habe … gewaschen habe … gegessen hat … gegeben hat … geholfen haben … gerechnet haben … experimentiert haben … beobachtet haben … gemacht hat … begonnen sind … geschwungen Verben kommen in verschiedenen Zeiten vor. Das Perfekt ist eine Vergangenheitsform. Es sagt, was geschehen ist. Timo erzählt seiner Oma, wie sein Tag gestern verlaufen ist. Meine Mutter mich um kurz vor sieben . Ich ins Badezimmer . Ich mich und ich meine Zähne . Mein Müsli schon auf dem Tisch . Meine Mutter mir noch eine Banane . Nun war ich fit für den Schultag. Dann ich meinen Freund Tom . Er mir schon oft bei den Hausaufgaben . Auf dem Weg wir Lotta . Dann wir uns gemeinsam auf den Schulweg . In der ersten Stunde wir . Um 10 Uhr unsere Pause . Alle Jungen sofort auf den Bolzplatz . In der dritten Stunde wir unsere Mäuse . Danach wir mit Wasser . Später ich noch schnell mein Pausenbrot . In der Sportstunde wir wie Tarzan an Seilen . Nachts ich von unserem Bolzplatz . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 20 Setze die Verben (Tuwörter) im Perfekt (in einer Vergangenheitsform) ein. schnell langsam sauer süß hell dunkel flüssig fest hoch tief weich hart schwer leicht klein groß alt jung Eine Zitrone ist . Eine Erdbeere ist . Ein Flugzeug ist . Eine Schnecke ist . Wasser ist . Eis ist . Ein Kissen ist . Ein Stein ist . Ein Berg ist . Ein Krater ist . Eine Großmutter ist . Ein Kind ist . Ein Zwerg ist . Ein Riese ist . Ein Stein ist . Eine Feder ist . Zu vielen Adjektiven gibt es ein gegenteiliges Adjektiv, zum Beispiel: warm – kalt. Der Blitz ist . Die Nacht ist . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 24 Wie heißt das Gegenteil? Finde die Gegenteil-Paare. steht putze weckt flitze wasche treffen kannst hilft hole … ab stürmen ist … still isst schwingen rechnen beginnt beobachten träume machen Mein Schultag Meine Mutter mich um kurz vor sieben. Ich ins Badezimmer . Ich mich und meine Zähne. Mein Müsli schon auf dem Tisch. „Du auch noch eine Banane haben“, schlägt meine Mutter vor. Ich meinen Freund Tom . Er mir immer bei den Hausaufgaben. Auf dem Weg wir auch noch Lotta. Dann wir uns gemeinsam auf den Schulweg. In der ersten Stunde wir. Um 10 Uhr unsere Pause. Alle Jungen auf den Bolzplatz. In der dritten und vierten Stunde wir unsere Mäuse. Dabei es immer ganz . In der nächsten Pause die ganze Klasse gemeinsam ihr Frühstück. In der Sportstunde wir wie Tarzan an Seilen. Nachts ich von unserem Bolzplatz. Verben kommen in verschiedenen Zeiten vor. Das Präsens sagt, was jetzt – in der Gegenwart – geschieht. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 19 Setze das richtige Verb (Tuwort) im Präsens (in der Gegenwart) ein. kariert gefräßig jung lieb hilfsbereit gefährlich knackig durchsichtig rostig grün zerbrechlich lecker saftig dick hohl sauer gestreift flüssig Ein Schwert ist spitz scharf lieb Eine Erdbeere ist rot gefährlich lecker Milch ist kariert flüssig weiß Eine Ameise ist klein rostig stark Das Buch ist spannend dick gefräßig Eine Schnecke ist lecker schleimig langsam Der Ball ist rund prall sauer Das Wetter ist sonnig jung warm Musik ist dick laut leise Ein Elefant ist grau saftig groß Ein Berg ist hoch steil hilfsbereit Ein Monster ist hohl unheimlich gefährlich Die Sonne ist hell grün warm Ein Flugzeug ist schnell laut durchsichtig Ein Clown ist ungeschickt zerbrechlich lustig Gras ist flüssig grün weich Ein Krokodil ist bissig gefährlich gestreift Ein Schlüssel ist nützlich knackig silbern Adjektive können Nomen genauer beschreiben. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 23 Welches Adjektiv (Wiewort) passt nicht? nimmst nimmt hältst hält essen isst gibt geben hilft helfen siehst sehe fressen frisst läufst laufen lest liest Tobi ein leckeres Eis. Die anderen Kinder auch ein Eis. Ina sich am Beckenrand fest. Du dich an der Leine fest. Nils seinen großen Koffer mit. Du deinen kleinen Koffer mit. Sie mir das Buch zurück. Wir euch das Buch zurück. Ich gern spannende Tierfilme. Du lieber einen Piratenfilm. Tobi seinem Vater beim Abwasch. Die Kinder beim Müllsammeln. Mein Bruder am liebsten Krimis. Was ihr am liebsten? Unser Hund nur Trockenfutter. Viele Tiere nur frisches Fleisch. Du jeden Tag mehrere Kilometer. Viele Menschen regelmäßig Marathon. Bei einigen Verben ändert sich der Vokal bei der 2. und 3. Person im Wortstamm. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 18 Setze die richtige Verbform ein. das Eis die Sonne die Zitrone der Zucker die Erdbeere die Schnecke das Gras der Elefant der Tiger der Schal die Ameise das Gespenst der Hund das Buch der Edelstein das Baby das Messer die Kastanie sauer gelb saftig klein fleißig stark langsam schleimig hungrig grün saftig weich jung klein hilfsbedürftig treu anhänglich verspielt rot saftig lecker kostbar glänzend teuer heiß leuchtend gelb gefährlich leise schnell spannend lustig dick weiß süß körnig kalt süß lecker scharf spitz geschliffen grau riesig gutmütig gruselig schaurig gespenstisch lang wollig warm braun hart klein Adjektive beschreiben die Eigenschaften von Lebewesen und Dingen. Sie sagen, wie etwas oder jemand ist. LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 22 Finde zu den Adjektiven (Wiewörter) die passenden Nomen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw