3626 LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3

LOGICO-Übungsbox MAXIMO Deutsch 3 • Sprache untersuchen • 3626-1427-4 eine stark die Rose Fragesatz das die Kinder denken in wir Auf den folgenden Karten lernst du einige Wortarten kennen. Du lernst auch die lateinischen Namen kennen. Du lernst Nomen (Namenwörter) im Singular (in der Einzahl) kennen, z.B.: der Vater, die Maus , . Du lernst Nomen (Namenwörter) im Plural (in der Mehrzahl) kennen, z.B.: die Tiere, die Bäume, . Zum Schluss lernst du auch noch die Satzarten kennen: Aussagesatz, Ausrufesatz, . Du lernst bestimmte Artikel (Begleiter) kennen: der, die, . Du lernst unbestimmte Artikel (Begleiter) kennen: ein, . Du lernst Verben (Tuwörter) kennen: waschen, essen, . Du lernst Personalpronomen kennen: ich, du, er, sie, es, , ihr, sie . Du lernst Adjektive (Wiewörter) kennen: laut, glücklich, . Du lernst Präpositionen kennen: unter, auf, neben, . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 1 Vervollständige die Sätze. die Hunde die Quadrate die Ziele die Tische die Termine die Lose die Seiten die Taschen die Tanten die Sprachen die Zeugen die Augen die Bücher die Räder die Löcher die Kleider die Männer die Kinder Nomen können im Singular oder im Plural stehen. Der Artikel im Plural heißt immer die . Ein e wird angehängt. der Tisch – das Quadrat – das Los – der Termin – der Hund – das Ziel – Ein n wird angehängt. die Tasche – die Tante – das Auge – die Seite – die Sprache – der Zeuge – Ein er wird angehängt. Manchmal verändert sich auch der Vokal. der Mann – das Loch – das Buch – das Rad – das Kleid – das Kind – LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 5 Finde zu den Nomen (Namenwörtern) im Singular (in der Einzahl) den Plural (die Mehrzahl). ein (der) eine (die) ein (das) Bär Baby Oma Kind Lehrer Blume Haus Mädchen Himmel Mond Sonne Stern Hose Glück Zorn Wut Frau Huhn So heißen die unbestimmten Artikel: der ➜ ein die ➜ eine das ➜ ein LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 4 Finde den richtigen unbestimmten Artikel (Begleiter). Tipp: Wenn du unsicher bist, schau auf die Rückseite. Nomen + Nomen Verb + Nomen Adjektiv + Nomen die Feuerqualle der Leuchtturm die Nacktschnecke der Waschbär das Kinderbett die Bohrmaschine das Hochhaus der Großvater die Märchenfee das Weißbrot der Trinkbecher die Tiefgarage die Autobahn die Küchenuhr der Schnellzug der Zauberhut das Schlafzimmer die Leseratte LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 8 Aus welchen Wortarten sind diese Nomen (Namenwörter) zusammengesetzt? der die das Wut Palme Opa Brot Handy Angst Rose Glück Hund Apfel Moos Ohr Hunger Kaktus Polizistin Schlange Stift Heimweh Es gibt drei bestimmte Artikel: der, die, das . Im Plural (in der Mehrzahl) heißt der Artikel immer die . LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 3 Finde den richtigen Artikel (Begleiter). Tipp: Wenn du unsicher bist, schau auf die Rückseite. das Lesebuch das Sitzkissen das Radiergummi der Badeanzug das Schreibheft der Kochtopf die Rennmaus das Sommerkleid das Wasserglas der Pechvogel die Taucherbrille der Regenschirm das Sandkorn der Strandkorb die Großstadt die Sauerkirsche der Buntstift der Grünfink Verb und Nomen Nomen und Nomen Adjektiv und Nomen baden der Anzug der Regen der Schirm kochen der Topf radieren das Gummi schreiben das Heft der Sommer das Kleid lesen das Buch rennen die Maus sitzen das Kissen der Sand das Korn das Wasser das Glas das Pech der Vogel bunt der Stift der Strand der Korb groß die Stadt der Taucher die Brille sauer die Kirsche grün der Fink LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 7 Bilde zusammengesetzte Nomen (Namenwörter). Wie heißt das neue Wort? Lebewesen Dinge Gedanken Gefühle Menschen Tiere Pflanzen der Astronaut die Liebe der Kaktus der Zaun der Papagei das Mädchen die Hexe die Kröte das Lineal das Mäuschen die Straße die Kälte die Freude die Tulpe die Schraube der Sänger das Gras die Löwen LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 2 Nomen (Namenwörter) sind Namen für Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen), Dinge, Gedanken und Gefühle. die Mädchen die Lehrer die Zettel die Muster die Zeichen die Fenster die Wölfe die Stühle die Hüte die Schränke die Bänke die Töpfe die Hotels die Autos die Tricks die Sofas die Kameras die Büros Das Nomen bleibt im Plural unverändert. das Fenster – der Lehrer – das Mädchen – das Muster – das Zeichen – der Zettel – der Wolf – der Topf – der Schrank – die Bank – der Hut – der Stuhl – Ein e wird angehängt. Der Vokal wird zum Umlaut. Ein s wird angehängt. das Hotel – das Sofa – das Auto – das Büro – der Trick – die Kamera – LOGICO-ÜbungsboxMAXIMO 3626 –Deutsch 3 ·Sprache untersuchen 6 Finde die Pluralform (Mehrzahl) der Nomen (Namenwörter).

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw