3360D LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik

LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik • Verben • 3360-1567-2 lädst laden lädt tragt trägst trägt bratet brate brät braten Bei manchen Verben ändert sich in den verschiedenen Personalformen auch der Wortstamm. Aus a ➜ ä . Die Lehrerin Meine Eltern die ganze Klasse zum Eis ein. Du bestimmt nicht Du Das Mädchen ja noch immer die alten Schuhe. Ihr Ich mir zwei Spiegeleier zum Abendbrot. Wir uns Anne sich Ihr euch LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 9 Verben in verschiedenen Personalformen Finde die richtige Personalform. Fülle die Tabelle aus ! Höre bitte genau zu ! Schlage die Vokabeln nach ! Kreuze die richtige Antwort an ! Suche die richtigen Bilder heraus ! Zähle alle Nomen auf ! Fasse die Geschichte zusammen ! Führe den Versuch durch ! Ordne die Bilder den Wörtern zu ! Kreise alle Verben ein ! zu hören an kreuzen aus füllen nach schlagen heraus suchen auf zählen zusammen fassen ein kreisen zu ordnen durch führen Mit Vorsilben kann man neue Verben bilden. Im Satz wird die Vorsilbe abgetrennt. Sie steht dann am Ende des Satzes. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 13 Verben mit trennbarer Vorsilbe Was sollen die Kinder tun? aus- miss- ge- zer- ent- an- zu- er- be- mit- ab- miss- hin- setzen um- zer- ver- binden um- an- ab- räumen miss- be- aus- raten er- ver- an- stecken ver- mit- ge- brauchen er- be- ent- folgen ver- zu- be- dienen ab- be- vor- waschen an- ge- um- ziehen LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 12 Vorsilben können Verben verändern. Finde die Vorsilbe, die nicht zum Verb passt. Vorsilbe wird abgetrennt Vorsilbe wird nicht abgetrennt bedecken entladen abwischen verlaufen aufdecken weglaufen erwischen hinfallen zerreißen einladen LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 16 Das kannst du schon! Finde heraus, was stimmt. Vergleich e … Wiederhol e … Addier e … Markier e … Begründ e … Beschreib e … Notier e … L ie s … die Verben markieren . die Verben. die Fragen wiederholen . die Fragen. die Längen vergleichen . die Längen. deine Meinung begründen . deine Meinung. die Zahlen addieren . die Zahlen. deinen Pullover beschreiben . deinen Pullover. die Stichpunkte notieren . die Stichpunkte. Achtung! Es gibt auch Ausnahmen. Du sollst ein Buch lesen . ein Buch. Verben fordern dich auf, etwas zu tun. Zum Beispiel: „ Schreibe einen Text .“ Das Verb endet mit - e . Du sollst … LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 11 Verben im Imperativ (in der Befehlsform) Finde die richtige Verbform. ver gessen er ledigen be sorgen ent scheiden ver raten be lohnen zer schneiden ver binden ge brauchen miss lingen Ich verrate dir einen Zaubertrick. Besorge dir eine Schnur. Gebrauche aber nur eine glatte, neue Schnur. Zerschneide die Schnur in zwei gleich lange Hälften. Verbinde die beiden Enden mit einem Knoten. Vergiss aber nicht, den Knoten fest anzuziehen, damit der Versuch nicht misslingt. Wenn du das bis hierher erledigt hast, dann entscheide dich, ob dir ein Zuschauer helfen soll. Das Publikum belohnt dich sicher am Ende mit viel Applaus. Die Vorsilben be-, ent-, ge-, ver-, er-, zer-, miss- werden im Satz nicht vom Verb getrennt . LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 15 Verben mit nicht trennbarer Vorsilbe Wie heißt das Verb im Infinitiv (in der Grundform)? stehen liegen sitzen setzt sich sitzt stellt steht legt liegt Diese Verben drücken eine Tätigkeit aus: sich setzen stellen legen Diese Verben drücken einen Zustand aus: legen oder liegen? Er das Buch auf den Tisch. Es auf dem Tisch. sich setzen oder sitzen? Er auf der Gartenbank. Er auf die Gartenbank. stellen oder stehen? Der Sonnenschirm neben dem Liegestuhl. Anna den Sonnenschirm neben den Liegestuhl. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 10 Verben beschreiben eine Tätigkeit oder einen Zustand. Setze die richtigen Verben ein. ab waschen an rufen vor fahren mit bringen aus räumen los laufen weg werfen ein kaufen zu decken auf hängen Mit den Vorsilben ein-, auf-, an-, ab-, aus-, vor-, zu-, los-, mit-, weg- kannst du neue Verben bilden. Im Satz wird die Vorsilbe abgetrennt. weg fahren – Wir fahren heute weg. Mein Bruder fährt mit dem Fahrrad schon vor. Fabian kauft heute für die ganze Familie ein. Ich decke jeden Abend den Vogelkäfig zu. Wer wäscht heute das Geschirr ab? Wer wirft den Müll weg? Wer räumt die Waschmaschine aus und hängt die Wäsche auf? Ruf mich bitte heute Nachmittag an. Dann laufe ich gleich los und bringe auch meinen Fußball mit. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 14 Verben mit trennbarer Vorsilbe Finde das Verb im Infinitiv (in der Grundform).

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw