3360D LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik

LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik • Satzbildung • 3360-1567-4 Der Chor Der Clown Das Publikum Das Feuer Ich Das Gespenst Es Die Sonne Max Die drei Kinder W e r ? W a s ? singt. W e r ? W a s ? brennt. W e r ? W a s ? liest. W e r ? W a s ? scheint. W e r ? W a s ? male. W e r ? W a s ? macht Quatsch. W e r ? W a s ? reden. W e r ? W a s ? klatscht. W e r ? W a s ? geistert. W e r ? W a s ? schwebt. Jeder Satz besteht immer aus Subjekt (Satzgegenstand) und Prädikat (Satzaussage). Das Subjekt sagt dir, wer oder was etwas tut. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 1 Satzteile – das Subjekt (Satzgegenstand) Wie heißt das Subjekt? watschelt krabbelt warten scheint bellt faulenzt klingelt frisst kräht schreien Der Hund . Der Radfahrer . Das Kaninchen . Der Junge . Der Hahn . Das Baby . Die Leute . Die Kinder . Die Ente . Zu jedem Satz gehört ein Prädikat (eine Satzaussage). Das Prädikat ist immer ein Verb . Es sagt dir, wer etwas tut oder was geschieht . Die Sonne . LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 5 Satzteile – das Prädikat (Satzaussage) Ergänze das passende Prädikat. Olga die Lust die Freundinnen Olga und Lea wir eine Fahrrad- werkstatt es Er du Leas Reifen die beiden Heute ist sonnig. Da haben Lust auf eine Radtour. Aber schon nach wenigen Kilometern hat einen Platten. Da vergeht den beiden Mädchen natürlich sofort . Aber hat eine gute Idee: „Was hältst davon, wenn meinen Großvater besuchen? wohnt nämlich nicht weit von hier und gleich nebenan ist .“ Gesagt – getan! Und schon kurze Zeit später können ihre Tour mit einem reparierten Reifen fortsetzen. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 4 Satzteile – das Subjekt (Satzgegenstand) Ergänze das passende Subjekt. das Buch das Kinderlied die Vögel die Fische Beifall die Gans sie den Dieb ihre Mannschaft ein Theaterstück Das Publikum klatscht W e n ? W a s ? . Du kennst doch sicher W e n ? W a s ? : „Fuchs, du hast W e n ? W a s ? gestohlen. Gib W e n ? W a s ? wieder her!“ Herr Anton füttert W e n ? W a s ? im Park. Der Polizist verfolgt W e n ? W a s ? . Anna füttert W e n ? W a s ? . Ich stelle W e n ? W a s ? ins Regal zurück. Die Kinder führen W e n ? W a s ? vor. Die Fans feuern W e n ? W a s ? an. Zu Subjekt und Prädikat können ergänzende Satzteile hinzukommen. Die Ergänzung kann im 4. Fall (Akkusativ) stehen. Du fragst: Wen? oder Was? LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 8 Satzteile – die Ergänzung (das Objekt) Finde die passende Ergänzung im 4. Fall. sie das Wetter die Sonne die Schule die Gorillas Ich die Ferien Sie der Ausflug die Freunde Heute beginnt wieder W e r ? W a s ? . Leider sind W e r ? W a s ? schon wieder vorbei. W e r ? W a s ? waren – wie immer – viel zu kurz. Auf dem Schulweg treffen sich W e r ? W a s ? vor Lisas Haus. Nach so langer Zeit haben W e r ? W a s ? sich viel zu erzählen. Am schönsten war W e r ? W a s ? ans Meer. Mir haben im Tierpark W e r ? W a s ? am besten gefallen. Wie war denn bei euch W e r ? W a s ? ? Bei uns schien den ganzen Tag W e r ? W a s ? . W e r ? W a s ? wäre am liebsten im Ferienlager geblieben. Das Subjekt kann auch an verschiedenen Stellen im Satz stehen. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 3 Satzteile – das Subjekt (Satzgegenstand) Ergänze das passende Subjekt. beißt … an holen … ab stellt … hoch macht …mit fahren … hoch läuft … umher bereiten …vor denkt …nach ruft … an winkt … zu Meine Eltern eine Reise . Wir unsere Freunde vom Bahnhof . Endlich ein Fisch . Heute wir mit der Seilbahn den Berg . Carlos seinen Freund . Meine Klasse beim Lesewettbewerb . Mein Hamster ständig im Käfig . Das Mädchen über die Aufgabe . Das Kind mittags die Stühle . Unser Nachbar uns aus dem Fenster . Ein weiterer Satzteil kann sich zwischen das geteilte Prädikat schieben. ab schneiden – Ich schneide eine Scheibe Brot ab . LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 7 Satzteile – das Prädikat (die Satzaussage) Ergänze das passende Prädikat. Der Postbote Es Das Foto Der Fuchs Ein Schal Die Brille Ich Der Arzt Eine Lehrerin Eine Sonnencreme Das Subjekt sagt dir, wer oder was etwas tut. Das Subjekt ist ein Nomen oder Pronomen (Fürwort) und steht meistens am Satzanfang. hat die Gans gestohlen. bringt die Post. hilft uns bei Krankheiten. Das Huhn gackert. legt ein Ei. hole morgens die Brötchen. hält den Hals warm. schützt vor Sonne. hängt im Rahmen an der Wand. unterrichtet die Schulkinder. sitzt auf der Nase und hilft beim Lesen. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 2 Satzteile – das Subjekt (Satzgegenstand) Ergänze das passende Subjekt. ruft an an rufen räumen auf auf räumen macht sauber sauber machen schließt ab ab schließen wasche ab ab waschen jagt hinterher hinterher jagen liest vor vor lesen passt auf auf passen läuft weg weg laufen arbeitet zusammen zusammen arbeiten Karim . Die Schüler . Die Gruppe . Ich . Die Reinigungskraft . Meine Freundin . Der Hausmeister . Der Polizeihund . Die Maus . Die Katze . Bei Verben mit trennbarer Vorsilbe oder bei zweiteiligen Verben teilt sich das Prädikat in zwei Teile. los laufen – Sie läuft los . LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Satzbildung 6 Satzteile – das Prädikat (Satzaussage) Ergänze das passende Prädikat.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw