3360D LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik
LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik • Adjektive • 3360-1567-3 leicht er als bess er als größ er als schön er als billig er als höh er als bequem er als klar er als mehr als wärm er als Die Dogge ist groß der Dackel. Das T-Shirt ist billig das Hemd. Die blauen Schuhe finde ich schön die roten Schuhe. Eine Rakete fliegt hoch ein Flugzeug. Im Sommer ist es warm im Winter. Wenn es Spaghetti gibt, esse ich viel mein Bruder. Eine Feder ist leicht ein Stein. Das Wasser im See ist klar das Wasser in einem Tümpel. Im Sessel sitze ich bequem auf einem Hocker. Lisas Zeugnis ist gut mein Zeugnis. Mithilfe von Adjektiven kannst du etwas vergleichen. Wenn etwas unterschiedlich ist, benutzt du die 1.Vergleichsstufe (den Komparativ) und das Wörtchen als . Lutz ist frech . Lisa ist noch frecher als Lutz. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 17 Mit Adjektiven vergleichen Finde die richtige Vergleichsform. es er e en e es er en In den Ferien Meine Freundin und ich fahren in den Ferien auf einen klein ? Reiterhof. Das beheizt ? Schwimmbad ist nicht weit weg. Unser schönst ? Erlebnis ist der erste Ausritt. Auf jeden Fall ist dabei immer ein kurz ? Abstecher zur großen Pferdeweide geplant. Meiner Freundin gehört ein ziemlich wild ? Pony. Ich leihe mir für die Ferien lieber das ruhig ? Pferd des Stallbesitzers aus. Wir reiten manchmal zu einem Fest in einem abgelegen ? Bauernhof. Aber für uns Anfänger ist das ein anstrengend ? und weit ? Weg. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 21 Adjektive verändern ihre Endungen. Suche die richtigen Endungen. en er es e e es en e es en Wie wird das Wetter? Morgen soll es regnerisch ? Wetter geben. Der leicht ? Regen stört mich nicht. Aber es kommt ein stark ? Sturm auf uns zu. In der kalt ? Ostsee badet nun niemand mehr. Auf der Wetterkarte ist ein groß ? Regengebiet zu erkennen. Die Wettervorhersage war in den letzt ? Tagen nicht sehr genau. Im Radio haben sie über das morgig ? Wetter nichts Gutes zu berichten. Am Himmel sieht man schon ein dunkl ? Wolkenband. Der Außenfühler des digital ? Thermometers zeigt die genau ? Temperatur an. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 20 Adjektive verändern ihre Endungen. Suche die richtigen Endungen. dem klappernd en Gepäckträger. dem kaputt en Lenker. dem platt en Reifen. dem weich en Sattel. dem groß en Spielfeld. dem wasserdicht en Schlauchboot. dem neu en Fußballplatz. der neu en Schülerin. der nett en Lehrerin. der spannend en Deutschstunde. mit dem bestimmten Artikel der Mir gehört das Fahrrad mit Robbi gehört das Fahrrad mit Mara gehört das Fahrrad mit Kuno gehört das Fahrrad mit mit dem bestimmten Artikel das Ich rudere gern mit Ben und Ali sind oft auf Sie trainieren dann dort am liebsten auf mit dem bestimmten Artikel die Ich erzähle meiner Mutter von Anna berichtet ihrer Mutter von Conny schwärmt von Mit Adjektiven kannst du Nomen genauer beschreiben. Das Adjektiv steht dann direkt vor dem Nomen und ändert oft seine Endung. Nomen im 3. Fall (Dativ – Wem?) LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 24 Adjektive und Nomen im 3. Fall Ergänze die Sätze. als Kuchen. wie du. als das Haus. wie deine Haare. als das uralte Handy. wie mein Zimmer. als die alten Bilder. wie ich? wie das blaue T-Shirt. als andere in der Klasse. Meine Schwester ist genauso alt … Ich finde, du bist viel klüger … Das neue Handy ist viel besser … Dein Zimmer ist genauso gemütlich … Mir gefallen diese Bilder besser … Schau mal, das rote T-Shirt ist genauso teuer … In unserem Garten steht ein Baum, der ist höher … Meine Haare sind so lang … Ich mag lieber Eis … Freust du dich auch so sehr auf die Klassenreise … Vergleiche mit wie , wenn etwas gleich ist. so – wie … genauso – wie … Vergleiche mit als , wenn etwas verschieden ist. … ist schneller als … LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 19 Das kannst du schon! Finde die richtige Vergleichsform. den krähend en Hahn? den wütend en Dickkopf? den witzig en Spaßvogel? das sportlich e Mädchen? das quiekend e Schwein? das lesend e Kind? die schnurrend e Katze? die klein e Wühlmaus? die zischend e Schlange? Nomen im 4. Fall (Akkusativ – Wen? Was?) Mit Adjektiven kannst du Nomen genauer beschreiben. Das Adjektiv steht dann direkt vor dem Nomen und ändert oft seine Endung. mit dem bestimmten Artikel die Kennt ihr noch … mit dem bestimmten Artikel das Kennt ihr noch … mit dem bestimmten Artikel der Kennt ihr noch … LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 23 Adjektive und Nomen im 4. Fall Ergänze die Sätze. so viel wie so blond wie so groß wie so lang und blau wie genauso hoch wie genauso schnell wie genauso teuer wie so laut wie genauso mutig wie cool er als Die Kinder wollen herausfinden, was alles gleich ist. Tim und Deva messen ihre Größe. Tim ist Deva. Anna und Max wiegen sich. Anna wiegt Max. Axels Haare sind Karims Haare. Axels Hose ist Karims Hose. Tim läuft Anna. Karim springt Deva. Olgas Schuhe waren Laras Schuhe. Olga ist beim Springen vom 3-Meterbrett Tim. Roccos Trompete ist Annas Saxophon. Nur bei Tom ist nichts gleich. Er findet sich viel alle anderen in der Klasse! Mithilfe von Adjektiven kann man etwas vergleichen. Wenn etwas gleich ist, benutzt du die Grundform und das Wörtchen wie . so groß wie … oder genauso groß wie … LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 18 Mit Adjektiven vergleichen Finde die richtige Vergleichsform. der fürsorglich e Großvater. der fleißig e Parkwächter. der schnell e Radfahrer. das riesig e Schloss. das berühmt e Brandenburger Tor. das lustig e Denkmal „Die Bremer Stadtmusikanten“. die begeistert e Leserin. die kreativ e Malerin. die klug e Schachspielerin. mit dem bestimmten Artikel die Wer ist wer? – Das ist … mit dem bestimmten Artikel das Wo stehen diese Bauwerke? In Berlin steht In Bremen steht In Bayern steht Adjektive richten sich nach dem Fall, in dem das Nomen steht. Achte auf den bestimmten Artikel . Nomen im 1. Fall (Nominativ – Wer? Was?) mit dem bestimmten Artikel der Im Park ist jeden Morgen Deva, Tina, Anneli, LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Adjektive 22 Adjektive und Nomen im 1. Fall Ergänze die Sätze.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw