3360D LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik
LOGICO-Förderbox PICCOLO Grammatik • Verben • 3360-1567-2 waren Wart Hattest … mitgenommen war hattet warst hatten … mitgenommen hatte … gebacken hatte … eingepackt hatten … bekommen In den Ferien Luisa und ihre Familie auf einem großen Zeltplatz. Sie den großen Wohnwagen . Luisa natürlich ganz viele Spiele . Nach den Ferien Luisa bei ihrer Freundin Nina zu Besuch und wollte ganz viel von ihr wissen: „ ihr auch schon mal auf so einem großen Zeltplatz?“ „Und ihr auch so einen tollen Wohnwagen?“ „ du auch so viele Spiele wie ich?“ „Und du auch so oft im Wasser?“ Vor lauter „hatten“ und „waren“ die Kinder nun inzwischen Hunger . Zum Glück Luisas Mutter Kuchen . Die Hilfsverben „sein“ und „haben“ bilden zusammen mit anderen Verben das Präteritum. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 33 Verben im Präteritum (in der 1. Vergangenheit) Ergänze die Verben. reißt stippsen sitzt schlecken hält sitzen Kommt erschrecken kippen schmecken AUF DEM TÜRMCHEN SITZT EIN WÜRMCHEN, HÄLT EIN SCHIRMCHEN. KOMMT EIN STÜRMCHEN, REIßT DAS WÜRMCHEN MIT DEM SCHIRMCHEN VON DEM TÜRMCHEN. SCHNECKEN ERSCHRECKEN, WENN SIE AN SCHNECKEN SCHLECKEN, WEIL ZUM SCHRECKEN VIELER SCHNECKEN SCHNECKEN NICHT SCHMECKEN. AUF DEN SIEBEN ROBBENKLIPPEN SITZEN SIEBEN ROBBENSIPPEN, DIE SICH IN DIE RIPPEN STIPPSEN, BIS SIE VON DEN KLIPPEN KIPPEN. Lerne einen Zungenbrecher auswendig und sage ihn so schnell wie möglich auf. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 36 Das kannst du schon! Finde in jeder Reihe das Verb. drückten bekam plumpsten trank rief sprang lief traf tauschte erzählte Hans im Glück · Teil 2 Bald danach treffen er einen Scherenschleifer. Dieser erzählen ihm: „Sooft ich in meine Tasche mit den Steinen greife, finde ich Geld darin. Ich brauche nur einen Wetzstein.“ Sofort tauschen Hans die Gans gegen einen Wetzstein und bekommen noch ein paar Feldsteine dazu. Unterwegs drücken ihn die Steine schwer. Als er an einem Brunnen Wasser trinken , plumpsen die Steine hinein. Hans springen vor Freude auf und rufen : „So glücklich, wie ich bin, ist kein Mensch unter der Sonne!“ Befreit von aller Last laufen er weiter, bis er bei seiner Mutter war. In den Märchen stehen die Verben im Präteritum. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 35 Verben im Präteritum Suche die richtigen Verben im Präteritum. wurde wollte bekam schaukelte tauschte konnte gab hatte war erfuhr Hans im Glück · Teil 1 Nach sieben Jahren Arbeit bekommen Hans von seinem Meister ein Stück Gold als Lohn. Auf der Wanderung nach Hause werden ihm das Gold zu schwer. Er wollen lieber reiten und tauschen das Gold gegen ein Pferd. Weil ihm aber das Pferd zu sehr schaukeln , tauschte er es gegen eine Kuh. Neben der Kuh können er gemütlich herlaufen und dazu haben er auch täglich noch Milch. Bald aber geben die Kuh keine Milch mehr. Da tauschte Hans sie gegen ein Schwein. Als er erfahren , dass das Schwein gestohlen war, sein er sehr traurig und tauschte es gegen eine Gans. In den Märchen stehen die Verben im Präteritum. LOGICO-FörderboxPICCOLO 3360–Grammatik ·Verben 34 Verben im Präteritum Suche die richtigen Verben im Präteritum.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw