3334 LOGICO-Übungsbox PICCOLO Sach- und Fachwortschatz
Im Straßenverkehr müssen alle aufeinander Rücksicht nehmen und sich an die Regeln halten. Für Fußgänger gibt es besondere Zeichen und Wege. gehen (drücken und warten, bis die Ampel grün zeigt) stehen der Sonderweg für Fußgänger der Fußgänger- überweg (der Zebrastreifen) der Ampelknopf der gemeinsame Geh- und Radweg die Fußgänger- ampel der getrennte Geh- und Radweg der Bürgersteig LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Verkehrsteilnehmer: Fußgänger 1 Verkehrsschilder werden in Gruppen eingeteilt: Richtzeichen Sie geben besondere Hinweise zum Verkehr. Gefahrzeichen machen auf eine Gefahr aufmerksam. Vorschriftzeichen An die Vorschrift muss man sich immer halten. Zu den Richtzeichen gehören auch diese Vorfahrtszeichen. verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) Baustelle Einbahn- straße Gefahren- stelle verkehrs- beruhigter Bereich (Spielstraße) Verbot der Einfahrt Vor- fahrtsstraße Halt! Vorfahrt gewähren! Ende der Vorfahrts- straße Fußgänger- überweg Vorfahrt an dieser Kreuzung LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Verkehrszeichen 5 stehen Auch Ampeln regeln den Verkehr. Fahrzeuge mit Motor fahren immer auf der Straße. die Kreuzung die Fahrbahn- markierung die Straße (in einer Ortschaft) der Kreisel die Leitplanke die Landstraße die Fahrspur der Leitpfosten die Autobahn fahren LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Motorisierte Verkehrsteilnehmer 4 Diese Verkehrsmittel bewegen sich auf Schienen. Begriffe rund um den Schienenverkehr: die Regionalbahn der Schnellzug (hier: ICE) der Güterzug die S-Bahn die Straßen- bahn die U-Bahn die Schwelle das Gleis die Weiche die Schiene die Oberleitung LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Verkehrsmittel auf der Schiene 8 Kennst du auch diese Teile des Fahrrads? ein Pedal auf jeder Seite der Gepäckträger der Sattel der Lenker die Gabel die Nabe der Reifen das Schutzblech das Ventil die Fahrradkette die Ketten- blätter die Speichen die Felge das Schaltwerk LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Das Fahrrad und seine Teile 3 So heißen die Teile eines P ersonen k raft w agens ( Pkw s): das Dach die Tür das Lenkrad der Auspuff der Sicherheits- gurt der Rückspiegel die Motorhaube der Kofferraum der Scheinwerfer die Wind- schutzscheibe die Heckscheibe der Seitenspiegel das Rad LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Der Pkw und seine Teile 7 Radfahrer müssen ganz besonders auf ihre Sicherheit achten. So sieht ein sicheres Fahrrad aus. Dieser Weg ist für Radfahrer gedacht (ab 8 Jahren). Trage möglichst immer . Dann wirst du gut gesehen. helle, leuchtende Kleidung der Radweg der Fahrradhelm die Klingel der weiße Scheinwerfer mit weißem Reflektor der rote Reflektor die gelben Pedalrück- strahler das rote Rücklicht die gelben Speichen- reflektoren die Bremsen LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Verkehrsteilnehmer: Radfahrer 2 Im Straßenverkehr siehst du ganz verschiedene Fahrzeuge. der Motorroller das Elektroauto das Pedelec (Elektro- fahrrad) der Pkw (das Auto) der Bus das Wohnmobil das Fahrrad der Wohnwagen der Lkw (Lastkraft- wagen) das Motorrad LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3334–Sach-undFachwortschatz ·StraßenverkehrundVerkehrsmittel Verkehrsmittel auf der Straße 6 LOGICO-Übungsbox PICCOLO Sach- und Fachwortschatz I · Straßenverkehr und Verkehrsmittel · 3334-1547- 4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw