3329 LOGICO-Übungsbox Mathematik 2

LOGICO-Übungsbox Mathematik 2 • Daten, Häu igkeit, Wahrscheinlichkeit • 3329-1131-7 sicher möglich unmöglich sicher möglich unmöglich sicher möglich sicher unmöglich Meine Mutter ist älter als ich. Ich bin älter als mein Vater. Meine Mutter ist älter als mein Vater. Am Sonntag habe ich Mathe-Unterricht. Am Samstag mache ich Hausaufgaben. Im Sommer habe ich Ferien. Einmal im Jahr hat Lena Geburtstag. Lena hat im Juni Geburtstag. Am 25. Oktober ist Ostern. Am 25. Dezember ist Weihnachten. LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 1 Sicher, möglich oder unmöglich? 0 1 3 4 6 11 17 Erdbeere Kakao Milch Wie viele Kinder bestellen ein Getränk? In der Klasse sind 28 Kinder. Wie viele Kinder bestellen kein Getränk? Getränke-Bestellungen in der Klasse 2a Milch Kakao Vanille Erdbeere Karamell Welches Getränk ist am beliebtesten? Welches Getränk ist nicht beliebt? Welches Getränk ist beliebter als Karamell, aber weniger beliebt als Kakao? Anzahl der Bestellungen: Kakao: Milch: Vanille: Erdbeere: Karamell: Bestellungen der Klasse 2b 7 6 5 4 3 2 1 0 Milch Kakao Vanille Erdbeere Karamell LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 5 Getränke-Bestellungen 3 4 10 12 13 14 23 24 25 27 Das Diagramm zeigt die Anzahl der Jungen und Mädchen in der jeweiligen Klasse. In der Klasse 2a sind Jungen und Mädchen. In der Klasse 2c sind Jungen und Mädchen. In der Klasse 2b sind Mädchen mehr als in der 2c. In der Klasse 2d sind Jungen weniger als in der 2c. Klasse 2a 2b 2c 2d Anzahl der Kinder ingesamt 16 14 12 10 8 6 4 2 0 Klasse2a Klasse2b Klasse2c Klasse2d Jungen Mädchen LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 4 Jungen und Mädchen im 2. Schuljahr Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 20. September 22. September 19. September MO DI MI DO FR SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Welcher Wochentag ist es? 6. Dezember: 14. Dezember: 5. Dezember: 15. Dezember: 23. Dezember: 17. Dezember: 25. Dezember: Ergänze die Tabelle. gestern heute morgen 21. September übermorgen Dezember LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 8 Der Kalender 40 29 15 25 26 45 47 28 Anzahl der Kinder an der Lindgren-Schule a b gesamt 1.Schuljahr 23 24 2.Schuljahr 19 21 3.Schuljahr 22 23 4.Schuljahr 26 52 Brötchenbestellung für das „Gesunde Frühstück“ a b gesamt 1.Schuljahr 12 17 2.Schuljahr 15 13 3.Schuljahr 21 36 4.Schuljahr 16 41 LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 3 Tabellen auswerten 2. 4. 4. 2. 23.11. 6. 5. 10. 2. 7. 3. 3. 7. 23.12. 6.12. 10.1. 23. Dezember 23. November 6. Mai 6. Dezember 10. Januar 10. Februar 7. März 3. Juli 4. Februar 2. April Der Juni ist der 6. Monat im Jahr. Ich schreibe es so, weil es schneller geht. 1.6. 1.Juni LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 7 Datum schreiben sicher möglich unmöglich sicher möglich unmöglich David fängt einen blauen Fisch. David fängt einen roten Fisch. Marie fängt einen blauen Fisch. Marie fängt einen gelben Fisch. Tim fängt sicher einen roten Fisch. Es ist möglich, dass Tim einen roten Fisch fängt. Es ist unmöglich, dass Tim einen roten Fisch fängt. LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 2 Sicher, möglich oder unmöglich? 2 3 4 6 8 9 10 12 18 26 Die Regenbogen-Schule nimmt an einem Zirkusprojekt teil. Jedes Kind der Klasse 2a hat sich für eine Rolle entschieden. Die Tellerdreher und Akrobaten proben gemeinsam. Wie viele Kinder aus der 2a sind bei den Proben dabei? Am nächsten Tag proben die Clowns und Akrobaten. Wie viele Kinder aus der Klasse sind dabei? Die Hälfte der Tellerdreher fehlt. Wie viele Tellerdreher aus der Klasse sind bei den Proben dabei? Wie viele Kinder sind in der Klasse 2a? Anzahl der Kinder: Tellerdreher: Zauberer: Clown: Akrobat: 12 10 8 6 4 2 0 Tellerdreher Zauberer Clown Akrobat Pia möchte von den Akrobaten zu den Clowns wechseln. Bei den Akrobaten sind nun Kinder. Bei den Clowns sind nun Kinder. LOGICO-ÜbungsboxPICCOLO 3329–Mathematik2 ·Daten 6 Zirkus in der Schule

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw