3190 Orthografikus

Erkennst du das Nomen/Substantiv? © Finken-Verlag · www.finken.de ORTHOGRAFIKUS · Förderkurs 10 Substantivierung von Verben und Adjektiven 10.12 U Schreibe den Text in der richtigen Groß- und Kleinschreibung in dein Heft ! Die fett gedruckten Wörter helfen dir, die besonderen Schwierigkeiten beim Großschreiben von Verben und Adjektiven zu bewältigen. Das BESONDERE beim RECHTSCHREIBEN SIND DIE VIELEN REGELN UND AUSNAHMEN, DIE MAN SICH MERKEN MUSS. DARUM BEREITET das SCHREIBEN VIELEN KINDERN SEHR GROßE PROBLEME. EIGENTLICH GEHÖRT das GROßSCHREIBEN DER NOMEN, SATZANFÄNGE UND ÜBERSCHRIFTEN zum EINFACHSTEN, WAS MAN beim RECHTSCHREIBEN LERNEN MUSS. FÜR VIELE KINDER IST das UNTERSCHEIDEN VON NOMEN, VERBEN UND ADJEKTIVEN WIRKLICH nichts SCHWIERIGES. Zum KOMPLIZIERTESTEN GEHÖRT ABER beim SCHREIBEN, DASS MANCHMAL SOGAR VERBEN UND ADJEKTIVE GROßGESCHRIEBEN WERDEN. ZEIGE NUN, WAS DU BISHER beim ÜBEN GELERNT HAST! ICH WÜNSCHE DIR alles GUTE beim LÖSEN DIESER AUFGABE! Verben (Tuwörter) und Adjektive (Wiewörter), die wie Nomen/Substantive (Namenwörter) gebraucht werden, schreibt man groß. 12

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw