3190 Orthografikus

So werden Adjektive zu Nomen/Substantiven © Finken-Verlag · www.finken.de ORTHOGRAFIKUS · Förderkurs 10 Substantivierung von Adjektiven nach alles , etwas , nichts , viel 10.11 Adjektive (Wiewörter) werden zu Nomen/Substantiven (Namenwörtern) nach alles , etwas , nichts , viel , wenn sie wie Nomen/Substantive gebraucht werden. So ein Schultag ist selten a ufregend. Darum waren wir neulich alle froh, dass endlich einmal etwas B esonderes bevorstand. Wir machten uns auf eine mehrtägige Klassenfahrt, auf der wir viel erleben wollten. Die Trennung von unseren Eltern vergaßen wir , denn es gab in den 5 Tagen überhaupt nichts . In der Jugendherberge räumten wir die Sachen ein, denn wir wollten sofort alles erkunden. Ganz in der Nähe entdeckten wir einen Spielplatz. Dort fand jeder von uns etwas zum Spielen. Abends tobten einige auf den Zimmern und Fluren herum. Dabei ist zum Glück nichts passiert. Am vorletzten Tag unternahmen wir etwas . Es war eine unendlich Wanderung über Berg und Tal. Unsere Klassenfahrt war wirklich , aber leider geht auch alles einmal zu Ende. Auf Klassenfahrt U Beachte die richtige Groß- und Kleinschreibung und schreibe den Text in dein Heft ! AUFREGEND BESONDERS SPANNEND SCHNELL LANGWEILIG HASTIG NEU GROß INTERESSANT WILD SCHLIMM ANSTRENGEND LANG SCHÖN SCHÖN 11

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw