3190 Orthografikus

© Finken-Verlag · www.finken.de ORTHOGRAFIKUS · Förderkurs 7 Wann schreibe ich ein Wort mit ll ? l nach langem Selbstlaut / ll nach kurzem Selbstlaut 7.2 2 In welcher Spalte stehen die Wörter mit ll ? Sicherlich kannst du nun eine Regel finden. Nach einem Selbstlaut /Umlaut schreibe ich immer nur l . Nach einem Selbstlaut /Umlaut schreibe ich ll . der Wal die Welle die Schule der Knall das Tal die Wolle der Roller der Maler die Schale die Brille malen fallen spülen holen rollen still voll schmal 1 Untersuche die Wörter ! Setze unter die kurzen Selbstlaute und Umlaute einen Punkt •, unter die langen einen Strich – ! Schreibe anschließend die Wörter in die Tabelle ! Wörter mit langem Selbstlaut oder Umlaut: Wörter mit kurzem Selbstlaut oder Umlaut: 14

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw