3162 Texte schreiben mit kooperativen Methoden Band 2
© FinkenVerlag · www.finken.de Texte schreiben kooperativ · Bd. 2 227 Wegbeschreibung /Bilddokumentation /Modul 5 Zum Abschluss der Unterrichtseinheit kann eine Klassenarbeit geschrieben werden (Arbeitsblätter zum Verfassen einer Wegbeschreibung sowie ein Fragenteil sind hierfür vorhanden). Der Lehrer kann auf einem Rückmeldebogen sowohl die Klassenar beit als auch die vorausgegangene Mitarbeit in den kooperativen Phasen des Unterrichts bewerten und kommentieren. Beschreibungen des eigenen Schulwegs werden verfasst. Schüler, die nahe beieinander wohnen, können die Wege auf Richtigkeit überprüfen oder gemeinsam mithilfe des Textes den Weg auf dem Ortsplan nachspuren. Die Motivation der Schüler ist jetzt groß, sich mit den realen örtlichen Gegebenheiten auseinander zusetzen. Auf dem Ortsplan ihrer unmittelbaren Umgebung finden sie alleine oder zu zweit Orientierungspunkte, wie z. B. Kirche, Schule oder Bahnhof, und suchen ihre Wohnorte oder bestimmte Straßen. Bilddokumentation zur Unterrichtseinheit Wegbeschreibungen Modul 5 – Individuelle Schreibphase © Finken-Verlag · www.finken.de Texte schreiben kooperativ · Bd. 2 225 Wegbeschreibung / individuelle Schreibphase /Modul 5 Richtungen und Entfernungen angegeben Auffällige Orientierungspunkte angegeben Aktionen genau beschrieben Weg in verständlichen Schritten erklärt sachlich beschrieben passende Satzanfänge verwendet einheitliche Anrede verwendet Verben im Präsens verwendet So fand ich deinen Aufgabenteil: Das wollte ich dir noch sagen: Bewertet von: Note: Liebe(r) Bewertungsbogen: Deine Wegbeschreibung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw