3162 Texte schreiben mit kooperativen Methoden Band 2

© FinkenVerlag · www.finken.de Texte schreiben kooperativ · Bd. 2 220 Wegbeschreibung / Planungshilfe /Modul 5 Optional: Schriftliche Arbeit anfertigen ca. 1 bis 2 Schulstunden Benötigte Materialien: – KV S. 169, Fiktiver Ortsplan (Klassensatz) – KV S. 223, Vorgaben Wegbeschreibung für eine Klassenarbeit (Kopienanzahl nach Vorgehensweise) – editierbare KV Vorgaben Wegbeschreibung Klassenarbeit, siehe CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download – AB S. 224, Fragen für Klassenarbeit Wegbeschreibung (Klassensatz) – editierbares AB Fragen für Klassenarbeit Wegbeschreibung, siehe CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download – AB S. 225, Bewertungsbogen: Deine Wegbeschreibung (Klassensatz) – editierbares AB Bewertung Deine Wegbeschreibung, siehe CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download • Im Rahmen der gesamten Unterrichtseinheit Wegbeschreibung kann eine Arbeit geschrieben werden, deren Benotung dann in die Gesamtnote einfließt. An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass auch alle vorausgegangenen kooperativen Übungen in eine Gesamtbewertung einfließen können. Der Lehrer hat an vielen Stellen dieser Einheit die Möglichkeit, sich Notizen zu machen und den Verständnisprozess der Schüler und das Einbringen in die Gruppenarbeit mitzuberücksichtigen (siehe hierzu auch den editierbaren Beobachtungsbogen Kooperatives Lernen auf der CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download. Die Note der schriftlichen Arbeit ist dann eine weitere Ergänzung. • Damit alle Kinder die gleichen Voraussetzungen haben, arbeiten sie wieder mit ihrem fiktiven Ortsplan (KV S. 169, Fiktiver Ortsplan, Klassensatz). Sie können sich zwischen vier Varianten von vorgegebenen Start und Zielpunkten frei entscheiden (KV S. 223, Vorgaben Wegbeschrei­ bung für eine Klassenarbeit, Kopieanzahl nach Vorgehensweise; siehe auch die hierzu passende editierbare KV auf der CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download. Alle Varianten haben in etwa den gleichen Schwierigkeitsgrad. Die Texte können in ein Heft geschrieben werden. Eine einzelne Aufgabe kann auch zuvor als Hausaufgabe gegeben werden. Wenn an dieser Stelle nicht nur die Textproduktion im Vordergrund stehen soll, sondern auch das Verständnis und Memorieren der ganzen Einheit, kann zusätzlich noch ein Fragenteil beantwortet werden (AB S. 224, Fragen für Klassenarbeit Wegbeschreibung (Klassensatz); auch hierzu gibt es ein editierbares AB Fragen für Klassenarbeit Wegbeschreibung, siehe CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download . • Auf dem Bewertungsbogen kann der Lehrer die einzelnen Kriterien nicht nur mit gutmittel­ schwach / fehlend eintragen, sondern auch individuelle Rückmeldungen geben (AB S. 225, Bewertungsbogen: Deine Wegbeschreibung, Klassensatz). So kann er beispielsweise die kooperative Mitarbeit während der ganzen Einheit kommentieren oder auch die Beantwortung des Fragenteils, wenn dieser ausgeführt wurde. Der Bewertungsbogen kann dabei angepasst werden (siehe editierbares AB Bewertungsbogen: Deine Wegbeschreibung, auf der CD Ordner Editierbare Arbeitsblätter oder Download.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw