3162 Texte schreiben mit kooperativen Methoden Band 2
© Finken-Verlag · www.finken.de Texte schreiben kooperativ · Bd. 2 XI Konzeption Videos und Audios (auf CD und als Download) Mithilfe des Zusatzmaterials in Form zweier Videos und zweier Audiodateien ermöglichen Sie den Schülern andere Zugangsweisen (siehe auf der CD die beiden Ordner Videos und Audios oder die Möglichkeit des Downloads unter dem Link ( den Link finden Sie im Produkt ) . Als Audios liegen eine nicht korrekte Wegbeschreibung in Form einer Sprachnachricht vor sowie ein Interview, das als Impuls für das Verfassen eines Berichts dient. Die Texte der Sprachnach- richt sowie des Interviews liegen im Ordner gedruckt vor, sodass ggf. auch auf das Hören der Aufnahmen verzichtet werden kann und der Lehrer oder Schüler die Texte z. B. vorlesen können. Die beiden Videos zeigen Szenen, in denen jeweils drei bzw. vier Kinder ein Spiel spielen. Die Schüler verfassen aufgrund dieser Vorlage eine eigene Spielanleitung. Bei den beiden Videos handelt es sich um Dokumentationen von Spielszenen mit Schülern aus meiner vierten Klasse. Auch diese könnten auf Wunsch entfallen, wenn der Lehrer mit Schülern die jeweiligen Spiele vorspielen möchte. Genaue Spielanleitungen hierzu finden sich im Ordner an der entsprechenden Stelle oder bei den Lösungen. Editierbare Arbeitsblätter und Lösungsblätter (auf CD und als Download) Der Ordner enthält 15 editierbare Arbeitsblätter und Lösungen zu weiteren 20 Arbeitsblättern, die Ihnen auf der CD (in den beiden Ordnern Editierbare Arbeitsblätter und Lösungen ) zur Verfügung stehen sowie auch als Download unter dem Lin k ( den Link finden Sie im Produkt ) . Die editierbaren Arbeitsblätter bestehen zum einen aus den Bewertungsblättern für die Schreib- produkte der Schüler. Auf diesen können Sie Kriterien verändern oder reduzieren bzw. ergänzen und damit dem Niveau Ihrer Klasse anpassen. Ebenfalls für eigene Zwecke editierbar sind struktu- rierte (Leer-)Vorlagen, die die Baupläne für die verschiedenen Aufsatzgattungen darstellen. Hier besteht für Sie die Möglichkeit, eigene Inhalte einzufügen. Sie finden außerdem unter den editierbaren Arbeitsblättern einen Beobachtungsbogen Kooperati- ves Lernen . Hier haben Sie die Möglichkeit, die fachlichen, sozialen oder methodischen Kompe- tenzen Ihrer Schüler mit Symbolen oder Text zu dokumentieren. Diese Stichpunkte ermöglichen differenziertere Einsichten in die Leistungsfähigkeit Ihrer Schüler als bei einer nur punktuellen Benotung einer Klassenarbeit. Das Methodenglossar Das Methodenglossar bietet eine Übersicht über alle im Ordner verwendeten kooperativen Methoden und deren Ablauf. Methoden der Partner- und Gruppenfindung sowie Methoden für kooperative Arbeitsphasen können Sie hier rasch nachschlagen. Konstanze Aßmann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw