3161 Texte schreiben mit kooperativen Methoden. Band 1: Fortsetzungs-, Reizwort- und Fantasiegeschichten
© Finken-Verlag · www.finken.de Texte schreiben kooperativ · Bd. 1 I Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kooperatives Lernen und der Bereich Texte verfassen III Warum kooperatives Lernen im Bereich Texte verfassen ? VI Mögliche Einwände gegen einen kooperativen Aufsatzunterricht Konzeption und Umgang mit dem vorliegenden Ordner VIII Das Handwerkszeug VIII Zur Struktur der Arbeit mit erzählenden Textsorten: Fortsetzungsgeschichten – Reizwortgeschichten – Fantasiegeschichten X Die Planungshilfen X Die Bilddokumentationen X Editierbare Arbeitsblätter und Lösungsblätter XI Das Methodenglossar XI Weiterführende Literatur Handwerkszeug Vorwort (Rückseite Register) 1 Eine Überschrift finden 11 Eine Einleitung gestalten 23 Die Wortfeldarbeit nutzen 43 Verschiedene Satzanfänge verwenden 55 Adjektive verwenden 63 Redewendungen mit Gefühlen kennen und anwenden 73 Impulse zum rechtschriftlichen Überarbeiten Fortsetzungsgeschichten Vorwort (Rückseite Register) 77 Stufe 1 Kriterien erarbeiten für spannende Schreibprodukte 87 Stufe 2 Sprachliche Kriterien in Mustertexten finden 95 Stufe 3 Eigene Schreibprodukte erstellen – kooperativ 105 Stufe 4 Kooperative Bewertung der Schreibprodukte durch die Schüler 113 Stufe 5 Vertiefung durch ein Mini-Lerntagebuch und / oder ein Interview zu dritt 123 Stufe 6 Individuelle Schreibphase und Korrektur 129 Bilddokumentation zur Unterrichtseinheit Fortsetzungsgeschichten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw