3158 Schreiben differenziert – Klasse 3/4
© Finken-Verlag · www.finken.de Schreiben differenziert 3/4 VI Konzeption Digitale Medien spielen bei der Arbeit der Kinder eine immer größere Rolle. In einzelnen Planungsphasen gibt es deshalb die Aufforderung zur Recherche im Internet, wenn diese sinnvoll in die Einheit integriert werden kann. Die Register enthalten Internetadressen von Kindersuchmaschinen o. Ä. Die Einheit Drehbuch integriert die Arbeit mit einem Tablet für das Drehen eines Videos. In Schreib- und Überarbeitungsphasen können die Texte außerdem am PC oder Tablet geschrieben und gestaltet werden. Der Vorteil für Kinder ist, dass sie durch das Löschen nicht gelungener Textpassagen und die Korrektur immer den Text in seiner aktuellen Form lesen und überdenken können. d) Die Entwicklung der Schreibkompetenz Die Abfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt die Schreibkompetenzentwicklung der Kinder. Diese Entwicklung zeigt sich nicht in einer linearen Abfolge. „Vielmehr geht man mittlerweile davon aus, dass es sich um unterschiedliche Strategien handelt, die sich mehr oder weniger entfalten, um dann in konkreten Verwendungssituationen verfüg- bar zu sein.“ 5 Die Kinder können beispielsweise beim erzählenden Schreiben unterschiedliche Erzähl perspektiven einnehmen und auch informierend Sachinformationen weitergeben. Je nach vorhandenen Schreiberfahrungen werden bei jedem ihrer Schreibprozesse Teilfähigkeiten erworben. Die Strategien der Kinder entwickeln sich und werden zunehmend komplexer. 6 Strategie Ziele der Unterrichtseinheiten assoziatives Schreiben Die Kinder lernen, einen erzählenden Text aus unterschiedlichen Perspektiven zu schreiben. Sie lernen, Bilder kreativ zum Schreiben zu nutzen. • Einheit 1 Literarisches Bilderbuch • Einheit 2 Krimi • Einheit 3 Sachgeschichte • Einheit 7 Drehbuch normorientiertes Schreiben Die Kinder lernen, einen informierenden Text zu verfassen. Sie lernen einen Text adressatenorientiert zu schreiben und die Leserperspektive zu berücksichtigen. • Einheit 2 Krimi • Einheit 3 Sachgeschichte • Einheit 4 Anleitung • Einheit 5 Beschreibung • Einheit 6 Zeitungsartikel kommunikatives Schreiben Die Kinder lernen, Schreiben als kommunikatives Mittel zu nutzen und ihre Meinungen zu begründen. Die Meinungen der anderen werden in die Begründung miteinbezogen. • Einheit 8 Werbetext 5 Krelle, S. 56 6 Krelle, S. 56–57
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw