3157 Schreiben differenziert – ab Klasse 2

© Finken-Verlag · www.finken.de Schreiben differenziert · ab Klasse 2 VI Konzeption Digitale Medien spielen bei der Arbeit der Kinder eine immer größere Rolle. In einzelnen Planungsphasen befindet sich deshalb die Aufforderung zur Recherche im Internet, wenn diese sinnvoll in die Einheit integriert werden kann. In Überarbeitungsphasen können die entstandenen Texte außerdem am PC oder Tablet gestaltet werden. d) Die Entwicklung der Schreibkompetenz Die Abfolge der Unterrichtseinheiten trägt der Schreibkompetenzentwicklung der Kinder Rechnung. Diese Entwicklung zeigt sich nicht in einer linearen Abfolge. „Vielmehr geht man mittlerweile davon aus, dass es sich um unterschiedliche Strategien handelt, die sich mehr oder weniger entfalten, um dann in konkreten Verwendungssituationen verfüg- bar zu sein.“ 5 Die Kinder können beispielsweise beim erzählenden Schreiben auch schon Informationen weitergeben oder eigene Gefühle ausdrücken. Je nach vorhandenen Schreiberfahrungen werden bei jedem ihrer Schreibprozesse Teilfähigkeiten erworben. Die Strategien der Kinder entwickeln sich und werden zunehmend komplexer. 6 Strategie Ziele der Unterrichtseinheiten assoziatives Schreiben Die Kinder lernen einen erzählenden Text zu schreiben. Sie lernen, einen kreativen Schreibanlass für einen eigenen Text zu nutzen. • Einheit 1 Schreiben zu einem Wimmelbild • Einheit 2 Geschichte zu einem Fantasietier • Einheit 3 Literarisches Bilderbuch • Einheit 4 Geschichte zu einem Foto normorientiertes Schreiben Die Kinder lernen einen informierenden Text zu verfassen. Sie lernen einen Text adressatenorientiert zu schreiben. • Einheit 5 Notizzettel • Einheit 6 Sach-Bilderbuch • Einheit 8 Rezept kommunikatives Schreiben Die Kinder lernen Schreiben als kommunikatives Mittel zu nutzen. • Einheit 9 Suchanzeige • Einheit 10 Brief authentisches Schreiben Die Kinder lernen im poetischen Schreiben eigene Gedanken und Gefühle sprachlich auszudrücken. Sie lernen eigene Erfahrungen, innere Bilder und Empfindungen expressiv aufzuschreiben. • Einheit 7 Gedicht • Einheit 11 Tagebuch 5 Krelle, S. 56 6 Krelle, S. 56–57

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw