3157 Schreiben differenziert – ab Klasse 2

© Finken-Verlag · www.finken.de Schreiben differenziert · ab Klasse 2 XI Gesamtübersicht Übersicht über alle Unterrichtseinheiten (1) Schreiben zu einem Wimmelbild Geschichte zu einem Fantasietier Literarisches Bilderbuch Geschichte zu einem Foto Notizzettel Sach- Bilderbuch erzählendes Schreiben erzählendes Schreiben literarisches Schreiben kreatives Schreiben informierendes Schreiben informierendes Schreiben Ziel Sätze zu Geschehnissen in einem Wimmelbild erzählend schreiben; die Schreibmoti­ vation durch Entdeckungen entwickeln Sätze und einen Text zu einem Fantasietier erzählend schreiben Vorstellungsbilder in Anlehnung an das Bilderbuch „Nachts“ von Wolf Erlbruch lite­ rarisch gestalten kreatives Schreiben zu einem Bildimpuls informierendes Schreiben eines Notizzettels informierende Fragen und Antworten für einen Sachtext über ein Tier schreiben Einstieg Wimmelbild betrachten und zu einzelnen Geschehnissen erzählen kreative Gestaltung eines Fantasietieres Impuls für eigene Gedanken zum Thema nachts ein Tierfoto anschauen Auf einem Notizzettel fehlen wichtige Infor­ mationen (Leser*innen­ perspektive). Analyse eines Sach- Bilderbuchtextes über ein Tier Planung Sätze lesen und die Situationen im Bild finden Ideenfindung im Zweiergespräch Text- und Bild­ zusammenhang untersuchen; eigene Gedanken zu einem Bilderbuch malen Gedanken zum Tierfoto in einem Cluster notieren Fragen zu notwendigen Informationen stellen; Zettel neu schreiben; Stichwörter für Notizzettel sammeln Sammlung und Unterscheidung von Sach- und Quatsch­ antworten zu einer Frage Schreib­ prozess Hilfen Sätze und Texte zu Situatio­ nen im Bild schreiben Zweierteam, Wörterliste Fantasietier mit Sätzen beschreiben; ein Erlebnis zweier Fantasietiere schrei- bend erzählen Satzanfänge, Bilder ein Erlebnis der beiden Protagonisten verschrif- ten literarische Struktur, Bilderbuchseite, Zweiergespräch ausgedachtes Erlebnis des Tieres aufschreiben mithilfe des Clusters Cluster, Wörterliste, Satzfragmente, Fragen, Bilder, Schreibideen Notizzettel schreiben Wörterliste eine Sach-Bilder­ buchseite zu einem Tier mit Fragen und Antworten schreiben Textvorlage aus Sach-Bilderbuch; Vorgabe von Sachantworten Bewertung und Über­ arbeitung keine Bewertung orthogr Überarbeitung: Satzanfang und Schlusszeichen (Punkt) keine Bewertung keine Bewertung keine Bewertung Korrektur durch die Lehrkraft Überprüfung im szenischen Spiel und Ergänzung in Gruppenarbeit keine Bewertung orthogr. Korrektur durch Lehrkraft und eigenständig, Abschrift Präsentation Sätze der Partnerin oder dem Partner vorlesen Ausstellungswand mit Museumsrundgang, Lesereise Gestalten einer Bilderbuchseite für Klassenbilderbuch Ausstellungswand Tabelle an der Tafel Erstellen eines Klassenbilderbuches mit Museumsgang b.w.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw