3157 Schreiben differenziert – ab Klasse 2

© Finken-Verlag · www.finken.de Schreiben differenziert · ab Klasse 2 VIII Konzeption Diese Unterstützung wird den Kindern durch Differenzierungen in folgenden Phasen des Schreibunterrichts angeboten: Texte planen, Texte schreiben sowie Texte bewerten und überarbeiten. Die Differenzierung erfolgt in Progression: Unterrichtseinheiten Unterrichtsphasen mit Differenzierung Einheit 1 Wimmelbild Einheit 2 Fantasietier Einheit 3 Literarisches Bilderbuch keine Differenzierung Einheit 4 Foto Einheit 5 Notizzettel Texte schreiben Einheit 6 Sach-Bilderbuch Einheit 7 Gedicht Texte planen Texte schreiben Einheit 8 Rezept Einheit 10 Brief Texte planen Texte schreiben Texte bewerten und überarbeiten Einheit 9 Suchanzeige Einheit 11 Tagebuch Texte planen Texte schreiben Texte bewerten und überarbeiten in Kooperation mit anderen Kindern Die Arbeitsblätter mit Differenzierungen werden oben rechts mit einer Kennzeichnung versehen, Pinguin oder Erdmännchen : Die Arbeitsblätter mit der Kennzeichnung Pinguin orientieren sich an den Kompetenzen der Bildungsstandards. Auf ihnen • werden komplexe Arbeitsaufträge gegeben, • werden für die Lösung Impulse zum eigenständigen Nachdenken über die Schreibaufgabe gegeben, • wird Raum für selbstständige Lösungen gegeben • und es werden weiterführende Arbeitsschritte angeboten. Die Arbeitsblätter mit der Kennzeichnung Erdmännchen enthalten zusätzliche differenzierte Hilfen in Inhalt, Aufbau oder Sprache. Auf ihnen • werden Arbeitsaufträge kleinschrittiger gegeben, • werden Teile der Lösung bereits angeboten, sodass der Fokus nur auf einer zu entwickelnden Kompetenz liegt, • werden Beispiele vorgegeben, die eine Übertragung erleichtern • und es werden weniger umfangreiche Lösungen erwartet. Für ein differenziertes Angebot der Themen im offenen Unterricht wird auf den Arbeits­ blättern viel für die Kinder erklärt. Je nach ihrer Lesefähigkeit brauchen sie hierbei evtl. Unterstützungsangebote.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw