3130 Wie stehst du dazu? Demokratisch denken und handeln
© Finken-Verlag · www.finken.de Wie stehst du dazu? 21 Konzept „Wie stehst du dazu?“ – das Materialkapitel Neben den Texten und Arbeitsblättern in den Themenkapiteln finden Sie am Anfang des Ordners im Kapitel „Material“ weitere Vorlagen, die Sie bei der Durchführung der Unterrichtseinheiten unterstützen können. Das sind u. a.: • Deckblatt für eine „Meinungsmappe“, in der alle Texte und Arbeitsprodukte zum Thema gesammelt werden können • Strategiekarten als Kopiervorlagen bei Gruppenarbeiten • Barometerblatt zur ersten Positionierung und zur Abschlussreflexion • Tafelkarten für den Ablauf als Kopiervorlagen • Karten mit den Redemitteln des Posters für Gruppenarbeiten als Kopiervorlagen • Tischvorlagen „Placemat“ für Dreier- und Vierergruppen Ergänzend haben wir auf einigen Seiten Hinweise zusammengestellt, wie Sie mit dem Material arbeiten können. Und nun hoffen wir, dass Sie sich auf dieses Angebot einlassen und es produktiv für Ihren Unterricht nutzen können. Liane Kürschner und Claudia Rathmann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw