3116 Lesen differenziert Sachtexte
© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 2 Vorkurs: Lesestrategien Name: Lies den Text über Delfine genau. In der Tabelle haben sich wichtige Informationen über Delfine versteckt. Welche Informationen sind richtig und welche sind falsch? Kreuze an. Markiere die richtigen Informationen im Text. Vergleicht eure markierten Textstellen. Sprecht darüber, welche wichtigen Wörter oder Textstellen ihr noch markieren wollt. Beachtet dabei: • Ist das Wort oder die Textstelle wichtig, um etwas über Delfine zu erfahren? • Erinnert das Wort oder die Textstelle an etwas Wichtiges über Delfine? Erstellt ein Lernplakat zum Thema Delfine. richtig falsch geschmeidige, haarlose Körper immer halb wach atmen unter Wasser ein Auge offen schlafen, um Luft zu holen Feind, der Hai schwimmen rückwärts Echo, um zu jagen schicken Klicklaute Röntgenblick Ein Wort oder mehrere Wörter im Text markieren Damit du in einem Text wichtige Informationen besser lesen kannst, markiere ein wichtiges Wort oder eine Stelle im Text . Achte darauf, dass die markierten Wörter für das Thema des Textes oder für deine Leseaufgabe wichtig sind. Die markierten Wörter können Nomen für Dinge, Verben für Handlungen oder auch Adjektive für Beschreibungen sein. Die Wörter oder die Textstellen helfen dir auch als Stichwörter, wenn du einen Sachvortrag vorbereitest oder ein Lernplakat erstellst.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw