3116 Lesen differenziert Sachtexte

© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Sachtexte 20 Unterwegs Name: Finde zu jeder Frage die passende Antwort und verbinde. Suche dir einen Lesepartner. Lest den 3. Abschnitt genau. Stellt euch gegenseitig die folgenden Fragen und beantwortet sie. Schreibt die grau markierten Wörter aus dem Text auf. Klärt, was die Wörter bedeuten und schreibt die Erklärung dazu. Informiert euch im Internet über „gefährdete Tierarten“. Welche lebendigen Souvenirs bringen viele Urlauber mit? Was ist das Problem an diesen lebendigen Urlaubssouvenirs? Aus welchem Material sind viele Figuren, die Urlauber kaufen? Ist es erlaubt, mit diesem Material zu handeln? Laut WWF werden jedes Jahr 25 Millionen Seepferdchen getötet. Oft kann man in Urlaubsorten Urlaubssouvenirs kaufen. In Badeorten bieten Händler häufig tote Muscheln, Schneckenhäuser oder Seepferdchen an. Wer diese toten Tiere kauft, treibt den Handel an und ist mit verantwortlich. Was kann man in Urlaubsorten oft kaufen? Welche toten Tiere als Urlaubssouvenirs sind in Badeorten beliebt? Was tun Menschen, die tote Tiere als Souvenirs kaufen? Was sagt der WWF (Name einer Umweltorganisation)?

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw