3113 Lesen differenziert ab Klasse 3/4
© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Klasse 3/4 89 Fördertexte · Fantastisches Beende die Sätze. Die Vögel fielen tot vom Himmel, wenn er . Die Seeräuber hielten sich die Ohren zu, wenn er Piratenlieder . Der Teufel wurde in der Hölle blass, wenn er . steht im Text ist eine Vermutung Kanonen-Joe war ein Piratenkapitän. Sein Schiff hieß Santa Paula. Kanonen-Joe hatte viele unangenehme Eigenschaften. Kanonen-Joe sang sehr schief. Kanonen-Joe mochte keine Vögel. Kanonen-Joe war Käpten auf der Santa Paula und er war ein Seeräuber der übelsten Sorte. Wenn er rülpste, fielen die Vögel tot vom Himmel. Wenn er fluchte, wurde selbst der Teufel in der Hölle blass. Und wenn er schmutzige Piratenlieder grölte, dann hielten sich die härtesten Seeräuber auf den sieben Weltmeeren die Ohren zu! Natürlich hatte Kanonen-Joe noch mehr unangenehme Eigenschaften zu bieten. Er trank Rum in rauen Mengen, kratzte sich gern und ohne sich zu schämen in aller Öffentlichkeit am Hintern und Seife kannte er nur vom Hörensagen. Er stank inzwischen so sehr, dass seine Männer es nur mit einer Wäscheklammer auf der Nase in seiner Nähe aushielten! Eines Tages hatte die Mannschaft genug. Auch an Bord eines Piratenschiffes gab es schließlich Regeln und Gesetze, damit alle gut miteinander auskamen. Und wenn einer sich nicht daran hielt, wurde er eben bestraft. Auch der Käpten! Ulli Schubert Name: Kanonen-Joe Was steht im Text? Was ist eine Vermutung? Kreuze an.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw