3113 Lesen differenziert ab Klasse 3/4

© Finken-Verlag · www.finken.de Lesen differenziert · Klasse 3/4 17 Fantastisches WSDS oder EFÜB (Teil 2) Die fünf Seeräuber ahnten, dass die Bewerber es nicht leicht haben würden. Und genau so kam es dann auch. Über 20 Männer meldeten sich an. Einige von ihnen sahen tatsächlich aus wie Landeier, die sich in ihrem Beruf langweilten und einmal ein Abenteuer erleben wollten. Aber das waren auch diejenigen, die schon bei so einfachen Aufgaben wie den Mast hochklettern oder den Anker einholen ausschieden. Käpten Schwarzlocke höchstpersönlich warf mit großem Vergnügen jeden Einzelnen in hohem Bogen über Bord! Unter den Anfeuerungsrufen der anderen Piraten hob Muskel-Maxe seinen Ex-Kapitän in die Höhe und warf ihn in das brackige Hafenwasser, dass es nur so spritzte! Er ging auf Schwarzlocke zu, bis sie sich Nase an Nase gegenüberstanden, und zischte: „Okay, jetzt reicht es! Ich bin auch ein Kapitän! Zwar nur von einem Tretboot, aber Käpten ist Käpten, oder?!“ Damit drehte er sich zu Muskel-Maxe, Hirn-Henry und den anderen um: „Ich übernehme das Kommando. Seid ihr dabei?“ Die Seeräuber jubelten begeistert. „Aber was wird aus unserem alten Käpten?“, fragte Henry. „Der hat verloren“, sagte der neue Käpten. „Und was passiert mit Verlierern?“ „Die fliegen über Bord!“, rief Muskel-Maxe. „He, das könnt ihr doch nicht machen!“ Schwarzlocke wehrte sich. Er fluchte, jammerte, flehte und bettelte, aber es half alles nichts. Trotzdem wollte der Käpten die vier nicht auf seinem Schiff haben. Er beschimpfte sie, machte sich über sie lustig und beleidigte sie, bis dem größten und stärksten der vier der Kragen platzte. Am Ende blieben nur vier Bewerber übrig, die alle Aufgaben mühelos bewältigt hatten. Sie hatten sogar die Kombüse geputzt und aufgeräumt, in der schon seit Wochen niemand mehr gewesen war. Und sie hatten eine Schatzkarte gefunden, die Schwarzlocke vor Monaten versteckt und dann vergessen hatte! Ulli Schubert Schneidet die Textteile an den gestrichelten Linien auseinander. Sortiert sie und klebt sie in der richtigen Reihenfolge auf. ✂ ✂ ✂ ✂

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw