3045 – Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4
© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4 VI Vorwort · Konzeption Da alle Testseiten in sich abgeschlossen sind, können sie unabhängig voneinander so eingesetzt werden, wie es für Ihre inhaltliche Unterrichts- und Wiederholungsplanung erforderlich ist: • als Einzeltests mit großem zeitlichen Abstand, in kleinen oder größeren Gruppen, • als kleine vorangehende „Testwoche“ mit der Zusammenfassung mehrerer Bereiche, • für eine mehrfache Wiederholung nach bestimmten Übungsphasen . Zu jedem Test gibt es eine 1:1- Lösungsseite zum Kopieren und Austeilen an die Kinder, damit diese, u. a. auch am Nachmittag beim häuslichen Üben, die Möglichkeit der Selbstkontrolle haben. Verwenden Sie also die Tests als ein variables Instrument zur Beobachtung und Einschätzung der Lernentwicklung, die Sie so auch gemeinsam mit den Kindern (und Eltern) verfolgen können. Doch egal, an welcher Stelle und wie intensiv Sie die Tests einsetzen: Bitte bedenken Sie, dass es sich hier ganz bewusst um einen schlaglichtartigen Eindruck von der ganzen Klasse und von den einzelnen Kindern handelt, der eine fundierte und differenzierte (Einzel-)Analyse nicht ersetzen kann, aber in dieser Funktion auch gar nicht ersetzen soll. Insofern sind die Tests eher für Sie, und weniger für die Schüler*innen, als eine Art Schnell- oder „Lackmus“-Test intendiert, der Ihnen verwertbare Hinweise gibt auf den Stand der Dinge, aber die intensive Bestandsaufnahme des tatsächlichen Lernstands der einzelnen Kinder nicht überflüssig macht. Tests können für Kinder auch Ansporn und Motivation sein, sich anzustrengen, sich mit einander zu vergleichen und sich letztlich verbessern zu wollen. Nutzen Sie vor allen Dingen die Möglichkeit, die Kinder nach dem Auswerten der Tests mit den pass genauen Übungen aus dem Ordner zu versorgen. Die genauen Angaben zu den passenden Übungen finden Sie auf den Testblättern. Die Seitenverweise dazu sind hier in Hellgrau gedruckt, sodass sie beim Kopieren verschwinden. Die Arbeitsblätter zum Üben Das Übungsangebot der Arbeitsblätter bezieht sich auf ausgewählte Kompetenzvorgaben und Inhalte der Lehr- und Bildungspläne, die am Ende der 2. Klasse (3034) bzw. der 3. Klasse (3035) und am Ende der 4. Klasse (3045) erfüllt sein sollten und die von zentraler Bedeutung für die Fortführung in der nächsthöheren Jahrgangsstufe sind. Zu den meisten Übungsteilen der Arbeitsblätter können vorab mithilfe der Testaufgaben vorhandene Kenntnisse abgefragt werden. Die Arbeitsblätter bieten abwechslungsreiche Übungen sowie an vielen Stellen übersichtliche Merkkästen mit wichtigen Regeln, Informationen und Beispielen, welche die Kinder bei der Wiederholung und selbstständigen Bearbeitung unterstützen. Die Arbeitsblätter zum Kopieren können auch unabhängig voneinander und losgelöst von den Tests eingesetzt werden, ganz nach Bedarf und Bedürfnis der einzelnen Schüler*innen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw