3045 – Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4

© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4 168 Größen Sachaufgaben 1. W ie viele Füllungen brauchst du von den einzelnen Gefäßen, um die angegebene Flüssigkeitsmenge zu erhalten? Es sollen möglichst wenige Füllungen sein. Schreibe die Anzahl in die Tabelle. 2. J annik benötigt für ein Brause-Getränk genau 2,8 l Wasser. Aber Jannik hat keinen Messbecher. Nun überlegt er, welche Gefäße er stattdessen zum Abmessen nehmen könnte. Dafür benötigt Jannik die Gefäße und . Es gibt aber noch einen viel besseren Weg: einmal einfüllen, einmal in ein anderes Gefäß umfüllen. A: 200 ml B: 250 ml C: 3 l Die Füllmengen dieser Gefäße kennt er. Berechne die Anzahl der Füllungen. Flüssigkeits- menge 500 ml 400 ml 250 ml 200 ml 100 ml 2,6 l 5 1 0,85 l 3,35 l 8,9 l 9,2 l 0,95 l Nur Gefäß A Anzahl der Füllungen Gefäß A und B A B Anzahl der Füllungen So oft wurde gegossen. Liter Gießkannen- Füllungen 1-mal 4,5 l 15 8-mal 30 12-mal 3. Ella hat viele Zimmerpflanzen Für jedes Gießen braucht sie 4,5 l. In ihre Gießkanne passen 1,5 l. Fülle die leeren Stellen in der Tabelle aus. Name: 10

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw